Zisternenpumpen
Filter
Grundfos Hauswasserwerk SCALA1 3-45
Grundfos Hauswasserwerk SCALA1 3-45 Garanatiert eine zuverlässige Wasserversorgung!  Mit der Grundfos SCALA1 3-45 steht Ihnen ein sehr kompaktes und selbstansaugendes Hauswasserwerk zur Verfügung. Die hochwertige Pumpe von Grundfos sorgt dabei für eine zuverlässige Wasserversorgung im privaten Bereich und bei leichten industriellen Anwendungen. Die komplette All-in-One-Einheit mit Pumpe, Motor, Membrantank, Druck- und Durchflusssensor, Trockenlaufschutz, Regler und Rückschlagventil bietet Ihnen eine optimale Nutzwasserversorgung und eine intelligente Pumpensteuerung. Durch die eingebaute Bluetooth-Kommunikation mit der intuitiv zu bedienenden Grundfos GO Remote App kann die Scala1 3-45 einfach eingestellt und bedient werden. Über das Smartphone kann die Pumpe dann gesteuert, überwacht und Fehler behoben werden.Die integrierte Multi-Pumpen-Technologie ermöglicht den Anschluss von zwei Pumpen mit gemeinsamer Pumpensteuerung entweder im Betriebs-/Hilfsbetrieb oder im Betriebs-/Standby-Modus. Die Konfiguration erfolgt ganz einfach über die Grundfos GO Remote App. Wie arbeitet die Grundfos SCALA1 3-45?  Bei einer Unterschreitung des Einschaltdrucks von 2,8 bar schaltet sich die Grundfos SCALA1 3-45 autiomatisch ein und der im Drucksensor integrierte Durchflusssensor schaltet die Pumpe zuverlässig wieder aus. Zusätzlich sorgt eine integrierte Nachlaufverzögerung für eine Reduzierung der Schaltspielhäufigkeit und schützt so den Motor vor einer unzulässigen Erwärmung.  Dank dem wassergekühlten und hocheffizienten Asynchronmotor arbeitet die SCALA1 3-45 flüsterleise und lässt sich mittels der mit 5 ° schwenkbaren R1-Anschlüsse schnell und einfach installieren. Außerdem verfügt die Grundfos Pumpe über ein druckseitiges Rückschlagventil, das für eine Wasserentnahme schnell einsatzbereit ist. Der Membrandruckbehälter (0,1 l) ist wartungsfrei und verhindert zuverlässig ein übermäßiges Takten der Pumpe bei einer Tropfleckage im System.  Die Produkteigenschaften im Überblick:  Schnelle Installation Förderleistung bis 3,6 m³/h Kompaktes Design Flüsterleiser Betrieb Integrierte Schutzfunktionen Geeignet für Außenaufstellung Regenwassernutzung  Druckerhöhung für Gewerbeimmobilien  Grundwasserentnahme in Privathaushalten  Druckerhöhung in Privathaushalten
Artikelnummer: 99530405
Hersteller: Grundfos

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Grundfos Hauswasserwerk SCALA1 5-55
Grundfos Hauswasserwerk SCALA1 5-55 Die Pumpe für eine zuverlässige Wasserversorgung!  Mit der Grundfos SCALA1 5-55 steht Ihnen ein sehr kompaktes und selbstansaugendes Hauswasserwerk zur Verfügung. Die hochwertige Pumpe von Grundfos sorgt dabei für eine zuverlässige Wasserversorgung im privaten Bereich und bei leichten industriellen Anwendungen. Die komplette All-in-One-Einheit mit Pumpe, Motor, Membrantank, Druck- und Durchflusssensor, Trockenlaufschutz, Regler und Rückschlagventil bietet Ihnen eine optimale Nutzwasserversorgung und eine intelligente Pumpensteuerung. Durch die eingebaute Bluetooth-Kommunikation mit der intuitiv zu bedienenden Grundfos GO Remote App kann die Scala1 5-55 einfach eingestellt und bedient werden. Über das Smartphone kann die Pumpe dann gesteuert, überwacht und Fehler behoben werden.Die integrierte Multi-Pumpen-Technologie ermöglicht den Anschluss von zwei Pumpen mit gemeinsamer Pumpensteuerung entweder im Betriebs-/Hilfsbetrieb oder im Betriebs-/Standby-Modus. Die Konfiguration erfolgt ganz einfach über die Grundfos GO Remote App. Wie arbeitet die Grundfos SCALA 5-55?  Bei einer Unterschreitung des Einschaltdrucks von 2,8 bar schaltet sich die Grundfos Scala1 5-55 autiomatisch ein und der im Drucksensor integrierte Durchflusssensor schaltet die Pumpe zuverlässig wieder aus. Zusätzlich sorgt eine integrierte Nachlaufverzögerung für eine Reduzierung der Schaltspielhäufigkeit und schützt so den Motor vor einer unzulässigen Erwärmung.  Dank dem wassergekühlten und hocheffizienten Asynchronmotor arbeitet die SCALA1 5-55 flüsterleise und lässt sich mittels der mit 5 ° schwenkbaren R1-Anschlüsse schnell und einfach installieren. Außerdem verfügt die Grundfos Pumpe über ein druckseitiges Rückschlagventil, das für eine Wasserentnahme schnell einsatzbereit ist. Der Membrandruckbehälter (0,1 l) ist wartungsfrei und verhindert zuverlässig ein übermäßiges Takten der Pumpe bei einer Tropfleckage im System.  Die Produkteigenschaften im Überblick:  Schnelle Installation Förderleistung bis 5,3 m³/h Kompaktes Design Flüsterleiser Betrieb Integrierte Schutzfunktionen Geeignet für Außenaufstellung Regenwassernutzung  Druckerhöhung für Gewerbeimmobilien  Grundwasserentnahme in Privathaushalten  Druckerhöhung in Privathaushalten
Artikelnummer: 99530407
Hersteller: Grundfos

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Grundfos Hauswasserwerk SCALA1-System 3-45
Grundfos Hauswasserwerk SCALA1-System 3-45 Regenwassernutzungsanlage 1x230V 50HZ Schuko-GRUNDFOS Das SCALA1-SYSTEM ist eine Regenwassernutzungsanlage für die Verwendung in Ein- und Mehrfamilienhäusern zur vorrangigen Entnahme und Druckerhöhung von Regenwasser aus Zisternen für die Versorgung von Toiletten, Waschmaschinen und Aussenzapfstellen. Bei Regenwassermangel wird automatisch umgeschaltet auf Entnahme aus dem Vorlagebehälter der mit Trinkwasser nachgespeist wird. Durch das Sammeln und Nutzen von Regenwasser tragen wir dazu bei, die Wasserknappheit zu verringern. So nehmen wir eine aktive Rolle bei der Wahrung der wertvollsten Ressource der Welt ein. Die Regenwassernutzung ist äußerst effizient, um Wasser und Geld zu sparen. Rund ein Drittel des Trinkwassers wird in Privathaushalten verschwendet, da es einfach weggespült wird. Es ist wichtig, dass wir beginnen, die Nachfrage nach Wasser zu steuern und Lösungen finden, um diese endliche Ressource zu schonen. Das Grundfos SCALA- System nutzt das Regenwasser dort, wo es örtlich anfällt. Anstatt es versickern zu lassen oder abzuleiten, wird es wiederverwendet. Auf diese Weise kann das Regenwasser als kostenlose Ressource genutzt werden, z. B. für die Toilettenspülung, zum Wäschewaschen, für die Gartenbewässerung und für Reinigungszwecke rund ums Haus. Das Grundfos SCALA1-System ist ein voll integriertes, selbstansaugendes, kompaktes System für das Regenwassermanagement. Es wurde speziell dafür konzipiert, Regenwasser gegenüber Leitungswasser bevorzugt zu nutzen. Die Installation der Anlage entspricht der Norm EN 1717. Diese garantiert eine Systemtrennung zwischen Leitungswasser und Regenwasser. Das System besteht aus: SCALA1 selbstansaugende Pumpe mit Bluetooth Schnittstelle Vorlagebehälter mit Systemtrennung, inkl. Stütz- und Befestigungsschrauben Trinkwassernachspeisung Innerer Überlauf mit Siphon und Ablaufanschluß Notüberlauf nach EN1717, AB 3 Wegeventil 2 flexible Druckschläuche Schwimmerschalter mit 20 m Kabel Vorteile der Regenwasser-Komplettlösung Einfache Installation Flexibler Druckstutzen (+/- 5 °) Großer Einfüllstopfen Selbstansaugend bis zu einer Saughöhe von 8 m Flexible Schläuche für den Anschluss von Regenwasser und Leitungswasser Einfache Wandmontage Benutzerfreundliche Überwachung und Steuerung Einrichtung, Steuerung, Überwachung und Alarmaufzeichnung über Grundfos GO Remote Manuelle und automatische Ein-/Ausschaltung Bedienoberfläche mit Betriebsanzeige Betriebssicherheit und Bedienkomfort Vollautomatische Umschaltung von Regenwasser auf Trinkwasser und umgekehrt - auch manuell möglich Programmierbare Wochenzeitschaltuhr für alleinige Bewässerungsanwendung oder im Urlaub Geräuschpegel < 55 dB(A) Sicherheit: Leckageerkennung der angeschlossenen Rohrleitungskomponenten oder Armaturen z.B. tropfender Wasserhahn Leckageerkennung des Nachspeiseventils zur Vermeidung von Frischwasserverlusten Bluetooth-Schnittstelle für die Verbindung mit der App GRUNDFOS GO Remote. Erleichtert Einstellungen vorzunehmen, Fehler zu protokollieren und vollständige Berichte zur Dokumentation zu erstellen Verwendung einer Speisepumpe (z.B. Tauchdruckpumpe SBA) bei sehr langen Saugleitungen zur Regenwasserzisterne   Das SCALA1-System gibt der Nutzung von Regenwasser Vorrang vor Leitungswasser. Das System enthält eine Reserveversorgung für die Hauptwasserversorgung, die automatisch basierend auf dem Regenwasserstand im Inneren der Regenwasservorlage aktiviert wird. Die Umschaltung der Entnahme aus dem Regenwassertank hin zur Entnahme aus dem Vorlagebehälter und umgekehrt, erfolgt automatisch mittels dem 3 Wegeventil und dem angeschlossenen Schwimmerschalter. Es besteht die Möglichkeit, die automatische Umschaltung außer Kraft zu setzen und bei Bedarf die Versorgung über den Vorlagebehälter vorzunehmen. Die Installation des SCALA1-System entspricht der Norm EN1717 und garantiert die Trennung zwischen dem städtischen Wassernetz und dem Regenwassersammelbehälter, wodurch eine Verschmutzung durch Rückfluss in das Wassernetz verhindert wird. Das SCALA1-System umfasst eine integrierte Bluetooth Schnittstelle über die SCALA1-Pumpe, auf die mit Grundfos GO Remote zugegriffen werden kann. Diese bietet weitere Möglichkeiten der Einstellung, z.B. Beregnungskalender für die Urlaubszeit. Die Pumpe verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie Verbesserung der Selbsansaugung bei Wasser mit hohem Luftanteil oder auch bei undichten Saugleitungen, Trockenlaufschutz, Laufzeitbegrenzung, Motorschutz und Erkennung von leichten Undichtigkeiten in der angeschlossenen Druckleitung.  
Artikelnummer: 92947788
Hersteller: Grundfos

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Grundfos Hauswasserwerk SCALA2 3-45
Grundfos Hauswasserwerk SCALA2 3-45 Druckerhöhungsanlage 200-240V 50/60HZ Schuko plugGRUNDFOS Nachfolgemodell für Artikelnummer 98562862 Mit der neuen Generation SCALA2 läutet Grundfos die nächste Ära integrierter Druckerhöhungsanlagen ein, mit bahnbrechender Technologie für konstanten Wasserdruck, geräuscharmen Betrieb und Energieeffizienz. Eine innovative Komplettlösung zur Druckerhöhung, die einen zuverlässigen Betrieb in Häusern und Wohnungen gewährleistet. Die neue Generation der SCALA2 ist das Ergebnis kontinuierlicher Qualitätsverbesserungen in Kombination mit Entwicklungsanstrengungen zur Verbesserung der Pumpenleistung. Das Hauswasserwerk für die zuverlässige Wasserversorgung - SCALA2 ist ein voll integriertes, selbstansaugendes, kompaktes Wasserwerk zur Druckerhöhung in Haushalten. SCALA2 verfügt über eine integrierte Drehzahlregelung, die einen perfekten Druck an den Entnahmestellen ermöglicht, d.h. die Pumpenleistung passt sich automatisch an den Bedarf an und stellt einen perfekten Druck in den Wasserhähnen sicher. Was ist neu? Die neue Version ist auf dem Typenschild der SCALA2 mit der Aufschrift „Model 2“ deutlich zu erkennen. Der überarbeitete Entlüftungsstopfen verfügt über eine Anschlagposition, die die Installation erleichtert und das Risiko des Überdrehens verringert. Zusätzlich verhindert eine an der Rückschlagventilführung angebrachte Rotationssperre, dass die rotierenden Flügel des Stößels mit dem Anschlussteil in Berührung kommen. Dies führt zu einer verbesserten Klangqualität und einer geringeren Geräuschentwicklung während des Betriebs. Das überarbeitete Design des Deckels ändert den Verbindungsmechanismus von einer Schnapp- zu einer Presspassung, was die Wartungsfreundlichkeit verbessert. Durch die Materialänderung der Hydraulikabdeckung und eine leichte Erhöhung der Gesamtdicke um 0,5 mm wird der Geräuschpegel während des Betriebs erheblich reduziert. Durch eine Neukonstruktion und verbesserte Fertigungstechnik wurde die Robustheit des Anschlussteils erhöht. Die Neuanordnung der Verbundfasern sorgt für eine höhere Festigkeit und eine bessere Spannungsverteilung im Pumpenbetrieb. Die Optimierung des hydraulischen Designs verbessert den Wasserfluss in der Pumpe, was zu einer besseren Energieeffizienz und Saugleistung führt. Vorteile im Überblick: Einfache Installation - Sofortige und werkzeuglose Installation mit benutzerfreundlicher HMI für eine schnelle Einrichtung. Einfache Auswahl - Mit nur einer Produktvariante und -größe für alle häuslichen Anwendungen ist es einfach, immer die passende Lösung im Transporter oder im Lager zur Hand zu haben. Kompakte Komplettlösung - Voll integrierte Druckerhöhungsanlage in kompakter und robuster Bauweise minimiert den Platzbedarf. Konstanter Druck an bis zu 8 Zapfstellen - Mit der integrierten Steuerung und dem frequenzgesteuerten Motor liefert die Pumpe den perfekten Wasserdruck an allen Zapfstellen und passt sich automatisch an die Anforderungen an. Im Betrieb die leiseste Pumpe auf dem Markt - Dank modernster Technologie ist die neue SCALA2 eine der leisesten Druckerhöhungsanlagen der Welt.  Ein Geräuschpegel von nur 44 dB(A) (entspricht dem Geräuschpegel einer leisen Spülmaschine) gewährleistet Ruhe und Komfort für die ganze Familie rund um die Uhr. Weltklasse-Energieeffizienz - Mit verbesserter Hydraulik, einem Permanentmagnetmotor und einer Drehzahlregelung übertrifft die SCALA2 viele andere häusliche Druckerhöhungsanlagen auf dem Markt. So können Hausbesitzer den Verbrauch optimieren und Energie und Kosten sparen. Geeignet für Grundwasserentnahme in Privathaushalten Druckerhöhung in Privathaushalten Regenwassernutzung Eine Druckerhöhungspumpe für alle Installationsarten Bei der SCALA2 sind dank bahnbrechender Technologie wesentliche Komponenten zur Druckerhöhung in einem einzigen kompakten Gehäuse integriert. Weitere Leistungsmerkmale ermöglichen den vielseitigen Einsatz in verschiedenen Installationen: Städtisches Wassernetz*Die neue Generation der SCALA2 verfügt über trinkwasserkonforme Bauteile. Die Anlage kann mittels eines Vorlagebehälters oder direkt mit dem Trinkwassernetz verbunden werden. Der Direktanschluss ans kommunale Trinkwassernetz muss mit dem zuständigen Wasserversorgungsunternehmen (WVU) abgestimmt werden. Zisternen oder FlachwasserbrunnenSelbstansaugung, Entlüftungsfunktion und Trockenlaufschutz garantieren eine gleichmäßige Wasserversorgung aus Flachwasserbrunnen oder unterirdischen Zisternen. Wasser kann aus einer Tiefe von bis zu 8 m gehoben werden. * Hinweis: In einigen Ländern gelten Einschränkungen für die Installation. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Bestimmungen.   SCALA2 kann in drei einfachen Schritten installiert werden: Anschließen der Rohrleitungen. Pumpe vorbereiten. Stecken Sie die Pumpe in die Steckdose, und die Pumpe startet. Die Grundfos SCALA2 verfügt über alle notwendigen Komponenten, um einen komfortablen Druck zu gewährleisten: intelligente Steuerung integrierter drehzahlgeregelter Antrieb integrierter Tank integrierte Sensoren integrierte Einlass- und Auslassventile SCALA2 verfügt über eine Selbstansaugung, die es der Pumpe ermöglicht, Wasser aus einem Niveau unterhalb der Pumpe zu fördern. Sobald die Pumpe ausreichend angesaugt ist, kann sie mühelos Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern in weniger als 5 Minuten anheben. Darüber hinaus gewährleistet die Pumpe eine zuverlässige Wasserversorgung in Situationen, in denen die Gefahr des Trockenlaufs und von Leckagen im Zulaufschlauch oder in den Rohren besteht, und erhöht so die allgemeine Zuverlässigkeit des Systems. Dank ihrer variablen Drehzahl liefert die SCALA2 nur soviel Druck wie gerade benötigt wird. Durch die variable Motordrehzahl wird gleichzeitig die Geräuschemission noch weiter reduziert. Die Leistungsaufnahme beträgt im minimalen Betriebspunkt nur 10 W. Bei Trockenlauf, Wassermangel, extremen Temperaturen oder bei Blockierung der Pumpe durch Festfressen oder Überlastung schaltet sich die Pumpe automatisch ab und verhindert so Schäden oder ein Durchbrennen des Motors. Die Pumpe verfügt über eine automatische Rückstellfunktion. Im Falle eines Trockenlaufs oder eines ähnlichen Alarms schaltet die Pumpe ab. Die Pumpe versucht alle 5 Minuten einen Neustart, und zwar insgesamt 8 Mal. Nach dem 8. Versuch erfolgt alle 24 Stunden ein neuer Neustartversuch. Die automatische Rücksetzfunktion kann deaktiviert werden. Dank ihres hydraulischen Designs, des Permanentmagnetmotors und der Wasserkühlung ist die Pumpe äußerst geräuscharm, mit typischer Nutzung bei 44 dB(A), was sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet macht. Der maximale Geräuschpegel bei Volllast beträgt 53 dB(A). Der eingebaute Druckbehälter reduziert die Anzahl der Starts und Stopps im Falle von Leckagen im Rohrsystem und verlängert somit die Lebensdauer der Pumpe. Eine einzige SCALA2 genügtSCALA2 deckt mit einem einzigen Baureihenmodell alle gängigen Anforderungen der Beregnung und Bewässerung im Hausbereich ab. Die Berechnung der Fördermengen und Auswahl des richtigen Baureihenmodells entfällt damit. Außerdem können Sie auf die Lagerung verschiedener Modelle verzichten und haben stets die richtige Lösung im Wagen.  
Artikelnummer: 93013252
Hersteller: Grundfos

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Grundfos Zisternenpumpe Regenwassernutzungsanlage SBA 3 bis 45 AW
Grundfos Zisternenpumpe Regenwassernutzungsanlage SBA 3-45 AW Die Grundfos Zisternenpumpe SBA 3 - 45 AW ist eine Komplettanlage mit Unterwasserpumpe für die Förderung und Druckerhöhung von sauberem Wasser. Sie ist besonders für Regenwasseranwendungen und kleine Brunnen von Privathaushalten geeignet und durch den eingetauchten Betrieb eine geräuscharme Alternative zu den trocken aufgestellten Pumpen. Die SBA verfügt über eine integrierte Steuereinheit, so dass keine externe Steuerung erforderlich ist. Die Bauteile der Pumpe sind aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Verbundwerkstoff und Edelstahl hergestellt. Die SBA 3-45 AW ist mit einem 15 m langen Versorgungskabel ausgerüstet. Die maximale Eintauchtiefe unterhalb des Wasserspiegels beträgt 10 m. Die zulässige Medientemperatur reicht von 0 Celsius bis 40 Celsius. Die Pumpe läuft automatisch an, sobald der Druck in der Leitung unter 2,2 bar sinkt. Die SBA 3-45 AW ist bestens für den Einsatz in Brunnen und unterirdischen Speicherbehältern geeignet, weil Feststoffpartikel vom Eindringen in die Pumpe abgehalten werden. Die Pumpe ist mit einem seitlichen Zulauf/flexiblem Saugschlauch mit schwimmendem Saugsieb mit einer Maschenweite von 1 mm ausgerüstet. Die einphasige Ausführung ist durch einen integrierten Thermoschutz vor Überlastung geschützt. Bei Überhitzung schaltet die Pumpe automatisch ab. Nach dem Abkühlen auf Normaltemperatur läuft die Pumpe automatisch wieder an. Geeignet für Steuerung & digitale Lösungen für Grundwasser Kreisberegnung und Sprühbewässerung Solarlösungen für die Landwirtschaft Druckerhöhung in Privathaushalten Regenwassernutzung Steuerung & digitale Lösungen mit erneuerbarer Energie Kommunale Wasserversorgung Solarlösungen für Kommunen und Gemeinden Solarenergie-Lösungen für Städte und Gemeinden
Artikelnummer: 92713101
Hersteller: Grundfos

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Wilo Extract FIRST SE 304 EM/A
Wilo Extract FIRST SE 304 EM/A mehrstufige Unterwassermotorpumpe Einfache und zuverlässige Regenwassernutzung für die private Garten- und Hauswasserversorgung. Die Wilo-Extract FIRST ist eine mehrstufige Unterwassermotorpumpe. Sie dient der zuverlässigen Entnahme von Regenwasser aus Zisternen oder Tanks in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das Regenwasser kann für die häusliche Wasserversorgung von Toiletten, Waschmaschinen oder auch für die Gartenbewässerung genutzt werden. Dank ihrer kompakten Bauweise ist die flexibel einsetzbare Pumpe auch für Behälter mit beengten Zugängen einsetzbar. Sie ist einfach ohne weiteres Zubehör installiert und dank integrierter Steuerung schnell in Betrieb genommen. Integrierte Schutzfunktionen wie die Trockenlauferkennung sorgen für eine hohe Betriebssicherheit. Die korrosionsbeständigen Materialien bieten eine hohe Zuverlässigkeit. Zur Förderung von Regenwasser mit einem max. Sandgehalt von 50 g/m³ aus Brunnen und Zisternen für die Bewässerung, Beregnung und Wasserversorgung. Vorteile im Überblick Einfache Installation dank integrierter Pumpensteuerung mit automatischer Start-Stopp-Funktion​ Steckerfertige Ausführung für eine schnelle Inbetriebnahme ​ Hohe Betriebssicherheit durch integrierte Schutzfunktionen wie die Trockenlauferkennung​ Dank kompaktem Design auch im Fall beengter Zugänge von Tanks und Zisternen einsetzbar​ Robuste Ausführung mit korrosionsbeständigen Materialien bietet hohe Zuverlässigkeit​ Flexibel einsetzbar für Nassaufstellung oder in der Ausführung SE auch für Trockenaufstellung im Außenbereich Produkteigenschaften Steckerfertige Ausführung Druckanschluss mit 1-Zoll Innengewinde Integrierte Elektronik für automatischen Betrieb Integrierte Schutzfunktionen Medium gekühlter Motor Entnahme über Filter Robuste Kunststoffausführung Für die Nassaufstellung in Behältern und Zisternen sowie zur Trockenaufstellung außerhalb von Behältern und Zisternen Mit seitlichem Einlass (SE) zum Anschluss eines schwimmenden Filters Einphasen-Wechselstrommotor mit thermischem Motorschutz, Trockenlaufschutz und Ein-/Ausschaltautomatik Kickoff-Funktion nach 24 h zur Verhinderung von Verstopfungen 10 m Anschlusskabel mit CEE7/7-Stecker Konstruktion Zisternenpumpe in Blockbauweise mit radialen Laufrädern als mehrstufige Hydraulik. Einphasen-Wechselstrommotor mit Mantelstromkühlung. Die Motorkühlung erfolgt durch das geförderte Medium. Zum Schutz des Motors ist ein selbstschaltender thermischer Motorschutz verbaut. Der Motor selbst ist trocken. Die Abdichtung erfolgt motor- und mediumsseitig durch zwei Gleitringdichtungen. Zwischen den beiden Gleitringdichtungen ist eine Ölsperrkammer. Die Ölsperrkammmer ist mit Weißöl gefüllt und nimmt eine Leckage durch die mediumseitige Abdichtung auf. Robustes Anschlusskabel vom Typ H07RN-F mit angebautem Stecker. Das Anschlusskabel ist beständig gegenüber UV, Ozon und Öl.
Artikelnummer: 6093858
Hersteller: Wilo

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Zisternenpumpen für die Nutzung im Garten und Haus

Die Zisternenpumpen fördern Regen- oder Brunnenwasser zur Nutzung im häuslichen Umfeld oder zur Gartenbewässerung. Sie leiten das Wasser mit hohem Druck zu den Verbrauchsstellen weiter und lästiges Schleppen und Schöpfen von Gießkanne oder Eimer gehören der Vergangenheit an. Nutzen Sie die natürlichen Ressourcen und schonen Sie Ihren Geldbeutel.