Sicherheit
Filter
Afriso Smart Home CO2 Sensor F
AFRISOhome CO2-Sensor Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Einsatz vorwiegend in Bereichen, in denen viele Personen in einem Raum arbeiten, lernen oder wohnen und durch den Atmungsprozess Kohlendioxid produzieren. Ein erhöhter Kohlendioxidanteil in der Raumluft hat zur Folge, dass die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der anwesenden Personen sinkt. Ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Schulungs-/Besprechungsräumen, Bürobereichen und im Haushalt. CO2-Sensor mit Infarottechnik im Kunststoffgehäuse zum Steckanschluss in einer handelsüblichen Schuko-Netzsteckdose. Das Maß der CO2-Konzentration in der Raumluft wird direkt am Gerät über eine Farbskala angezeigt:? LED grün: Keine Lüftung notwendig? LED gelb: Empfohlene Lüftung? LED rot: Dringende LüftungDie Ausführung CO2-Sensor F (mit EnOcean-Funkmodul) sendet zudem die Messwerte an das AFRISOhome Gateway zur Weiterverarbeitung und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen. Beispielsweise kann eine Raumlüftungsanlage aktiviert werden, um eine Senkung der CO2-Konzentration durch einen Luftaustauschzu erreichen. Die aktuelle Raumluftkonzentration ist zudem in der App AFRISOhome einsehbar. Durch den Einsatz des AFRISOhome Gateways in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.  
Artikelnummer: 61240
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Funk-Rauchmelder ASD 10 61245
AFRISOhome Funk-Rauchmelder ASD 10 Detektion von Brand- und Rauchgas in Wohnungen mit akustischer Warnung Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean®, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Der photoelektrische Rauchmelder ASD 10 besteht aus einem Sensorkopf und einem Befestigungssockel mit eingebautem EnOcean®-Funkmodul. Der Sensorkopf verfügt über eine fest installierte Lithium-Batterie mit einer Laufzeit von bis zu 10 Jahren und gewährt damit einen sicheren und lang anhaltenden Brandschutz. Ein Feueralarm wird durch einen Alarmton mit ca. 85 dB und einer blinkenden LED angezeigt. Parallel dazu werden die Alarme über das EnOcean®-Funkmodul übertragen.Eine Photovoltaikzelle erzeugt die hierfür notwendige Energie. Für den Einsatz in dunkler Umgebung kann eine Batterie im Sockel eingesetzt werden. Über das AFRISOhome Gateway können im Alarmfallverschiedenste Szenarien, wie z. B. das Einschalten einer Fluchtwegbeleuchtung, Öffnen von Rollläden für den Fluchtweg, Push-Benachrichtigungen u.v.m. programmiert werden. Neben der Übertragung im Alarmfall wird über das EnOcean®-Funkmodul zusätzlich eine zyklische Funktionskontrolle durchgeführt.  
Artikelnummer: 61245
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Water Sensor ECO
AFRISOhome Water Sensor eco Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Der WaterSensor eco ist mit Quellscheiben als Sensor ausgestattet und arbeitet ohne zusätzliche Stromquelle. Im Leckagefall dehnen sich die Quellscheiben aus und erzeugen so die nötige Hilfsenergie, die zur Versendung der Ereignismeldung an das WaterControl 01 oder das AFRISO Gateway benötigt wird. Die Ereignismeldung  ird beim Ausdehnen oder Schrumpfen der Quellscheiben gesendet.Beispielweise kann mittels WaterControl 01 die Wasserleitung geschlossen werden, um einen weiteren Wasseraustritt zu verhindern. Das AFRISOhome Gateway überträgt Warnmeldungen und Zustandsänderungen über WLAN, LAN oder GSM an die zuständigen Ansprechpartner (z. B. Eigentümer, Hausverwalter, Hausmeister oder Handwerker) inklusive der Information, welcher WaterSensor eco die Zustandsänderung gemeldet hat. Durch den Einsatz des AFRISOhome Gateways in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.  
Artikelnummer: 55080
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home WaterControl 01.1 G 1 Zoll
AFRISOhome WaterControl 01 G1 Zoll Manuelles oder ferngesteuertes Öffnen und Schließen einer Wasserführenden Leitung Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. WaterControl 01 besteht aus einem Absperrventil und einem Steuergerät mit Netzteil und EnOcean-Funkmodul. Das Absperrventil besteht aus einem trinkwasserzugelassenen Kugelhahn mit Elektromotor, welcher in die wasserführende Leitung eingebunden ist. Für verschiedene Leitungsdurchmesser stehen alternative Ausführungen mit entsprechenden Anschlüssen zur Verfügung: Anschlussgewinde  G1".  Das Absperrventil der wasserführenden Leitung kann auf mehr als fünf unterschiedliche Arten geöffnet und geschlossen werden: Absperrventil am Stellhebel mechanisch öffnen/schließen Absperrventil über Tasten am Steuergerät elektrisch öffnen/schließen Absperrventil über Wassersensoren schließen Absperrventil mit EnOcean-Taster öffnen/schließen Absperrventil über AFRISOhome Gateway und Smartphone öffnen/schließen Das Steuergerät steht in ständigem Kontakt mit den angelernten Wassersensoren WaterSensor eco oder WaterSensor con und/oder dem AFRISOhome Gateway. Eine Ereignismeldung wird ausgelöst, sobald eine Leckage von den Wassersensoren WaterSensor eco oder con erkannt wird, z. B. undichte Haushaltsgeräte oder ein Rohrbruch in einer Wasserleitung. Beispielweise kann mittels WaterControl 01 die Wasserleitung geschlossen werden, um einen weiteren Wasseraustritt zu verhindern. Das AFRISOhome Gateway überträgt Warnmeldungen und Zustandsänderungen über WLAN, LAN oder GSM an die zuständigen Ansprechpartner (z. B. Eigentümer, Hausverwalter, Hausmeister oder Handwerker) inklusive der Information, welcher Wassersensor, zu welchem Zeitpunkt, die Zustandsänderung gemeldet hat.  
Artikelnummer: 42571
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home WaterControl 01.1 G 3/4 Zoll
AFRISOhome WaterControl 01 G 3/4 Zoll Manuelles oder ferngesteuertes Öffnen und Schließen einer Wasserführenden Leitung Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. WaterControl 01 besteht aus einem Absperrventil und einem Steuergerät mit Netzteil und EnOcean-Funkmodul. Das Absperrventil besteht aus einem trinkwasserzugelassenen Kugelhahn mit Elektromotor, welcher in die wasserführende Leitung eingebunden ist. Für verschiedene Leitungsdurchmesser stehen alternative Ausführungen mit entsprechenden Anschlüssen zur Verfügung: Anschlussgewinde  G3/4".  Das Absperrventil der wasserführenden Leitung kann auf mehr als fünf unterschiedliche Arten geöffnet und geschlossen werden: Absperrventil am Stellhebel mechanisch öffnen/schließen Absperrventil über Tasten am Steuergerät elektrisch öffnen/schließen Absperrventil über Wassersensoren schließen Absperrventil mit EnOcean-Taster öffnen/schließen Absperrventil über AFRISOhome Gateway und Smartphone öffnen/schließen Das Steuergerät steht in ständigem Kontakt mit den angelernten Wassersensoren WaterSensor eco oder WaterSensor con und/oder dem AFRISOhome Gateway. Eine Ereignismeldung wird ausgelöst, sobald eine Leckage von den Wassersensoren WaterSensor eco oder con erkannt wird, z. B. undichte Haushaltsgeräte oder ein Rohrbruch in einer Wasserleitung. Beispielweise kann mittels WaterControl 01 die Wasserleitung geschlossen werden, um einen weiteren Wasseraustritt zu verhindern. Das AFRISOhome Gateway überträgt Warnmeldungen und Zustandsänderungen über WLAN, LAN oder GSM an die zuständigen Ansprechpartner (z. B. Eigentümer, Hausverwalter, Hausmeister oder Handwerker) inklusive der Information, welcher  
Artikelnummer: 42570
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

GROHE Sense Guard Intelligente Wassersteuerung
GROHE Sense Guard Intelligente Wassersteuerung Der intelligente Aufpasser für Ihr Zuhause GROHE Sense Guard ist ein intelligentes, rund um die Uhr aktives Wassererkennungssystem, das auch kleinere Undichtigkeiten und tropfende Wasserhähne erkennt und bei Rohrbrüchen die Wasserzufuhr automatisch unterbricht. Außerdem misst es, in die Hauptwasserleitung eingebaut, kontinuierlich Wasserdruck, Temperatur und Wasserfluss und gleicht die Daten mit vorgegebenen Grenzwerten ab. In Verbindung mit der GROHE Ondus App können Sie zusätzlich Ihren Wasserverbrauch per Fernzugriff kontrollieren und behalten so stets den Überblick über Ihre Wasserrechnung. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Gefahren lauern überall - jetzt sind Sie darauf vorbereitet Rohrbrüche sind in 65 % der Fälle der Grund für Wasserschäden in Deutschland und verursachen enorme Kosten. GROHE Sense Guard erkennt einen Rohrbruch, stellt automatisch die Wasserzufuhr ab und alamiert Sie. Auch ohne WLAN-Verbindung erkennt das Gerät den Rohrbruch und warnt Sie mit einem roten Blinklicht und einem Piepton. Der tropfende Wasserhahn, der jede Sekunde einen Tropfen verliert, kann Sie mehr als 11.000 Liter Wasser pro Jahr kosten. Das reicht für über 180 Mal Duschen! GROHE Sense Guard erkennt selbst kleinste Wasserverluste frühzeitig, damit Sie die Ursache finden und das Leck reparieren können. Undichte Rohre sind zusammen mit tropfenden Wasserhähnen, Duschen und Toiletten für 28 % aller Wasserschäden verantwortlich. Gerade wegen ihrer oft geringen Größe können kleinere undichte Stellen über Jahre hinweg unerkannt bleiben und nach und nach Wände und Fußböden durchtränken. So entstehen enorme Schäden. GROHE Sense Guard erkennt Lecks frühzeitig, damit Sie mögliche Probleme überprüfen beheben können. Vereiste Leitungen können in längeren Frostperioden auftreten - vor allem in Räumen und Häusern, die nur selten genutzt werden. GROHE Sense Guard misst die Wassertemperatur und weist Sie frühzeitig auf ein mögliches Zufrieren der Leitung hin. Perfekter Schutz - Egal, wo Sie gerade sind In der GROHE Ondus App erhalten Sie jederzeit und von jedem Ort aus aktuelle Meldungen Ihres Hauses und behalten alle angeschlossenen GROHE Geräte mit einer übersichtlichen App im Blick. Außerdem haben Sie die Möglichkeit all Ihre GROHE Geräte von Ihrem Mobilgerät aus zu steuern. Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone verrät Ihnen so alles, was Sie wissen müssen und Sie können beruhigt den Tag genießen.   GROHE Sense Guard - Rund um die Uhr im Einsatz Erkennt Rohrbrüche und stellt automatisch die Wasserzufuhr ab Warnung bei kleinsten Lecks und Tropfenaustritten Frostgefahr wird frühzeitig erkannt und gemeldet AquaTrack überwacht den Wasserverbrauch Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt AquaBlock stellt die Wasserzufuhr bei Rohrbrüchen automatisch ab Ungewöhnlicher Wasserverbrauch wird erkannt und gemeldet Normally Open - Auch bei Stromausfällen bleibt die Wasserversorgung gewährleistet Fernsteuerbar per GROHE Ondus App Das Gerät funktioniert nur mit einem WLAN Router mit Internetzugang (2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n). Es können nur WLAN Kanäle 1 - 11 verwendet werden. Der GROHE Sense Guard darf nur in Trinkwasserinstallationen bei Einfamilienhäusern und Wohnungen mit separater Wasserzuleitung eingebaut werden (DIN 1988 / DIN EN 806).
Artikelnummer: 22500LN0
Hersteller: Grohe

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

GROHE Sense Guard Wandmontage-Set
Wandmontage-Set für GROHE Sense Guard Mit diesem Set können Sie Ihren GROHE Sense Guard schnell und einfach an die Wand montieren.
Artikelnummer: 22501000
Hersteller: Grohe

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

GROHE Sense Intelligente Wassersteuerung Komplettset
GROHE Sense Intelligente Wassersteuerung Komplettset GROHE Sense Guard - Die intelligente Wassersteuerung GROHE Sense Guard ist ein intelligentes, rund um die Uhr aktives Wassererkennungssystem, das auch kleinere Undichtigkeiten und tropfende Wasserhähne erkennt und bei Rohrbrüchen die Wasserzufuhr automatisch unterbricht. Außerdem misst es, in die Hauptwasserleitung eingebaut, kontinuierlich Wasserdruck, Temperatur und Wasserfluss und gleicht die Daten mit vorgegebenen Grenzwerten ab. In Verbindung mit der GROHE Ondus App können Sie zusätzlich Ihren Wasserverbrauch per Fernzugriff kontrollieren und behalten so stets den Überblick über Ihre Wasserrechnung. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Gefahren lauern überall - jetzt sind Sie darauf vorbereitet Rohrbrüche sind in 65 % der Fälle der Grund für Wasserschäden in Deutschland und verursachen enorme Kosten. GROHE Sense Guard erkennt einen Rohrbruch, stellt automatisch die Wasserzufuhr ab und alamiert Sie. Auch ohne WLAN-Verbindung erkennt das Gerät den Rohrbruch und warnt Sie mit einem roten Blinklicht und einem Piepton. Der tropfende Wasserhahn, der jede Sekunde einen Tropfen verliert, kann Sie mehr als 11.000 Liter Wasser pro Jahr kosten. Das reicht für über 180 Mal Duschen! GROHE Sense Guard erkennt selbst kleinste Wasserverluste frühzeitig, damit Sie die Ursache finden und das Leck reparieren können. Undichte Rohre sind zusammen mit tropfenden Wasserhähnen, Duschen und Toiletten für 28 % aller Wasserschäden verantwortlich. Gerade wegen ihrer oft geringen Größe können kleinere undichte Stellen über Jahre hinweg unerkannt bleiben und nach und nach Wände und Fußböden durchtränken. So entstehen enorme Schäden. GROHE Sense Guard erkennt Lecks frühzeitig, damit Sie mögliche Probleme überprüfen beheben können. Vereiste Leitungen können in längeren Frostperioden auftreten - vor allem in Räumen und Häusern, die nur selten genutzt werden. GROHE Sense Guard misst die Wassertemperatur und weist Sie frühzeitig auf ein mögliches Zufrieren der Leitung hin. Erkennt Rohrbrüche und stellt automatisch die Wasserzufuhr ab Warnung bei kleinsten Lecks und Tropfenaustritten Frostgefahr wird frühzeitig erkannt und gemeldet AquaTrack überwacht den Wasserverbrauch Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt AquaBlock stellt die Wasserzufuhr bei Rohrbrüchen automatisch ab Ungewöhnlicher Wasserverbrauch wird erkannt und gemeldet Normally Open - Auch bei Stromausfällen bleibt die Wasserversorgung gewährleistet Fernsteuerbar per GROHE Ondus App GROHE Sense - Der intelligente Wassersensor GROHE Sense ist ein intelligentes, einfach zu installierendes und rund um die Uhr aktives Wassersicherheitssystem für Ihr gesamtes Heim. Er reagiert auf Wasseransammlungen, misst Luftfeuchtigkeit und Temperatur und erkennt Frostgefahr. Sobald der Sensor mit Wasser in Berührung kommt, gibt GROHE Sense einen Alarmton ab un blinkt rot. In Verbindung mit der GROHE Ondus App erhalten Sie zusätzlich eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Sie werden gewarnt - Jederzeit und überall Sobald ein Leck erkannt wird, sendet Ihnen GROHE Sense eine Warnung über die GROHE Ondus App. Dadurch können Sie eingreifen, noch bevor aus einem Leck eine Überschwemmung wird. Feuchtigkeit bietet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden einen voreingestellten Grenzwert überschreitet. So können Sie handeln, noch bevor Schimmel entstehen kann. Doch auch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit ist nicht gut für die Gesundheit. Nebenhöhlenirritationen, Augenjuckreiz und erhöhtes Erkältungsrisiko sind die Folgen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden unter ein voreingestelltes NIveau fällt. Die Frostgefahr ist in Räumen größer, in denen Sie sich selten aufhalten, etwa Keller oder Ferienhäusern,die über längere Zeit leer stehen. GROHE Sense schlägt Alarm, wenn die Raumtemperatur auf unter 3 °C fällt, sodass Sie Zeit haben zu reagieren. Erkennt Wasseransammlungen und schlägt Alarm Überwacht die Luftfeuchtigkeit Misst die Temperatur und erkennt Frostgefahr Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt Water Resistant - Vor Spritzwasser geschützt Long Life Battery - Die langlebige Batterie hält bis zu 4 Jahre Fernsteuerbar per GROHE Ondus App Perfekter Schutz - Egal, wo Sie gerade sind In der GROHE Ondus App erhalten Sie jederzeit und von jedem Ort aus aktuelle Meldungen Ihres Hauses und behalten alle angeschlossenen GROHE Geräte mit einer übersichtlichen App im Blick. Außerdem haben Sie die Möglichkeit all Ihre GROHE Geräte von Ihrem Mobilgerät aus zu steuern. Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone verrät Ihnen so alles, was Sie wissen müssen und Sie können beruhigt den Tag genießen.   Die Geräte funktionieren nur mit einem WLAN Router mit Internetzugang (2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n). Es können nur WLAN Kanäle 1 - 11 verwendet werden. Der GROHE Sense Guard darf nur in Trinkwasserinstallationen bei Einfamilienhäusern und Wohnungen mit separater Wasserzuleitung eingebaut werden (DIN 1988 / DIN EN 806).
Artikelnummer: 22502LN1
Hersteller: Grohe

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

GROHE Sense Intelligenter Wassersensor
GROHE Sense Intelligenter Wassersensor Der intelligente Aufpasser für Ihr Zuhause GROHE Sense ist ein intelligentes, einfach zu installierendes und rund um die Uhr aktives Wassersicherheitssystem für Ihr gesamtes Heim. Er reagiert auf Wasseransammlungen, misst Luftfeuchtigkeit und Temperatur und erkennt Frostgefahr. Sobald der Sensor mit Wasser in Berührung kommt, gibt GROHE Sense einen Alarmton ab und blinkt rot. Der Sensor ist so konzipiert, dass er auf dem Boden (eben und nicht elektrisch leitend) stehend und idealerweise am tiefsten Punkt des Raumes positioniert wird. In Verbindung mit der GROHE Ondus App erhalten Sie zusätzlich eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone. Dazu ermöglicht Ihnen die App die komplette Steuerung Ihrer vernetzten GROHE Produkte. Sie werden gewarnt - Jederzeit und überall Sobald ein Leck erkannt wird, sendet Ihnen GROHE Sense eine Warnung über die GROHE Ondus App. Dadurch können Sie eingreifen, noch bevor aus einem Leck eine Überschwemmung wird. Feuchtigkeit bietet Schimmel ideale Wachstumsbedingungen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden einen voreingestellten Grenzwert überschreitet. So können Sie handeln, noch bevor Schimmel entstehen kann. Doch auch eine zu geringe Luftfeuchtigkeit ist nicht gut für die Gesundheit. Nebenhöhlenirritationen, Augenjuckreiz und erhöhtes Erkältungsrisiko sind die Folgen. GROHE Sense benachrichtigt Sie, wenn die Feuchtigkeit länger als 3 Stunden unter ein voreingestelltes NIveau fällt. Die Frostgefahr ist in Räumen größer, in denen Sie sich selten aufhalten, etwa Keller oder Ferienhäusern, die über längere Zeit leer stehen. GROHE Sense schlägt Alarm, wenn die Raumtemperatur auf unter 3 °C fällt, sodass Sie Zeit haben zu reagieren. Perfekter Schutz - Egal, wo Sie gerade sind In der GROHE Ondus App erhalten Sie jederzeit und von jedem Ort aus aktuelle Meldungen Ihres Hauses und behalten alle angeschlossenen GROHE Geräte mit einer übersichtlichen App im Blick. Außerdem haben Sie die Möglichkeit all Ihre GROHE Geräte von Ihrem Mobilgerät aus zu steuern. Ein kurzer Blick auf Ihr Smartphone verrät Ihnen so alles, was Sie wissen müssen und Sie können beruhigt den Tag genießen.   Zuverlässiger Wassersensor, der niemals schläft Erkennt Wasseransammlungen und schlägt Alarm Überwacht die Luftfeuchtigkeit Misst die Temperatur und erkennt Frostgefahr Alarme und Gegenmaßnahmen werden mit AquaIQ perfekt auf Ihren Haushaltsverbrauch abgestimmt Water Resistant - Vor Spritzwasser geschützt Long Life Battery - Die langlebige Batterie hält bis zu 4 Jahre Fernsteuerbar per GROHE Ondus App Das Gerät funktioniert nur mit einem WLAN Router mit Internetzugang (2,4 GHz, IEEE 802.11 b/g/n). Es können nur WLAN Kanäle 1 - 11 verwendet werden.
Artikelnummer: 22505LN0
Hersteller: Grohe

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Home Control Unit anthrazit HmIP-HCU1-A
Homematic IP Home Control Unit anthrazit HmIP-HCU1-A Vom ersten kleinen Smart Home bis zur großen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Höchst flexible Smart-Home-Zentrale für bis zu 350 Geräte* und Komponenten. Komfortable Steuerung aller Geräte im Smart Home per kostenloser App – über die Cloud oder lokal. Zukunftssicher durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte (über einen anschließbaren Wired Access Point). Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen. InstallationDie Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schließen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie ganz einfach die WLAN-Installation. Anschließend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiß oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren. Geräte anlernenAuch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schließen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren. Komfortable BedienungEinmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus. Verschlüsselte Kommunikation Jegliche Kommunikation zwischen der Home Control Unit und den Homematic IP Geräten wird zuverlässig verschlüsselt. VDE zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit Serverstandort in Deutschland Keine Registrierung oder Nutzerkonto notwendig Zuverlässiges Homematic IP Funkprotokoll Lokale Sicherung von Geräteeinstellungen und Ausführung von Automatisierungen Mit smarten Highlights für die Zukunft gewappnet Die Home Control Unit bietet Zukunftssicherheit im Smart Home durch individuelles Energiemonitoring, lokale Sicherung von Geräteeinstellungen, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Durch eine EEBUS-Schnittstelle ist die Zentrale optimal geeignet, um steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Wallboxen in das Smart Home zu integrieren. Neben der Überwachung der einzelnen Geräte wird zukünftig auch das Steuern der über EEBUS integrierten Geräte realisiert. Die wichtigsten Merkmale Höchst flexible Smart-Home-Zentrale zur komfortablen Steuerung aller Geräte im Homematic IP Smart Home per App – über die Cloud oder lokal. Kombination des vielfältigen Sortiments von Homematic IP: In Verbindung mit dem Homematic IP Wired Access Point werden Wired-Geräte unterstützt und auch die CCU3 kann als Gateway eingesetzt werden, um Homematic Geräte einzubinden. Zukunftssicherheit durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für Einsteiger und Profis. Keine Registrierung notwendig und zuverlässige Verschlüsselung der Kommunikation.
Artikelnummer: 160692A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Home Control Unit HmIP-HCU1
Homematic IP Home Control Unit HmIP-HCU1 Vom ersten kleinen Smart Home bis zur großen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Höchst flexible Smart-Home-Zentrale für bis zu 350 Geräte* und Komponenten. Komfortable Steuerung aller Geräte im Smart Home per kostenloser App – über die Cloud oder lokal. Zukunftssicher durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte (über einen anschließbaren Wired Access Point). Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen. InstallationDie Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schließen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie ganz einfach die WLAN-Installation. Anschließend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiß oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren. Geräte anlernenAuch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schließen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren. Komfortable BedienungEinmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus. Verschlüsselte Kommunikation Jegliche Kommunikation zwischen der Home Control Unit und den Homematic IP Geräten wird zuverlässig verschlüsselt. VDE zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit Serverstandort in Deutschland Keine Registrierung oder Nutzerkonto notwendig Zuverlässiges Homematic IP Funkprotokoll Lokale Sicherung von Geräteeinstellungen und Ausführung von Automatisierungen Mit smarten Highlights für die Zukunft gewappnet Die Home Control Unit bietet Zukunftssicherheit im Smart Home durch individuelles Energiemonitoring, lokale Sicherung von Geräteeinstellungen, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Durch eine EEBUS-Schnittstelle ist die Zentrale optimal geeignet, um steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Wallboxen in das Smart Home zu integrieren. Neben der Überwachung der einzelnen Geräte wird zukünftig auch das Steuern der über EEBUS integrierten Geräte realisiert. Die wichtigsten Merkmale Höchst flexible Smart-Home-Zentrale zur komfortablen Steuerung aller Geräte im Homematic IP Smart Home per App – über die Cloud oder lokal. Kombination des vielfältigen Sortiments von Homematic IP: In Verbindung mit dem Homematic IP Wired Access Point werden Wired-Geräte unterstützt und auch die CCU3 kann als Gateway eingesetzt werden, um Homematic Geräte einzubinden. Zukunftssicherheit durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für Einsteiger und Profis. Keine Registrierung notwendig und zuverlässige Verschlüsselung der Kommunikation.
Artikelnummer: 160322A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP
Homematic IP Access Point HmIP-HAP für Smart Home / Hausautomation Der Homematic IP Access Point stellt das zentrale Element für die cloudbasierte, intuitive Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App dar. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause und das vollständig verschlüsselt. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung anonym. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser Smartphone-App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Wer möchte, kann das Homematic IP System auch komfortabel über Sprachbefehle (Amazon Alexa und Google Assistant) ansteuern. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden. Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äußerst energieeffizient auf der 868 MHz / 869,525 MHz-Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite des Access Points, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben. Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch, oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert. Produkteigenschaften: Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert Bis zu 70 unterschiedliche Homematic IP Gerätetypen steuerbar Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Komfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne Cloud Top Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt Geprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüft Keinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlich Erstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem WENN/DANN-Prinzip, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden) Über die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben) Anbindung von Smartfrog IP-Kameras möglich (bis zu 10 Kameras sind anlernbar), der Kamera-Stream lässt sich z.B. bei einer Alarmmeldung direkt aus der Homematic IP App öffnen Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP: Sicherheit und Alarm inkl. Videoüberwachung mit Smartfrog IP-Kameras Rollläden, Jalousien und Markisen Raumklima und Heizungssteuerung Wetter und Umwelt Lichtsteuerung   Einen übersichtlichen Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 finden Sie im Bereich "Downloads" .
Artikelnummer: 140887A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP-A in anthrazit für Smart Home / Hausautomation Der Homematic IP Access Point stellt das zentrale Element für die cloudbasierte, intuitive Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App dar. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause – und das vollständig verschlüsselt. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung anonym. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser Smartphone-App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Wer möchte, kann das Homematic IP System auch komfortabel über Sprachbefehle (Amazon Alexa und Google Assistant) ansteuern. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden. Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äußerst energieeffizient auf der 868 MHz / 869,525 MHz-Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite des Access Points, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben. Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch, oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert. Produkteigenschaften: Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert Bis zu 70 unterschiedliche Homematic IP Gerätetypen steuerbar Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Komfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne Cloud Top Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt Geprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüft Keinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlich Erstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden) Über die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben) Anbindung von Smartfrog IP-Kameras möglich (bis zu 10 Kameras sind anlernbar), der Kamera-Stream lässt sich z.B. bei einer Alarmmeldung direkt aus der Homematic IP App öffnen Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP: Sicherheit und Alarm inkl. Videoüberwachung mit Smartfrog IP-Kameras Rollläden, Jalousien und Markisen Raumklima und Heizungssteuerung Wetter und Umwelt Lichtsteuerung   Einen übersichtlichen Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 finden Sie im Bereich "Downloads".
Artikelnummer: 160275A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Alarmsirene - außen HmIP-ASIR-O
Homematic IP Alarmsirene - außen Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Jederzeit rundum sicher fühlen: Die zuverlässige und manipulationssichere Alarmsirene mit wetterfestem Gehäuse warnt bei Gefahr über laute Signaltöne sowie auffällige LED-Signalleuchten und schlägt so Einbrecher in die Flucht. Das Besondere daran: Die Solarzelle speichert ausreichend Energie, um einen autarken Betrieb zu ermöglichen.Die Homematic IP Alarmsirene für den Außenbereich ermöglicht eine zuverlässige akustrische und optische Alarmmeldung innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. So schützen Sie Ihr Zuhause vor ungewollten Eindringlingen.Über die Funk-Alarmsirene außen können Einbrüche oder andere Ereignisse zuverlässig akustisch und optisch signalisiert werden. Hierfür verfügt die Außensirene über zwei leistungsstarke Piezo-Lautsprecher sowie auffällige Signal-LEDs, welche in einem wetterfesten Gehäuse mit Schutzart IP44 untergebracht sind. Die Alarmierung kann dabei beispielsweise durch einen Homematic IP Bewegungsmelder oder einen Homematic IP Fenster- und Türkontakt ausgelöst werden. Dank der direkten Verbindung zwischen den Geräten, funktioniert die Alarmauslösung auch bei fehlender Internetverbindung oder Ausfall des Homematic IP Access Points bzw. der Zentralen CCU2/CCU3 zuverlässig. Darüber hinaus verfügt die Sirene über einen Sabotagekontakt, welcher bei unberechtigten Demontageversuchen den Alarm auslöst. Dank der nachhaltigen Stromversorgung per Solarzelle in Verbindung mit einem Puffer-Akku, wird für die Montage keine gesonderte Stromversorgung benötigt. So lässt sich die Alarmsirene auch an schwer zugänglichen Orten montieren. Der Akku gewährleistet auch nachts oder an bewölkten Tagen einen zuverlässigen Betrieb. Zusätzlich dazu kann die Sirene bei Bedarf auch über den Micro-USB-Port nachgeladen werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Ein sicheres Zuhause mit Homematic IPWird in Kombination z.B. mit einem Bewegungsmelder oder Fensterkontakt ein Eindringling im Zuhause erkannt, stellen lautstarke Signaltöne sowie zwei helle, rot leuchtende LED-Signalleuchten eine sofortige Warnung sicher. Zeitgleich werden Nutzer über die Homematic IP App per Push-Nachricht informiert, wenn zuhause etwas nicht stimmt.Nachhaltige StromversorgungDie Stromversorgung erfolgt autark und nachhaltig über eine leistungsstarke Solarzelle, was die Sirene besonders wartungsarm und flexibel macht. Über drei NiMH-Akkus wird ausreichend Energie gespeichert, um einen zuverlässigen Betrieb auch nachts oder an bewölkten Tagen zu ermöglichen. Bei Bedarf kann das Akkupack über den Micro-USB-Port aufgeladen werden.Ausfallsicher und zuverlässigDank direkter Kommunikation zwischen den Geräten, wird der Alarm auch bei inaktiver Internet- / Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleibt die Alarmsirene weiter aktiv.Alles im BlickDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Die Anbindung einer Kamera erhöht die Sicherheit zusätzlich und ermöglicht stets einen aktuellen Überblick über das Zuhause.Flexible Montage ohne VerkabelungDer Betrieb über die Solarzelle und das wetterfeste Gehäuse (IP44) machen die Montage an jedem beliebigen Einsatzort im Außenbereich möglich. So kann die Alarmsirene z. B. gut sichtbar zur Straße und außerhalb der Reichweite eines Einbrechers montiert werden. Im Notfall meldet der Sabotagekontakt jede Manipulation oder Demontage und sorgt für zusätzliche Sicherheit.Individuelle Auswahl von AlarmsignalenÜber die App können sowohl das akustische als auch das optische Alarmsignal sowie die Alarmdauer gewählt werden. Die Produkteigenschaften auf einen Blick: Leistungsstarke Alarmsirene für eine zuverlässige akustische und optische Signalisierung über zwei Piezo-Lautsprecher mit 100 dB sowie auffällige LED-Signalleuchten Nachhaltige Stromversorgung per Solarzelle in Verbindung mit einem austauschbaren NiMH-Akkupack - es wird ausreichend Energie gespeichert, um einen zuverlässigen Betrieb auch nachts oder an bewölkten Tagen zu ermöglichen Optionales Aufladen über Micro-USB-Port möglich Sabotagekontakt zur Erkennung von Manipulation oder unbefugter Demontage sorgt für zusätzliche Sicherheit Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern Bitte beachten Sie: Diese Version der Homematic IP Alarmsirene ist speziell für den Außenbereich vorgesehen. In unserem Shop finden Sie auch die Variante für den Innenbereich.
Artikelnummer: 153208A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Alarmsirene - innen HmIP-ASIR-2
Homematic IP Alarmsirene - innen Homematic IP – Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Alarmsirene ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und schlägt Einbrecher mit einem Schalldruck von bis zu 90 Dezibel in die Flucht. So schützen Sie Ihr Zuhause vor ungewollten Eindringlingen.Die Alarmsirene bringt darüber hinaus noch einige praktische Funktionen mit. Denn neben der lautstarken Sirene, sorgen auch zwei leuchtstarke LEDs für extra Aufmerksamkeit. Der gewünschte Alarmton kann dabei aus einer Vielzahl an Tönen ausgewählt werden. Besonders praktisch sind die Signaltöne zum Scharf- und Unscharfschalten des Alarmmodus.Dank der Funk-Kommunikation kommt die innovative Innensirene dabei ganz ohne Kabel aus, wodurch der Montageort frei gewählt werden kann. Dank der Ähnlichkeit zu einem Rauchwarnmelder, kann die Homematic IP Sirene ganz unauffällig an der Decke, außerhalb der Reichweite von Einbrechern, angebracht werden. Sollte ein Einbrecher trotzdem einmal in Griffreichweite zur Sirene gelangen, erkennt ein eingebauter Sabotagekontakt zuverlässig die Manipulation und löst den Alarm aus. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Ein sicheres Zuhause mit Homematic IPWird in Kombination z.B. mit einem Bewegungsmelder oder Fensterkontakt ein Eindringling im Zuhause erkannt, stellen lautstarke Signaltöne sowie zwei helle, rot leuchtende LED-Signalleuchten eine sofortige Warnung sicher. Zeitgleich werden Nutzer über die Homematic IP App per Push-Nachricht informiert, wenn zuhause etwas nicht stimmt.Ausfallsicher und zuverlässigDank direkter Kommunikation zwischen den Geräten, wird der Alarm auch bei inaktiver Internet- / Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleibt die Alarmsirene weiter aktiv.Alles im BlickDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Die Anbindung einer Kamera von Smartfrog erhöht die Sicherheit zusätzlich und ermöglicht stets einen aktuellen Überblick über das Zuhause.Steuerung per SprachbefehlDer gewünschte Alarmmodus (Voll- bzw. Hüllschutz) kann alternativ zur Bedienung per Taster, Fernbedienung oder App auch ganz bequem per Sprachbefehl über Amazon Alexa oder Google Assistant aktiviert (nicht deaktiviert) werden.Flexible Montage ohne VerkabelungDer Batteriebetrieb macht die Montage an jedem beliebigen Einsatzort möglich. So kann die Alarmsirene bequem außerhalb der Reichweite eines Einbrechers montiert werden. Da das Design optisch einem Rauchwarnmelder ähnelt, passt sich die Alarmsirene unauffällig der Wohnumgebung an. Bei Demontage meldet sich der Sabotagekontakt und sorgt so für zusätzliche Sicherheit.Individuelle Auswahl von AlarmsignalenÜber die App können sowohl das akustische als auch das optische Alarmsignal sowie die Alarmdauer gewählt werden. Die Alarmsirene eignet sich zudem für den Einsatz in Verbindung mit dem Rauchwarnmelder von Homematic IP. So wird im Brandfall der Alarmton zusätzlich über die Alarmsirene ausgegeben. Die Produkteigenschaften auf einen Blick: Akustische und optische Alarmsignalisierung über Piezo-Lautsprecher (90db @1m) und LEDs Signaltöne zum Scharf- und Unscharf schalten des Alarmmodus sowie Auswahl von Signaltönen und Alarmdauer möglich Sabotagekontakt zur Erkennung einer Manipulation Flexible und einfache Wand- oder Deckenmontage außerhalb direkter Reichweite eines Einbrechers, dank Funk-Kommunikation und Batterieversorgung (3x AA Batterie) Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern Bitte beachten Sie: Diese Version der Homematic IP Alarmsirene ist für den Innenbereich vorgesehen.
Artikelnummer: 153825A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Ausverkauft/Anfrage
Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder für 55er Rahmen - innen
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 mit 2-Kanal-Funksender, im 55er-Rahmen innen Dank des sehr flachen 55-mm-Installationsgerät kann man optisch sehr dezent gleich mehrere Aufgaben im Haustechnikbereich lösen. Das Gerät verfügt über einen zuverlässigen 2-Kanal-Funk-Wandsender für die Steuerung von Homematic IP Aktoren, z. B. das Schalten des Lichts, einen unauffällig-flachen Bewegungsmelder und einen Dämmerungssensor.  Der Bewegungsmelder lässt sich ganz flexibel sowohl als Sicherheitssensor (Spannungsversorgung über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter HmIP-BPS empfehlenswert) als auch für die Automatisierung der Raumbeleuchtung und damit auch kombiniert mit der manuellen Lichtschaltung einsetzen. Der in den Bewegungsmelder integrierte Dämmerungssensor kann über die Homematic IP App sowohl im Zusammenhang mit dem Bewegungsmelder (Beschränkung von dessen Aktivität nur auf die Dunkelheit) als auch eigenständig für die Verwendung im Smart Home System eingesetzt werden. Produkteigenschaften im Überblick: Bewegungsmelder  erkennt zuverlässig Bewegungen (bis 12 m, Erfassungswinkel: 80°) und die Umgebungshelligkeit durch den integrierten Dämmerungssensor 2-Kanal-Funksender  2 Tasten zum Steuern anderer Homematic IP Geräte ermöglichen beispielsweise das Ein- bzw. Ausschalten von Lichtquellen oder das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs bei der Heizungssteuerung Einfache Programmierung per Homematic IP App (Homematic IP Access Point erforderlich) Flexible Aufputz-Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Auch einfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), GIRA (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), JUNG (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch Jaeger (balance® SI) und ELSO (Joy) Kann mit dem Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen (z. B. AIO Gateway V5+ von mediola) betrieben werden Batterielaufzeit von typ. 2 Jahren Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3  Helligkeitsfilter konfigurierbar Eco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation  Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen Schwellwert
Artikelnummer: 151769A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder für 55er Rahmen innen HmIP-SMI55-2
Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder für 55er Rahmen innen HmIP-SMI55-2 Erkennen Sie Bewegungen im Innenbereich mit dem Bewegungsmelder für den 55er Rahmen und automatisieren Sie Ihre Lichtsteuerung oder den Alarmmodus im Smart Home. Der kompakte Bewegungsmelder mit leistungsstarkem PIR-Sensor und extra langer Batterielebensdauer bietet drei Funktionen in einem Gerät: Die präzise Erfassung von Bewegungen sorgt für automatisches Schalten von Licht, bietet eine sichere Überwachung von Räumen und ermöglicht gleichzeitig als Taster die manuelle Steuerung von Homematic IP Geräten und Funktionen. STEIGERT DEN KOMFORT UND DIE SICHERHEITAutomatische Lichtsteuerung bei Bewegungserkennung: In Abhängigkeit von der Helligkeit im Raum wird das Licht nur dann eingeschaltet, wenn es benötigt wird – für mehr Komfort und Energieeinsparung. Innerhalb einer Homematic IP Sicherheitslösung kann der Bewegungsmelder nicht nur das Licht einschalten, sondern auch einen Alarm auslösen. BEWEGUNGSMELDER UND SCHALTER IN EINEMDer integrierte Taster ermöglicht zusätzlich eine manuelle Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen – unabhängig von der Bewegungserkennung. EXTRA LANGE BATTERIELEBENSDAUERDurch den Einsatz von zwei Micro-Batterien wird eine Batterielebensdauer von typischerweise 4 Jahren erreicht, was das Gerät besonders wartungsarm macht. Bei der Integration des Bewegungsmelders in eine Homematic IP Sicherheitslösung ist ein Homematic IP Netzteil für Markenschalter  (HmIP-BPS-2) zur Spannungsversorgung erforderlich. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das kombinierbare Design kann der Bewegungsmelder individuell und flexibel eingesetzt werden: Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte In bestehenden Schalterserien im 55er-Rahmenmaß folgen der Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSO   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen  Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale
Artikelnummer: 156242A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder für 55er Rahmen innen HmIP-SMI55-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder für 55er Rahmen innen HmIP-SMI55-A anthrazit Erkennen Sie Bewegungen im Innenbereich mit dem Bewegungsmelder für den 55er Rahmen und automatisieren Sie Ihre Lichtsteuerung oder den Alarmmodus im Smart Home. Der kompakte Bewegungsmelder mit leistungsstarkem PIR-Sensor und extra langer Batterielebensdauer bietet drei Funktionen in einem Gerät: Die präzise Erfassung von Bewegungen sorgt für automatisches Schalten von Licht, bietet eine sichere Überwachung von Räumen und ermöglicht gleichzeitig als Taster die manuelle Steuerung von Homematic IP Geräten und Funktionen. STEIGERT DEN KOMFORT UND DIE SICHERHEITAutomatische Lichtsteuerung bei Bewegungserkennung: In Abhängigkeit von der Helligkeit im Raum wird das Licht nur dann eingeschaltet, wenn es benötigt wird – für mehr Komfort und Energieeinsparung. Innerhalb einer Homematic IP Sicherheitslösung kann der Bewegungsmelder nicht nur das Licht einschalten, sondern auch einen Alarm auslösen. BEWEGUNGSMELDER UND SCHALTER IN EINEMDer integrierte Taster ermöglicht zusätzlich eine manuelle Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen – unabhängig von der Bewegungserkennung. EXTRA LANGE BATTERIELEBENSDAUERDurch den Einsatz von zwei Micro-Batterien wird eine Batterielebensdauer von typischerweise 4 Jahren erreicht, was das Gerät besonders wartungsarm macht. Bei der Integration des Bewegungsmelders in eine Homematic IP Sicherheitslösung ist ein Homematic IP Netzteil für Markenschalter  (HmIP-BPS-2) zur Spannungsversorgung erforderlich. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das kombinierbare Design kann der Bewegungsmelder individuell und flexibel eingesetzt werden: Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte In bestehenden Schalterserien im 55er-Rahmenmaß folgen der Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSO   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen  Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale
Artikelnummer: 159903A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor - außen, weiß
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO mit Dämmerungssensor – außen, weiß, für Smart Home Erkennen Sie Bewegungen vor der Haustür mit dem smarten Bewegungsmelder für den Außenbereich und verbinden Sie damit zusätzlich verschiedene Funktionen im Smart Home. LEISTUNGSSTARK, EGAL OB HELL ODER DUNKEL Die leistungsstarke Linse mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 8 m erkennt Bewegungen sofort und sorgt so für eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs. Durch den schwenk- und um 360° drehbaren Sensor wird der gewünschte Bereich exakt erfasst. Der integrierte Dämmerungssensor ermöglicht zusätzlich ein präzises Einschalten von Beleuchtung bei Dunkelheit oder in der Dämmerung. Auch an bewölkten Tagen kann der Sensor die Helligkeit genau differenzieren. Kurzzeitige Helligkeitsschwankungen werden automatisch ausgefiltert. ALLES IM BLICK Die Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Bei Bewegungserkennung im aktivierten Schutzmodus wird sofort eine Push-Nachricht auf das Smartphone gesendet und ein Alarm über die App angezeigt. FLEXIBLE MONTAGE OHNE VERKABELUNG Der Betrieb mit Batterien und die Funkkommunikation machen die Montage an jedem beliebigen Einsatzort möglich. Durch den weiten Temperaturbereich von -20 bis +55 °C und das wetterfeste Gehäuse (IP44) kann der Bewegungsmelder ohne Bedenken im Außenbereich oder z. B. in Garagen angebracht werden. AUSFALLSICHER UND ZUVERLÄSSIG Dank direkter Kommunikation zwischen den Geräten wird der Alarm auch bei inaktiver Internet-/ Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleiben die anderen Geräte weiter aktiv. EXTRA LANGE BATTERIELEBENSDAUER Durch den Einsatz von zwei Mignon-Batterien wird eine Batterielebensdauer von bis zu 6 Jahren (typ.) erreicht, was das Gerät besonders wartungsarm macht. ANPASSUNG DES AUSLÖSEVERHALTENS Über die Homematic IP App können Helligkeitswerte und Einschaltdauer individuell festgelegt werden. Produkteigenschaften: Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit  Differenzierung der Helligkeit sowohl im Bereich der Dämmerung, als auch zwischen Sonnenschein und Bewölkung ermöglicht bedarfsgerechtes Schalten von Licht bei frei einstellbaren Dämmerungswerten Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen  Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet: Ideal für die Überwachung von Garagen oder Geräteschuppen durch den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von - 20 bis + 55 °C Erfassungsreichweite bis 12 m, Erfassungswinkel ca. 90°  Flexible Wandmontage dank Batteriebetrieb Batterielaufzeit von typ. 6 Jahren Kompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 Helligkeitsfilter konfigurierbar Sendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar Anwendungsbeispiele: Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltet Bei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone Flexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
Artikelnummer: 156203A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor - außen, anthrazit
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor – außen, anthrazit, für Smart Home Erkennen Sie Bewegungen vor der Haustür mit dem smarten Bewegungsmelder für den Außenbereich und verbinden Sie damit zusätzlich verschiedene Funktionen im Smart Home. LEISTUNGSSTARK, EGAL OB HELL ODER DUNKEL Die leistungsstarke Linse mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 8 m erkennt Bewegungen sofort und sorgt so für eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs. Durch den schwenk- und um 360° drehbaren Sensor wird der gewünschte Bereich exakt erfasst. Der integrierte Dämmerungssensor ermöglicht zusätzlich ein präzises Einschalten von Beleuchtung bei Dunkelheit oder in der Dämmerung. Auch an bewölkten Tagen kann der Sensor die Helligkeit genau differenzieren. Kurzzeitige Helligkeitsschwankungen werden automatisch ausgefiltert. ALLES IM BLICK Die Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Bei Bewegungserkennung im aktivierten Schutzmodus wird sofort eine Push-Nachricht auf das Smartphone gesendet und ein Alarm über die App angezeigt. FLEXIBLE MONTAGE OHNE VERKABELUNG Der Betrieb mit Batterien und die Funkkommunikation machen die Montage an jedem beliebigen Einsatzort möglich. Durch den weiten Temperaturbereich von -20 bis +55 °C und das wetterfeste Gehäuse (IP44) kann der Bewegungsmelder ohne Bedenken im Außenbereich oder z. B. in Garagen angebracht werden. AUSFALLSICHER UND ZUVERLÄSSIG Dank direkter Kommunikation zwischen den Geräten wird der Alarm auch bei inaktiver Internet-/ Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleiben die anderen Geräte weiter aktiv. EXTRA LANGE BATTERIELEBENSDAUER Durch den Einsatz von zwei Mignon-Batterien wird eine Batterielebensdauer von bis zu 6 Jahren (typ.) erreicht, was das Gerät besonders wartungsarm macht. ANPASSUNG DES AUSLÖSEVERHALTENS Über die Homematic IP App können Helligkeitswerte und Einschaltdauer individuell festgelegt werden. Produkteigenschaften: Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit  Differenzierung der Helligkeit sowohl im Bereich der Dämmerung, als auch zwischen Sonnenschein und Bewölkung ermöglicht bedarfsgerechtes Schalten von Licht bei frei einstellbaren Dämmerungswerten Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen  Für den Innen- und Außeneinsatz geeignet: Ideal für die Überwachung von Garagen oder Geräteschuppen durch den Einsatz bei Umgebungstemperaturen von - 20 bis + 55 °C Erfassungsreichweite bis 12 m, Erfassungswinkel ca. 90°  Flexible Wandmontage dank Batteriebetrieb Batterielaufzeit von typ. 6 Jahren Kompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 Helligkeitsfilter konfigurierbar Sendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar Anwendungsbeispiele: Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltet Bei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone Flexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
Artikelnummer: 156227A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor - innen HmIP-SMI
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen Der Homematic IP Bewegungsmelder ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und erkennt zuverlässig Bewegungen sowie Veränderungen der Umgebungshelligkeit. Der für den Innenbereich konzipierte Bewegungsmelder deckt dabei eine Reichweite von bis zu 12 Metern und einen Erfassungswinkel von rund 105° ab. Der kleine Bewegungsmelder kann im Homematic IP System als Alarmsensor zum Einsatz kommen, oder zum helligkeitsabhängigen Schalten von Licht genutzt werden, indem er über die kostenlose App mit weiteren Homematic IP Produkten verknüpft wird. Dabei lässt sich die Einschaltdauer zeitlich begrenzen. Zum Schutz vor Manipulation wurde sogar ein Sabotagekontakt integriert, welcher bei Demontage des Sensors eine Meldung absetzt. Der Besitzer bekommt dann über die kostenlose Homematic IP App einen Warnhinweis in Form einer Push-Nachricht direkt auf sein Smartphone. Neben der Bewegungserkennung meldet der integrierte Dämmerungssensor auch den jeweiligen Helligkeitswert an die Homematic IP App. Dank der kompakten Abmaße und der Batterieversorgung, kann der Sensor sehr flexibel an Wänden, Decken, in Ecken und sogar auf Kommoden platziert werden. Das benötigte Montagematerial, der Standfuß und die Wandhalterung werden natürlich genauso mitgeliefert, wie die benötigten AA-Batterien, welche den Bewegungsmelder für bis zu drei Jahre mit Energie versorgen können. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt Bewegungen in Innenräumen und schaltet Licht mithilfe von Homematic IP Aktoren helligkeits- und/oder zeitabhängig ein Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbar Sofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbar In Verbindung mit der Homematic IP App für Sicherheitsanwendungen nutzbar. Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation durch integrierten Sabotagekontakt Optimaler Erfassungsbereich mit einer Reichweite von bis zu 12 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105° Flexible Montage an Wänden, Decken, in Ecken oder mit dem mitgelieferten Standfuß Hohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre Batterielaufzeit Hohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld) Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20) Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3: - Helligkeitsfilter konfigurierbar - Eco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation - Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen Schwellwert   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142722A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder mit Schaltaktor außen HmIP-SMO230
Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen HmIP-SMO230 Erkennen Sie mit dem smarten Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen sofort Bewegungen im Außenbereich und nutzen Sie verschiedene Funktionen im Smart Home. Nie mehr draußen im Dunkeln stehen: Der zuverlässige Bewegungsmelder mit wetterfestem Gehäuse und zusätzlichem Schaltaktor überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Der Sensor bietet drei separate Bewegungsmelderzonen für eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen. LEISTUNGSSTARK MIT 20 M REICHWEITE*Die leistungsstarke Linse mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 20 m erkennt Bewegungen sofort und sorgt so für eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs. Durch den neigbaren Sensor wird der gewünschte Bereich exakt erfasst. Der integrierte Dämmerungssensor ermöglicht zusätzlich ein präzises Einschalten von Beleuchtung bei Dunkelheit oder in der Dämmerung. Auch an bewölkten Tagen kann der Sensor die Helligkeit genau differenzieren. Kurzzeitige Helligkeitsschwankungen werden automatisch ausgefiltert. ALLES IM BLICKDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Bei Bewegungserkennung im aktivierten Schutzmodus wird sofort eine Push-Nachricht auf das Smartphone gesendet und ein Alarm über die App angezeigt. LÜCKENLOSE ERFASSUNG DANK DREI SEPARATER BEWEGUNGSMELDERZONENDer Bewegungsmelder schaltet nur dann Licht ein, wenn er wirklich soll. Das Gerät umfasst insgesamt drei separate Erfassungszonen (zwei Hauptzonen und der Unterkriechschutz), die individuell konfiguriert werden können. So lassen sich Szenarien wie das Ausblenden von Störgrößen (Passanten, Fahrradfahrer oder Autos) realisieren. Durch die Aufteilung in mehrere Zonen bleiben dabei die Reichweiten der anderen Zonen stets erhalten. FLEXIBLE MONTAGE IM AUSSENBEREICHDurch den weiten Temperaturbereich von -20 bis +55 °C und das wetterfeste Gehäuse (IP44) kann der Bewegungsmelder ohne Bedenken im Außenbereich oder z. B. in Garagen angebracht werden. Für eine optimale Erfassungsreichte wird eine Montagehöhe von 2,5 m empfohlen. AUSFALLSICHER UND ZUVERLÄSSIGDank direkter Kommunikation zwischen den Geräten wird der Alarm auch bei inaktiver Internet-/Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleiben die anderen Geräte weiter aktiv. ZUSÄTZLICHER SCHALTAKTOREin interner Aktor ermöglicht die Verknüpfung zu  Homematic IP Sensoren. Dadurch ist es bspw. möglich, über weitere Homematic IP Bewegungsmelder eine bessere Abdeckung des Überwachungsbereiches zu erzielen. Über einen zusätzlichen Taster kann zudem das am Gerät angeschlossene Licht direkt ein- oder ausgeschaltet werden. Durch das Einbinden in Schaltgruppen lassen sich bei Bewegungserkennung zudem gleichzeitig mehrere Aktoren schalten.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen  Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale   *max. Reichweite von bis zu 20 m bei einer Montagehöhe von 2,5 m
Artikelnummer: 156737A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder mit Schaltaktor außen HmIP-SMO230-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen HmIP-SMO230-A anthrazit Erkennen Sie mit dem smarten Bewegungsmelder mit Schaltaktor – außen sofort Bewegungen im Außenbereich und nutzen Sie verschiedene Funktionen im Smart Home. Nie mehr draußen im Dunkeln stehen: Der zuverlässige Bewegungsmelder mit wetterfestem Gehäuse und zusätzlichem Schaltaktor überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Der Sensor bietet drei separate Bewegungsmelderzonen für eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen. LEISTUNGSSTARK MIT 20 M REICHWEITE*Die leistungsstarke Linse mit einer Erfassungsreichweite von bis zu 20 m erkennt Bewegungen sofort und sorgt so für eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs. Durch den neigbaren Sensor wird der gewünschte Bereich exakt erfasst. Der integrierte Dämmerungssensor ermöglicht zusätzlich ein präzises Einschalten von Beleuchtung bei Dunkelheit oder in der Dämmerung. Auch an bewölkten Tagen kann der Sensor die Helligkeit genau differenzieren. Kurzzeitige Helligkeitsschwankungen werden automatisch ausgefiltert. ALLES IM BLICKDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über das Smart Home für ein sicheres Gefühl auch von unterwegs. Bei Bewegungserkennung im aktivierten Schutzmodus wird sofort eine Push-Nachricht auf das Smartphone gesendet und ein Alarm über die App angezeigt. LÜCKENLOSE ERFASSUNG DANK DREI SEPARATER BEWEGUNGSMELDERZONENDer Bewegungsmelder schaltet nur dann Licht ein, wenn er wirklich soll. Das Gerät umfasst insgesamt drei separate Erfassungszonen (zwei Hauptzonen und der Unterkriechschutz), die individuell konfiguriert werden können. So lassen sich Szenarien wie das Ausblenden von Störgrößen (Passanten, Fahrradfahrer oder Autos) realisieren. Durch die Aufteilung in mehrere Zonen bleiben dabei die Reichweiten der anderen Zonen stets erhalten. FLEXIBLE MONTAGE IM AUSSENBEREICHDurch den weiten Temperaturbereich von -20 bis +55 °C und das wetterfeste Gehäuse (IP44) kann der Bewegungsmelder ohne Bedenken im Außenbereich oder z. B. in Garagen angebracht werden. Für eine optimale Erfassungsreichte wird eine Montagehöhe von 2,5 m empfohlen. AUSFALLSICHER UND ZUVERLÄSSIGDank direkter Kommunikation zwischen den Geräten wird der Alarm auch bei inaktiver Internet-/Cloud-Verbindung ausgelöst. Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch einen Einbrecher, bleiben die anderen Geräte weiter aktiv. ZUSÄTZLICHER SCHALTAKTOREin interner Aktor ermöglicht die Verknüpfung zu  Homematic IP Sensoren. Dadurch ist es bspw. möglich, über weitere Homematic IP Bewegungsmelder eine bessere Abdeckung des Überwachungsbereiches zu erzielen. Über einen zusätzlichen Taster kann zudem das am Gerät angeschlossene Licht direkt ein- oder ausgeschaltet werden. Durch das Einbinden in Schaltgruppen lassen sich bei Bewegungserkennung zudem gleichzeitig mehrere Aktoren schalten.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen  Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale   *max. Reichweite von bis zu 20 m bei einer Montagehöhe von 2,5 m
Artikelnummer: 158238A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home CO2-Sensor, 230 V HmIP-SCTH230
Homematic IP Smart Home CO2-Sensor, 230 V HmIP-SCTH230 Messen Sie zuverlässig die CO2-Belastung in Ihren Räumen. Der CO2 Sensor zeigt das Ergebnis über fünf LEDs und natürlich auch in der Homematic IP App an. Die Intensität der CO2-Belastung ist ein starker Indikator für die Luftqualität im eigenen Zuhause und kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Der zuverlässige Sensor von Homematic IP misst den CO2-Gehalt im Raum. Er zeigt die aktuelle CO2-Belastung über fünf integrierte LEDs und über die Homematic IP App an. VIELSEITIGER SENSOR FÜR MEHR WOHLBEFINDENDer hochwertige und zuverlässige CO2-Sensor misst den CO2-Gehalt in ppm. Neben der CO2-Belastung erfasst der Sensor auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum. Die gemessenen Werte der Raumluft können über die Homematic IP App immer aktuell eingesehen werden. LED-ANZEIGE ALS CO2-INDIKATORDie fünf integrierten LEDs zeigen die CO2-Belastung direkt am Gerät an. Dabei zeigt eine leuchtende LED eine sehr gute Luftqualität an, wohingegen alle fünf leuchtenden LEDs für einen sehr hohen CO2-Wert stehen. Durch regelmäßiges, ausgiebiges Lüften kann der hohen CO2-Belastung entgegengewirkt werden. Zusätzlich ist es über eine frei definierbare Schaltschwelle möglich, bspw. eine Leuchte zur Alarmierung automatisch ab einem festgelegten CO2-Wert einzuschalten. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das flexibel kombinierbare Design kann der CO2-Sensor in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller integriert werden (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung). EINFACHE MONTAGEKompakte Bauform für die einfache Montage in Standard-Unterputzdosen. Die Installation wird durch die schraubenlosen Federkraftklemmen erleichtert.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 155592A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung
Homematic IP Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung Machen Sie Ihr Zuhause jetzt zum Smart Home!  Der Homematic IP Funk-Durchgangssensor kann im Zusammenspiel mit anderen Homematic IP Komponenten über die Homematic IP App z. B. schon vor dem Eintreten einer Person in einen Raum das Licht ein- und beim Verlassen wieder ausschalten. Darüber hinaus ist er für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren. Und natürlich kann der verdeckt montierbare Funk-Durchgangssensor auch in eine Homematic IP Sicherheitslösung eingebunden und zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden. Erfasst Bewegungen mit einem Erfassungsbereich bis 4,5 m und einem Erfassungswinkel von 66°, Sensor-(Empfindlichkeit in % einstellbar, Timeout in Sekunden einstellbar (zeitlicher Abstand, in welchem eine Erfassung durch den Sensor als eine Bewegung wahrgenommen wird) Kann neben der Bewegungsrichtung auch die Personenanzahl erfassen Haustiere durch entsprechende Montagehöhe ausblendbar (ab 80 cm Montagehöhe) Einfache Montage mit Klebestreifen am seitlichen Türrahmen, keine Verkabelung erforderlich dank Batteriebetrieb Integrierter Sabotagekontakt, warnt bei Demontage oder Manipulation Kompakte Bauform und Batteriebetrieb machen eine diskrete Montage möglich Einfache Montage mit Schraub- oder Klebemontage Batterielaufzeit von typ. 2 Jahren Hohe Funk-Reichweite, bis zu 290 m (Freifeld) Für Betrieb in trockenen Innenräumen, IP20 Auch kompatibel mit der Homematic-Zentrale CCU2/CCU3
Artikelnummer: 151159A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-2 - optisch
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-2 – optisch Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Passende Abdeckkappe für weiße und braune Türen bzw. Fenster werden mitgeliefert Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 157857A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-A - optisch anthrazit
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-A - optisch anthrazit Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Passende Abdeckkappe für weiße und braune Türen bzw. Fenster werden mitgeliefert Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 160027A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I - verdeckter Einbau
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I – verdeckter Einbau Machen Sie Ihr Zuhause jetzt sicherer!  Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt für den verdeckten Einbau überwacht unauffällig Türen und Fenster innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Der 15 mm flache Sensor wird mit wenigen Handgriffen auf die Innenseite des Rahmens geklebt, wo er mithilfe einer Lichtschranke zuverlässig den jeweiligen Zustand des Fensters erkennt. Einmal montiert ermöglicht der Fenster- und Türkontakt die automatische Absenkung der Raumtemperatur beim Lüften oder auch das Auslösen der Homematic IP Sirene bei unerlaubtem Zutritt durch Dritte. Ein eingebauter Sabotagekontakt erkennt zuverlässig eine ungewünschte Manipulation oder Demontage des Sensors. Die Homematic IP App zeigt darüber hinaus jederzeit den jeweiligen Status an. Zwei Micro-Batterien versorgen den Sensor für bis zu fünf Jahre mit Energie. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt zuverlässig geöffnete bzw. geschlossene Fenster oder Türen über eine integrierte Infrarot-Lichtschranke Verdeckter Einbau auf der Rahmeninnenseite von Kunststofffenstern bzw. -türen und einfache, schnelle Montage mithilfe der mitgelieferten doppelseitigen Klebestreifen Bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist das Gerät nicht sichtbar und somit besonders unauffällig Für die Montage ist ein Mindestabstand von 15 mm zwischen Rahmen und Flügel erforderlich Während des Lüftens kann die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten automatisch abgesenkt werden In Kombination mit der Homematic IP Sirene kann ein Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wird Geöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbar Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151039A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-PL-2 - optisch, plus
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-PL-2 - optisch, plus Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig eine Tür oder ein Fenster. Hierfür setzt der Fensterkontakt auf einen innovativen optischen Sensor. Dieser macht einen zusätzlichen Magnetkontakt überflüssig und reduziert so den Montageaufwand. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke erkennt sofort, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird und gibt diese Information im System weiter. Die Bauform „plus“ ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb durch die Aufnahme von zwei AAA-Batterien, welche für eine besonders lange Batterielebensdauer von typisch sieben Jahren sorgen. Der Sensor übernimmt in Kombination mit anderen Homematic IP Geräten gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr über einen Homematic IP Heizkörperthermostat. Zum anderen überwacht er zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Wenn also bei aktiviertem Schutzmodus ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, löst der Fensterkontakt einen Alarm über die kostenlose Homematic IP App aus. So kann der Nutzer im Ernstfall sofort reagieren. Bei Einsatz einer Homematic IP Sirene ertönt zusätzlich ein lautes Signal, welches ungewünschte Eindringlinge in die Flucht schlagen kann. Die Montage erfolgt flexibel per doppelseitigem Klebestreifen oder Schrauben am Fenster-/Türrahmen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) über einen Infrarotsensor Geöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbar Lange Batterielebensdauer von bis zu sieben Jahren dank zwei AAA-Batterien – für einen wartungsarmen Betrieb Gleichzeitiger Einsatz für die Heizungssteuerung oder Sicherheitsanwendungen möglich Durch den eingebauten Sabotagekontakt werden Sie bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts sofort über die App informiert Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 158603A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt mit Magnet HMIP-SWDM-2
Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet HMIP-SWDM-2 Erkennen Sie geöffnete Fenster direkt mit dem Fenster- und Türkontakt mit Magnet. Das Produkt können Sie auch mit Ihrer smarten Heizungs- oder Alarmfunktion verbinden. Für noch mehr Vorteile. Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet erkennt sofort das Öffnen oder Schließen von Fenstern und Türen. Durch die Fensterüberwachung wird das Zuhause gesichert, während gleichzeitig wertvolle Energie beim Lüften durch das automatische Absenken der Raumtemperatur gespart wird. ÜBERWACHUNG FÜR EIN SICHERES ZUHAUSEÖffnen oder Schließen von Fenstern und Türen wird sofort erkannt und in der Homematic IP App angezeigt. In Kombination mit einer Homematic IP Alarmsirene (z. B. HmIP-ASIR-2) wird das Zuhause noch sicherer: beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür wird automatisch ein lautstarker Alarm ausgelöst. FRISCHE LUFT OHNE ENERGIEVERSCHWENDUNGIn Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt. Die Absenktemperatur lässt sich sogar individuell festlegen. Mit dem Schließen des Fensters wird die Wohlfühltemperatur automatisch wiederhergestellt. ALLES IM BLICK BEIM VERLASSEN DES HAUSESDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über alle Fenster und Türen im Smart Home für ein sicheres Gefühl beim Verlassen des Zuhauses oder von unterwegs. INDIVIDUELLE KONFIGURATION Im Stand-alone-Betrieb (Push-to-Pair) können bis zu acht Homematic IP Heizkörperthermostate  – basic (HmIP-eTRV-B) direkt angelernt werden. Dies macht das automatische Absenken der Raumtemperatur beim Lüften möglich. Mit einem Access Point erfolgt die Konfiguration und Statusanzeige über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App. Dies ermöglicht die Kombination mit einer Vielzahl von Homematic IP Geräten für erweiterten Funktionsumfang. EINFACH KLEBEN ODER SCHRAUBENDas im Lieferumfang enthaltene Montagematerial ermöglicht eine Befestigung des Kontaktes und des Magnets entweder mit Schrauben oder Klebestreifen. Durch rückstandsloses Entfernen der Klebestreifen ist der Fensterkontakt sogar für Mietwohnungen geeignet. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Stand-Alone-Betrieb in Kombination mit Homematic IP Heizkörperthermostate  – basic Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Stand-alone (Push-to-Pair) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151363A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenstergriffsensor HmIP-SRH
Homematic IP Fenstergriffsensor HmIP-SRH für Smart Home / Hausautomation Machen Sie Ihr Zuhause jetzt zum Smart Home - mit Homematic IP  Der Homematic IP Fenstergriffsensor erkennt, ob ein Fenster offen, gekippt oder geschlossen ist. Aufgrund des schlanken Designs, kann der innovative Sensor mit wenigen Handgriffen unter dem bestehenden Fenstergriff montiert und in Ihr Smart-Home-System eingebunden werden. Dank der Funk-Kommunikation und der Batterie-Stromversorgung müssen dabei keinerlei Veränderungen an Fenster oder Rahmen vorgenommen werden. Einmal montiert, erkennt der Sensor die jeweilige Griffstellung sowohl bei linker- als auch bei rechter Öffnungsrichtung. Neben dem Auslösen eines Alarms, kann der Fenstergriffsensor auch in Verbindung mit der Homematic IP Heizungssteuerung genutzt werden. Bei gekipptem oder geöffnetem Fenster wird dann die Wärmezufuhr zum Heizkörper heruntergeregelt, wodurch wertvolle Energie eingespart werden kann.   Produkteigenschaften: Erkennt und signalisiert offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs Über die Homematic IP App ist jederzeit erkennbar, welche Fenster offen oder geschlossen sind  Kann zum Auslösen eines Alarms und zum automatischen Absenken der Raumtemperatur beim Lüften genutzt werden Passt unter alle gängigen Fenstergriffmodelle und ist aufgrund des kompakten Designs dezent und unauffällig. Keine Verkabelung notwendig Für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet Einfache Montage ohne Beschädigung des Fensters Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3: - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142800A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fernbedienung - 8 Tasten HmIP-RC8
Homematic IP Fernbedienung mit acht Tasten Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Fernbedienung ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und bringt gleich acht Tasten mit, welche frei konfiguriert werden können. Somit lassen sich per Funk verbundene Homematic IP Geräte komfortabel und schnell steuern, wenn das Smartphone einmal nicht bereitliegt. Neben einfachen Funktionen wie dem Schalten oder Dimmen von einzelnen Leuchten, können über eine Taste zeitgleich mehrere Szenenfunktionen ausgeführt werden. Denkbar wäre dann zum Beispiel, dass nach Tastendruck die Stehleuchte und die Spannungsversorgung des Heimkinosystems eingeschaltet und das Deckenlicht herabgedimmt werden. Ein austauschbares Beschriftungsfeld sorgt für den nötigen Überblick, welche Tasten bestimmten Funktionen oder Geräten zugeordnet wurden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Smart-Home-Steuerung auf TastendruckNicht immer ist das Smartphone in der Nähe, um Homematic IP Geräte oder Funktionen zu steuern. Hier erweist sich die universell einsetzbare Funk-Fernbedienung als besonders praktisch: mit nur einem Tastendruck lassen sich Geräte/Funktionen ansteuern, die man besonders häufig im Smart Home benötigt. Individuelle KonfigurationDie acht Tasten der Fernbedienung lassen sich einzeln oder paarweise konfigurieren und so ganz an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Funktionen "Gruppen" und "Automatisierung" der Homematic IP Smartphone-App bieten hierzu zahlreiche Möglichkeiten - vom Dimmen einzelner Lichtquellen über das Aktivieren des Eco-Betriebs bis hin zum Steuern komplexer Szenarien innerhalb des Smart-Home-Systems. Zuverlässig und flexibel einsetzbarDank Batteriebetrieb und hoher Reichweite lässt sich die Fernbedienung überall im Haus einsetzen. Ein austauschbares Beschriftungsfeld auf der Unterseite der Fernbedienung sorgt für den nötigen Überblick, welche Funktionen oder Geräte den Tasten zugeordnet wurden.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142307A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Garagentortaster HmIP-WGC
Homematic IP Garagentortaster Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Garagentortaster steuert Garagentorantriebe innerhalb des Homematic Smart-Home-Systems. Der kleine Taster ersetzt herkömmliche Garagentortaster und bindet den Garagentorantrieb direkt in das Homematic System ein. Ist der Homematic IP Garagentortaster erst einmal über die browserbasierte Oberfläche der Homematic Zentrale CCU2 eingerichtet, lässt sich das Garagentor per Taster, Homematic IP Fernbedienung oder über diverse Partner-Apps steuern. So werden alle typischen Funktionen wie Öffnen, Schließen und Stoppen auf Knopfdruck möglich.Die Stromversorgung des Homematic IP Garagentortasters kann kabellos mit LR06-Batterien oder direkt verkabelt per 5-24 Volt Gleichspannungsquelle erfolgen. Die hierfür benötigten Kabeldurchführungen befinden sich auf der Geräterückseite. Das benötigte Montagematerial wird selbstverständlich mitgeliefert. Ein Betrieb des Garagentortasters über den Homematic IP Access Point wird demnächst unterstützt. Produkteigenschaften: Ermöglicht das Öffnen, Schließen und Stoppen von Garagentoren in Verbindung mit Garagentorantrieben Ersetzt herkömmliche Garagentortaster durch eine intelligent gesteuerte Lösung Individuelle Konfiguration und einfache Inbetriebnahme über die Homematic WebUI der CCU2 Flexibler Einsatz wahlweise mit Batterien, über ein Steckernetzteil oder die Spannungsversorgung des Garagentorantriebs Besonders robust dank stabiler Gehäusekonstruktion Einfache Montage und Installation durch mitgelieferte Schrauben und Dübel sowie die rückseitige Kabeldurchführung Kann mit der Homematic Zentrale CCU2 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden.
Artikelnummer: 150586A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Keypad HmIP-WKP
Homematic IP Smart Home Keypad HmIP-WKP Öffnen, entriegeln und schließen Sie Ihr smartes Türschloss bequem per Zahlencode. Das Keypad macht es möglich. Mit dem Homematic IP Keypad ist der Zutritt in die eigenen vier Wände jederzeit möglich. Das Einrichten mehrerer Zugangscodes mit individuellen Zeitprofilen macht das Smart Home noch flexibler. Zusätzlich können Codes für das Steuern des Lichts und des Garagentors definiert werden. EINFACHER ZUTRITT PER ZAHLENCODEMit dem Homematic IP Keypad und Türschlossantrieb kann der Zutritt ins Smart Home bequem per Zahlencode gesteuert werden. Nach erfolgreicher Codeeingabe und Bestätigung über die Taste „Entriegeln“ schließt der Türschlossantrieb die Haustür automatisch auf. Ebenso kann die Haustür beim Verlassen des Hauses verriegelt werden. Außerdem können die Alarmmodi per Zahlencode bequem aktiviert bzw. deaktiviert werden, sodass bspw. beim Verlassen des Hauses der „Vollschutz“ aktiviert werden kann. Über den integrierten Näherungssensor wird die Tastatur des Keypads zudem bei Annäherung automatisch beleuchtet. OPTIMAL KONFIGURIERT MIT DER HOMEMATIC IP APPMit Hilfe der Homematic IP App können bis zu 8 sowohl dauerhafte als auch auf bestimmte Uhrzeiten und Wochentage festgelegte Zutrittscodes (mit 4-8 Ziffern) konfiguriert werden. So kann z. B. der Zutritt eines Ferienhauses bei wechselndem Urlaubsbetrieb ideal und sicher geregelt werden. Zudem kann bspw. dem Reinigungspersonal Zutritt in einem vereinbarten Zeitraum gewährt werden. ABSOLUT SICHERDas Keypad profitiert von der durch den VDE zertifizierten Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP Systems. Dadurch wird der innenliegende Homematic IP Türschlossantrieb, von außen über das Keypad, per sicherem Funkbefehl gesteuert. Der integrierte Sabotagekontakt verhindert zudem die Manipulation des Keypads durch Dritte. SCHNELL MONTIERT, GANZ OHNE KABELDas Homematic IP Keypad lässt sich ohne Weiteres mit dem beiliegenden Montagematerial an der Außenwand neben der Eingangstür anbringen. Es werden weder zusätzliche, noch bauseitig vorhandene Kabel benötigt. Das fördert die Sicherheit des Systems ungemein, da sich keine Kabel im Außenbereich befinden, die sabotiert werden können. INDIVIDUELLER EINSATZ DER ZAHLENCODESNeben dem Ver- und Entriegeln der Haustür kann per Codeeingabe ebenso das Licht oder das Garagentor gesteuert werden. Beim Betreten des Hauses kann so z. B. das Flurlicht eingeschaltet, beim Verlassen ausgeschaltet werden. Über die Verwendung von Garagentorgruppen, kann das Garagentor ebenfalls per Codeeingabe und Bestätigung hoch- bzw. runtergefahren werden.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 156424A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Klingeltaster HmIP-DBB
Homematic IP Smart Home Klingeltaster HmIP-DBB Der Homematic IP Klingeltaster verbindet modernen Komfort mit smarter Technik und ermöglicht personalisierte Benachrichtigungen sowie eine flexible Steuerung – perfekt für ein vernetztes Zuhause. Mit dem Homematic IP Klingeltaster kann eine individuelle Klingelbenachrichtigung per Homematic IP Kombisignalgeber oder wahlweise auch per Amazon Alexa oder Google Assistant wiedergegeben werden. Darüber hinaus kann der  Klingeltaster zum Schalten von Beleuchtung eingesetzt werden. Dank des witterungsfesten Gehäuses kann der robuste Klingeltaster draußen neben der Eingangstür montiert werden. ERGÄNZUNG ZUR SMARTEN ZUTRITTSSTEUERUNGDer kompakte Homematic IP Klingeltaster ist eine weitere Ergänzung des Homematic IP Smart Homes im Bereich Zutrittssteuerung. Er kann einfach in der Nähe der Haustür montiert werden und in Verbindung mit einem Sound-Ausgabegerät (z. B. dem Homematic IP Kombisignalgeber) nach Betätigung des Tasters einen Türgong wiedergeben. Durch die mitgelieferten Beschriftungsetiketten kann der Klingeltaster individuell beschriftet werden, z. B. mit dem Namen oder einer anderen Funktion des Tasters. Die akustische Rückmeldung bei Betätigung des Tasters ist über die Homematic IP App aktivier- bzw. deaktivierbar. SMART INTEGRIERTE KLINGELNeben der Verwendung als Klingel kann der Klingeltaster auch als Funk-Taster zum Schalten von Leuchten genutzt werden. Hierzu muss lediglich eine Geräteverknüpfung mit der ins Homematic IP System eingebundenen Leuchte hergestellt werden. VIELSEITIG KOMBINIERBARDer Klingeltaster kann einfach mit dem Homematic IP Kombisignalgeber kombiniert werden. Über den integrierten Lautsprecher und den LED-Leuchtring des Kombisignalgebers kann das Klingeln an der Tür signalisiert werden. Nach Betätigung des Klingeltasters kann z. B. durch die Integration einer Kamera nachgeschaut werden, wer vor der Tür steht und anschließend die Tür bequem mit dem Homematic IP Türschlossantrieb über die App geöffnet werden. Wird der Homematic IP Klingeltaster betätigt, kann die Wiedergabe eines individuellen Sounds über Amazon Alexa oder Google Assistant ausgelöst werden. EINFACHE MONTAGE OHNE VERKABELUNGMit der beiliegenden Montageplatte kann der Klingeltaster flexibel an jeder beliebigen Wand befestigt werden. Dank Funk-Kommunikation und Batteriebetrieb lässt sich der Klingeltaster einfach mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln montieren und ist sofort einsatzbereit, ohne auf Klingelleitungen Rücksicht nehmen zu müssen. Durch das witterungsfeste und spritzwassergeschützte Gehäuse ist der Klingeltaster im Innen- und Außenbereich einsetzbar.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale.
Artikelnummer: 150657A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Kombisignalgeber HmIP-MP3P
Homematic IP Smart Home Kombisignalgeber HmIP-MP3P Praktische akustische und optische Hinweise zeigen Ihnen genau, was gerade wichtig ist – flexibel und individuell angepasst. Immer informiert im Smart Home: Der Homematic IP Kombisignalgeber bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für akustische und optische Signale, um verschiedenste Zustände und Ereignisse im Smart-Home-System zu signalisieren.  INDIVIDUELL ANPASSBARE AKUSTISCHE UND OPTISCHE SIGNALEMit 20 auswählbaren Sprachausgaben in männlicher und weiblicher Stimme sowie 12 Signaltönen lassen sich die akustischen Benachrichtigungen individuell gestalten. Die Sprachausgaben sind in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Spanisch verfügbar. Für die optische Signalgebung kann der integrierte LED-Leuchtring neben Weiß auch in den Farben Blau, Grün, Türkis, Rot, Violett und Gelb eingestellt werden, was eine flexible Anpassung an verschiedene Nutzungsszenarien ermöglicht. FLEXIBLE UND EINFACHE MONTAGEDer Homematic IP Kombisignalgeber kann je nach Bedarf flexibel entweder als Standgerät genutzt oder fest an der Wand montiert werden. Das Gerät wird mit passendem Befestigungsmaterial geliefert, wodurch eine einfache und schnelle Installation sichergestellt wird.  VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN IM SMART HOMEDer Kombisignalgeber kann als Türgong genutzt werden und über seinen integrierten Lautsprecher und LED-Leuchtring eine Vielzahl von Zuständen innerhalb des Smart-Home-Systems signalisieren. Allgemeine Systemmeldungen: Batteriestand Sicherheitsrelevante Ereignisse: Alarme Bewegungsmeldungen Zutrittsmeldungen (z. B. automatisches Verriegeln und Entriegeln von Türen) Aktivierung Hüllschutz Aktivierung Vollschutz Meldungen Zutritt:   Herzlich-Willkommen- und Auf-Wiedersehen-Signal VARIABLE SPANNUNGSVERSORGUNGDer Kombisignalgeber bietet flexible Optionen für die Spannungsversorgung, die ihn ideal für verschiedene Einsatzorte machen. Nutzer können je nach den örtlichen Gegebenheiten entscheiden, ob das Gerät mit Batterien oder über ein Steckernetzteil betrieben werden soll. So bleibt die Funktionsfähigkeit des Geräts unter allen Bedingungen sichergestellt.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen  Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale.
Artikelnummer: 152348A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Kontakt-Schnittstelle HmIP-SCI
Homematic IP Kontakt-Schnittstelle Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Kontakt-Schnittstelle ermöglicht die Integration von kabelgebundenen Glasbruchmeldern oder Magnetkontakten in das Homematic IP Smart-Home-System. Bestehende Glasbruchmelder oder Magnetkontakte werden komfortabel über ein zweiadriges Kabel mit der kompakten Kontakt-Schnittstelle verbunden, welche die Statusinformationen an das Homematic IP System überträgt. So lassen sich Fenster oder Türen zuverlässig über die Homematic IP Smartphone-App überwachen. Die App warnt den Nutzer beispielsweise bei Zerstörung einer Glasscheibe und ermöglicht so eine schnelle Reaktion auf die Situation. In Kombination mit einer Homematic IP Alarmsirene kann beispielsweise auch ein lokaler Alarm ausgelöst werden.Dank der Funk-Kommunikation und der langlebigen Batterieversorgung von bis zu 4 Jahren, kann die Kontakt-Schnittstelle autark betrieben und an beliebiger Stelle im Innenraum platziert werden. Das hierfür benötigte Montagematerial liegt bei. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Kompakte Kontakt-Schnittstelle zur Integration von kabelgebundenen Glasbruchmeldern, Magnetkontakten oder anderen Kontakten in das Homematic IP Smart-Home-System Zuverlässige Überwachung von Fenstern oder Türen in Verbindung mit angeschlossenen Kontakten über die Homematic IP Smartphone-App - auch von unterwegs Einfacher Anschluss an einen konventionellen Glasbruchmelder oder Magnetkontakt per zweiadrigem Kabel Komfortabler Anschluss über schraublose Klemmen Funk-Kommunikation und Batteriebetrieb ermöglichen eine flexible und einfache Montage mit beiliegendem Montagematerial an einer Wand oder auf einem Fenster-/ Türrahmen Lange Batterielebensdauer von bis zu 4 Jahren ermöglicht autarken Betrieb ohne Anschluss an die Stromversorgung   Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der kostenlosen App (gebührenfreier Cloud-Service), die Zentrale CCU2/CCU3 oder eine geeignete Partnerlösung notwendig.
Artikelnummer: 153149A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Lichtsensor HmIP-SLO - außen
Homematic IP Lichtsensor HmIP-SLO - außen Machen Sie Ihr Zuhause zum Smart Home  Der Homematic IP Lichtsensor ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und misst die Helligkeit im Außenbereich. Die ermittelten Werte können über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App angezeigt und ausgewertet werden. Der Homematic IP Lichtsensor bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten, wie z. B. Rollladen- und Jalousieaktoren oder Schaltsteckdosen. Der Lichtsensor misst die Lichtwerte in Lux und gibt die gemessenen Informationen an die verknüpften Homematic IP Geräte weiter, welche entsprechend der zuvor definierten Konfiguration reagieren. So kann beispielsweise die Markise bei starker Sonneneinstrahlung ausgefahren oder das Fassadenlicht in der Dämmerung eingeschaltet werden, während die Rollläden herunterfahren. Dank Batteriebetrieb und Funk-Kommunikation ist der Homematic IP Lichtsensor sofort flexibel einsatzbereit. Idealerweise wird er im Außenbereich entweder an der Wand montiert oder an gewünschter Stelle aufgestellt. Das benötigte Montagematerial, wie Dübel und Schrauben, ist im Lieferumfang enthalten. Für den Betrieb des Homematic IP Lichtsensors wird der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der Smartphone-App, die Zentrale CCU2/CCU3 oder eine geeignete Partnerlösung benötigt. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Anzeige der ermittelten Helligkeitswerte über die kostenlose Homematic IP App Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten (z. B. das Einschalten von Licht bei Dunkelheit, das Herunterfahren von Rollläden oder das Ausfahren der Markise bei starkem Sonnenschein) Dank Batteriebetrieb und Funk-Kommunikation sofort einsatzbereit Flexible und einfache Wandmontage durch mitgelieferte Dübel und Schrauben oder Einsatz als Standgerät möglich.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151566A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV
Homematic IP Neigungs- und Erschütterungssensor HmIP-STV Der kompakte Sensor erkennt Lageveränderungen oder Erschütterungen und kann vielseitige Aufgaben im Smart Home übernehmen. Die zuverlässige Überwachung, bspw. von Garagentoren, Fenstern oder Briefkastenklappen sorgt für mehr Komfort und Sicherheit. Kleinste Erschütterungen oder Bewegungen erkennen. Nach einem langen Arbeitstag sind Sie endlich zuhause, haben es sich auf dem Sofa gemütlich gemacht – und nun die Ungewissheit, ob Sie das Garagentor wirklich geschlossen haben. Zum Glück genügt jetzt ein Blick auf die Homematic IP App: Der Neigungs- und Erschütterungssensor zeigt Ihnen die Position des Garagentores an. Natürlich können Sie den Sensor auch für andere Objekte verwenden. Durch die Erkennung einer Erschütterung oder Neigung wird dann das Licht eingeschaltet oder ein Alarm ausgelöst. ZAHLREICHE EINSATZMÖGLICHKEITEN FÜR MEHR KOMFORT UND SICHERHEITKonfigurierbar als Lage- oder Erschütterungssensor: Erkennt Lageveränderungen in einem Winkel von 10 bis 45° und überwacht bewegliche Gegenstände wie z. B. Garagentore oder Kellerschachtabdeckungen. Meldet Erschütterungen an der Montageposition, bspw. an Fenstern. Reagiert sensibel, in jeder Lage Selbst kleinste Erschütterungen oder Bewegungen werden von dem sensiblen Sensor erfasst und sofort an die Homematic IP App gesendet. Die Empfindlichkeit des Neigungs- und Erschütterungssensor können Sie je nach Einsatzzweck individuell anpassen. Alles im Blick Über die Homematic IP App sehen Sie jederzeit, auch von unterwegs, den Status der überwachten Gegenstände. Dazu können Sie durch Status- oder Positionsveränderungen im Smart Home beliebige Aktionen auslösen, beispielsweise ein Licht einschalten und auch von unterwegs. Passt fast überall hin Mit seiner kompakten Bauweise passt der Sensor an fast jeden Ort, auch in Positionen mit wenig Platz. Er ist ideal für Innenräume, funktioniert dazu auch im wettergeschützten Außenbereich. Einfache Montage Montieren Sie den Sensor einfach und schnell dort, wo Sie ihn brauchen – mit den mitgelieferten Schrauben oder Klebestreifen.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151979A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Präsenzmelder HmIP-SPI - innen
Homematic IP Präsenzmelder HmIP-SPI innen Der Homematic IP Präsenzmelder erkennt zuverlässig feinste Bewegungen in Innenräumen. Ist der Präsenzmelder an der Decke montiert, registriert er in einem Umkreis von bis zu 3,5 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105° selbst kleinste Bewegungen wie beispielsweise das Tippen auf einer Tastatur. Gröbere Bewegungen werden in einem Radius bis 7 m erfasst. Darüber hinaus erkennt der integrierte Dämmerungssensor auch Veränderungen der Helligkeit. Somit kann die Beleuchtung bei Bewegungserkennung automatisch eingeschaltet werden.Der Präsenzmelder eignet sich ebenso als sensibler Sensor für die Alarmerkennung. Damit die Erkennungsempfindlichkeit auch bei hohen Raumtemperaturen erhalten bleibt, passt sich der Sensor automatisch an die jeweiligen Gegebenheiten an. Die Deckenmontage des kleinen Melders erfolgt mithilfe von Schrauben, welche mit dazu passenden Dübeln mitgeliefert werden. Ein eingebauter Sabotagekontakt verhindert nach der Montage zuverlässig ungewollte Veränderungen am Präsenzmelder, indem er direkt beim Abnehmen der Sensoreinheit eine Meldung über die Homematic IP App ausgibt. Für die Stromversorgung kommen zwei LR6-Batterien zum Einsatz, welche den Präsenzmelder für bis zu zwei Jahre mit Energie versorgen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt zuverlässig die Anwesenheit von Personen durch die Erfassung feinster Bewegungen (z. B. Handbewegung auf einer Tastatur) in einem Bereich von bis zu 3,5 m (Montagehöhe von 2,7 m) bei einem Erfassungswinkel von ca. 105° Der integrierte Dämmerungssensor erfasst zusätzlich die Umgebungshelligkeit für Aktionen, die erst bei Dunkelheit ausgelöst werden sollen (bspw. das Einschalten von Beleuchtung bei Bewegungserkennung) Kompaktes Gehäuse ideal für den Einsatz in Innenräumen Flexible Montage an Decken über mitgelieferte Schrauben und Dübel oder schraubenlos per Cordes Magnetbefestigung CC-44 In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten kann z. B. Alarm ausgelöst oder Licht eingeschaltet werden Passt die Empfindlichkeit bei hohen Raumtemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung) automatisch an und sorgt für eine gleichbleibend präzise Bewegungserkennung Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 Helligkeitsfilter konfigurierbar Sendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 150587A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 mit Q-Label
Homematic IP Smart Home Rauchwarnmelder HmIP-SWSD-2 mit Q-Label Der Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label alarmiert zuverlässig bei gefährlichem Rauch und vernetzt alle Melder in deinem Zuhause. Intelligente Sicherheit, die Leben schützt – smart, verlässlich und stets einsatzbereit. Zuhause und unterwegs immer sicher alarmiert mit dem Rauchwarnmelder von Homematic IP: Die vernetzten Rauchwarnmelder mit Q-Label Qualitätskennzeichen schlagen bei Raucherkennung sofort Alarm und kommunizieren untereinander im gesamten Haus. Der Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label erkennt zuverlässig gefährliche Rauchentwicklungen und alarmiert über ein vernetztes System alle Melder im Zuhause. Damit sorgt er für maximale Sicherheit – jederzeit und überall. Zuverlässiger Rauchwarnmelder mit Q-Label für frühzeitige Raucherkennung und umfassenden Schutz. Einfach in bestehende Homematic IP Systeme integrierbar, automatische Vernetzung von bis zu 40 Meldern. Langlebige Batterie mit 10 Jahren Betriebszeit und optionaler LED-Notbeleuchtung für zusätzliche Orientierung. LEBENSRETTER FÜR MEHR SICHERHEIT ZUHAUSE UND UNTERWEGSFrühzeitige Erkennung von gefährlichen Rauchentwicklungen und sofortige Alarmierung – nicht nur über die laute Sirene, sondern auch in der Homematic IP App. Der Rauchwarnmelder arbeitet nach dem optischen Streulichtprinzip, was ihn besonders zuverlässig und sicher gegen Störungen macht. Durch die Verschmutzungskompensation werden Verschmutzungen, die sich über die Zeit ansammeln (z. B. Hausstaub) erkannt. So bleibt die Sensibilität der Raucherkennenung über die gesamte Nutzungsdauer erhalten. EINZIGER SMARTER RAUCHWARNMELDER MIT Q-LABELMit dem Q-Label Qualitätssiegel ausgezeichnet: Das unabhängige Gütezeichen steht für die höchsten Anforderungen an Qualität und Sicherheit. Zu den strengen Qualitätskriterien für Rauchwarnmelder zählen unter anderem: 10 Jahre Batterielebensdauer durch fest verbaute Batterien Fehlalarmsichere Konstruktion („Insektenschutz“) und erhöhte Stabilität Resistenz gegen Schädigungen durch feuchtes Raumklima und Korrosion sowie elektromagnetische Strahlung 10 JAHRE BATTERIELEBENSDAUERWartungsfrei durch eingebaute Batterien mit 10 Jahren Batterielebensdauer. EINFACH VERNETZT & IM GANZEN HAUS ALARMIERTAlarmsignale werden im Brandfall an alle installierten Homematic IP Rauchwarnmelder im Zuhause weitergeleitet und informieren so die Bewohner, egal in welchem Raum. Die Rauchwarnmelder einer Installation werden nach dem Anlernen automatisch verknüpft. Eine Vernetzung von bis zu 40 Rauchwarnmeldern ist möglich. Alternativ können bis zu acht Meldegruppen erstellt werden. QUALITÄT ENTWICKELT IN DEUTSCHLAND Gleichmäßige Empfindlichkeit durch regelmäßigen, automatischen Rauchkammertest Produktion erfolgt nach hohen Fertigungsstandards Regelmäßige und unabhängige Überprüfung der Geräte und des Fertigungsprozesses NEU - ALLES IM BLICK ÜBER DIE APPÜber die Homematic IP App werden alle wesentlichen Informationen, wie z. B. Betriebszeit in Tagen, Anzahl und Datum von Funktionstests sowie Rauch- oder Einbruchalarmen, Verschmutzungsgrad des Sensors und vieles mehr, angezeigt. RUNDUM SICHER UND FLEXIBEL ANPASSBARDie LED-Notbeleuchtung bietet selbst bei Stromausfall zusätzliche Orientierung durch das Ausleuchten des Fluchtwegs an. Die LED-Kontrollleuchte am Rauchwarnmelder kann bei Bedarf eingeschaltet werden. SCHLÄGT AUCH EINBRECHER IN DIE FLUCHTZusätzlich auch als Sirene, z. B. für einen Ein- bruchsalarm, in der Homematic IP Sicherheitslösung nutzbar.*¹ Um die Rauchwarnmelder gezielter einzusetzen, können sie einer bzw. mehreren Gruppen zugeordnet werden (insgesamt bis zu acht Gruppen).*²   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.   *¹ Die Nutzung des Rauchwarnmelders als Sirene beeinträchtigt die Batterielebensdauer. *² Wenn in einer Installation HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2 verwendet werden, können keine gemischten Gruppen gebildet werden.
Artikelnummer: 156587A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home.Die Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2 ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die flexible von Elektrogeräten über Zeitprofile oder manuell aus der Ferne, während gleichzeitig deren Energieverbrauch im Auge behalten werden kann. Zur Inbetriebnahme muss die Schalt-Mess-Steckdose einfach nur in eine Steckdose gesteckt und zum Homematic IP System hinzugefügt werden. Der kompakte Zwischenstecker kann sowohl zur Steuerung eines elektrischen Heizgerätes, als auch zum Schalten eines anderen elektrischen Verbrauchers wie beispielsweise einer Stehleuchte genutzt werden. Soll der Verbraucher direkt vor Ort ein- oder ausgeschalten werden, kann dies über den integrierten Taster auf der Vorderseite der Schaltsteckdose, oder die kostenlose Smartphone-App erledigt werden.Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa die Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Innerhalb der Homematic IP Raumklimalösung arbeitet der Zwischenstecker tadellos mit dem Homematic IP Wandthermostat zusammen. Kommt also ein elektrisches Heizgerät zum Einsatz, kann die Schaltsteckdose zum exakten Regeln der Raumtemperatur genutzt werden.Das integrierte Messgerät ermittelt den Energieverbrauch im Bereich zwischen 0 und 3680 Watt. Dabei bietet es eine Messauflösung in 0,01 Watt Schritten und eine maximale Messabweichung von +/- 0,03 Watt. Dank der hohen Messgenauigkeit können auch Kleinstverbraucher und der Standby-Verbrauch elektrischer Geräte bequem per App überwacht werden. Auch der ermittelte Gesamtenergieverbrauch wird übersichtlich in der Homematic IP App angezeigt.Trotz der hohen Schaltleistungen von bis zu 3680 Watt, blockiert der kompakte Zwischenstecker keine umliegenden Steckdosen. Dank der geringen Standby-Leistungsaufnahme von weniger als 0,3 Watt kann der Zwischenstecker bedenkenlos in der Steckdose verbleiben.Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.Produkteigenschaften:Die intelligente Steckdose für den AlltagSchaltet nahezu alle herkömmlichen Elektrogeräte wie gewünscht über Homematic IP Taster und Fernbedienungen, per Sprachbefehl, direkt am Gerät oder per Smartphone, egal ob von Zuhause oder unterwegs. Es können beispielsweise Stehleuchten, Radios, Luftbefeuchter, Ventilatoren oder selbst Geräte mit höheren Leistungen wie elektrische Heizkörper individuell gesteuert werden. So lassen sich die Geräte dem Alltag anpassen und können z. B. zu jeder gewünschten Zeit oder in Abhängigkeit von Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang automatisch ein- und ausgeschaltet werden Stromverbrauch unter KontrolleÜber die Messfunktion wird keine unnötige Energie verschwendet, da die Verbrauchswerte und Kosten angeschlossener Elektrogeräte per App überblickt werden können. Dies identifiziert schnell Stromfresser im Haushalt und schaltet Geräte nur dann ein, wenn sie benötigt werden. Dank der hohen Messgenauigkeit lässt sich die Schalt-Mess-Steckdose zudem flexibel in individuelle Programmierungen einbinden, um so bei hohem oder niedrigem Energieverbrauch Geräte automatisch ein- oder auszuschalten. Ein zusätzliches Plus bietet die geringe Ruhestromaufnahme, was die Schalt-Mess-Steckdose besonders stromsparend macht Einfach startenDie Montage erfolgt kinderleicht durch Einstecken in eine Standard-Steckdose fertig! Die Schalt-Mess-Steckdose ist in jeder Steckdose im Haus installierbar. Dank der kompakten Bauweise blockiert das Gerät keine umliegenden Steckdosen "Alexa, schalte den Fernseher aus"Die Schaltsteckdose lässt sich sogar bequem vom Sofa aus bedienen - ganz einfach per Sprachbefehl mit Amazon Alexa oder Google Assistant ReichweitenverlängerungKann optional zur Reichweitenverlängerung des Funk-Signals eingesetzt werden Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIPartnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 157337A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schaltsteckdose HmIP-PS-2
Homematic IP Schaltsteckdose HmIP-PS-2 Homematic IP – Endlich. Einfach. Smart Home. Angeschlossene Geräte jederzeit und von überall ein- oder ausschalten: Die Schaltsteckdose von Homematic IP lässt sich per Funk-Taster, Sprachsteuerung oder über die Homematic IP App steuern. So werden z. B. über individuelle Zeitprofile das Leselicht, der Fernseher oder die Dekobeleuchtung ganz automatisch ein- oder ausgeschaltet. Die Homematic IP Schaltsteckdose ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die flexible Schaltung von Elektrogeräten über Zeitprofile oder manuell aus der Ferne. Zur Inbetriebnahme muss die Schaltsteckdose einfach nur in eine Steckdose gesteckt und zum Homematic IP System hinzugefügt werden. Der kompakte Zwischenstecker kann sowohl zur Steuerung eines elektrischen Heizgerätes, als auch zum Schalten eines anderen elektrischen Verbrauchers wie beispielsweise einer Stehleuchte genutzt werden. Soll der Verbraucher direkt vor Ort ein- oder ausgeschalten werden, kann dies über den integrierten Taster auf der Vorderseite der Schaltsteckdose erledigt werden. Innerhalb der Homematic IP Raumklimalösung arbeitet die Schaltsteckdose tadellos mit dem Homematic IP Wandthermostat zusammen. Kommt also ein elektrisches Heizgerät zum Einsatz, kann die Schaltsteckdose zum exakten Regeln der Raumtemperatur genutzt werden. Trotz der hohen Schaltleistungen von bis zu 3680 Watt, blockiert der kompakte Zwischenstecker keine umliegenden Steckdosen. Dank der geringen Standby-Leistungsaufnahme von weniger als 0,3 Watt kann der Zwischenstecker bedenkenlos in der Steckdose verbleiben. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten von angeschlossenen Verbrauchern (z. B. Stehleuchte oder elektrische Heizkörper) Kann in Verbindung mit dem Wandthermostat die Temperatur in Räumen mit elektrischen Heizkörpern exakt regeln Blockiert aufgrund der kompakten Bauweise keine umliegenden Steckdosen Schnelle und werkzeuglose Inbetriebnahme   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 157338A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schlüsselbundfernbedienung - 4 Tasten HmIP-KRC4
Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung mit vier Tasten Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung kann als universelle Fernbedienung innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems eingesetzt werden. Die praktische kleine Fernbedienung bietet vier spritzwassergeschützte Tasten in einem stabilen Gehäuse und passt trotzdem in jede Hosentasche. Im Gegensatz zur Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung Alarm, kann dieses Model universell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Somit können zum Beispiel Schaltgruppen geschaltet, der Absenkmodus (Eco-Modus) aktiviert oder auch der Panik-Modus ausgelöst werden. Darüber hinaus können Lampen geschaltet und sogar gedimmt werden.Die Fernbedienung arbeitet zuverlässig zwischen -10 °C und +55 °C Umgebungstemperatur. Die Stromversorgung übernimmt dabei eine AAA-Batterie, welche Energie für bis zu zwei Jahre Nutzungsdauer liefert. Wird eine Fernbedienungstaste betätigt, folgt eine direkte Bestätigung der Funkbefehle per Multi-Color-LED. Das glasfaserverstärkte, halogenfreie Kunststoffgehäuse widersteht auch harten Alltagssituationen am Schlüsselbund, wodurch es auch in Kinderhänden gut aufgehoben ist. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Vielseitig und langlebigDie vier Tasten der Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung lassen sich über die Homematic IP Smartphone-App optimal an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Je nach Tastenbelefung können zahlreiche Homematic IP Geräte und Funktionen gesteuert werden. Die vier Tasten lassen sich unabhängig voneinander individuell konfigurieren. Eine Standard-AAA-Batterie liefert Energie für bis zu zwei Jahre (typ.) Praktische Fernbedienung für zuhause und unterwegsDank der kompakten Bauform passt die kleine Fernbedienung in jede Hosentasche - oder an den Schlüsselbund. So kann sie flexibel im Zuhause, im Außenbereich oder im Auto beim Heimkommen eingesetzt werden Besonders leistungsstarkArbeitet zuverlässig bei einer Umgebungstemperatur zwischen -10 °C und +55 °C und ist damit jeder Alltagssituation gewachsen. Die besonders hohe Funkt-Reichweite von bis zu 200 Metern ermöglicht beispielsweise auch das Schalten der Außenbeleuchtung oder des Garagentors direkt vom Auto aus. Stabiles GehäusedesignDas Gehäuse aus halogenfreiem, glasfaserverstärktem Kunststoff macht die Fernbedienung besonders widerstandsfähig und stabil. Dadurch ist die Fernbedienung für die Nutzung am Schlüsselbund optimiert. Jeder Tastendruck wird direkt über die integrierte Multicolor-LED bestätigt Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 140740A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schlüsselbundfernbedienung - Alarm HmIP-KRCA
Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung - Alarm Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und kann die Alarmfunktion alternativ zur Homematic IP App ein- und ausschalten. Die praktische, kleine Fernbedienung passt in jede Hosentasche, stellt aber, trotz der kompakten Abmaße, gleich vier Funktionen bereit. So kann wahlweise der Vollschutz aktiviert werden, bei dem alle vorhandenen Sensoren die eigenen vier Wände überwachen. Wird der Hüllschutz gewählt, warnen die Sensoren an Türen und Fenstern vor einem Einbruch, die internen Bewegungsmelder bleiben jedoch inaktiv. Somit kann auch bei Anwesenheit vor Einbrüchen gewarnt werden.Über den dritten Taster können der Hüll- und der Vollschutz deaktiviert werden. Soll das Licht ein- oder ausgeschaltet werden, kann der vierte Taster zum Einsatz kommen. Diese Komfortfunktion steigert vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gefühl von Sicherheit beim Heimkehren. Wird eine Fernbedienungstaste betätigt, folgt eine direkte Bestätigung der Funkbefehle per Multi-Color-LED, welche ins Fernbedienungsgehäuse integriert wurde. Das glasfaserverstärkte, halogenfreie Kunststoffgehäuse widersteht auch harten Alltagssituationen am Schlüsselbund, wodurch es auch in Kinderhänden gut aufgehoben ist. Mit der Energie der zum Einsatz kommenden AAA-Batterie, kommt die Fernbedienung, auch bei täglicher Nutzung, für rund zwei Jahre aus. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Funk-Fernbedienung mit 4 Tasten für Hüllschutz, Vollschutz, Alarm unscharf und Licht ein/aus ermöglicht die komfortable Steuerung von Alarmfunktionen oder das Ein- bzw. Ausschalten von Beleuchtung Alarmfunktionen können über die Homematic IP App erstellt und über die Funk-Fernbedienung auf Tastendruck aktiviert oder deaktiviert werden Durch die Befestigung am Schlüsselbund jederzeit griffbereit Lange Batterielebensdauer durch den Einsatz einer Standard-AAA-Batterie Glasfaserverstärktes und halogenfreies Material für optimale Stabilität und Umweltverträglichkeit Direkte Bestätigung von Funk-Befehlen über die Multicolor-Geräte-LED Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142562A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schlüsselbundfernbedienung Zutritt HmIP-KRCK
Homematic IP Smart Home Schlüsselbundfernbedienung Zutritt HmIP-KRCK Öffnen, entriegeln und verriegeln Sie Ihr smartes Türschloss auch ohne Smartphone. Möglich macht das die Schlüsselbundfernbedienung – Zutritt. Die praktische Schlüsselfernbedienung ist in Kombination mit dem Homematic IP Türschlossantrieb die ideale Lösung zum komfortablen und intelligenten Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der Haustür. Die Fernbedienung ersetzt dabei den herkömmlichen Schlüssel und ermöglicht den Zutritt ins Smart Home mit nur einem Tastendruck. IDEALE ERGÄNZUNG ZUM HOMEMATIC IP  TÜRSCHLOSSANTRIEBDie handliche Schlüsselbundfernbedienung steuert den Homematic IP Türschlossantrieb und ermöglicht so das Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der Haustür. Über die zusätzliche Licht-Taste kann z. B. die Beleuchtung im Eingangsbereich ein- und ausgeschaltet werden.  SMARTER ERSATZ FÜR DEN HAUSTÜRSCHLÜSSELEin Schlüssel zum Öffnen der Tür wird durch die Fernbedienung überflüssig und die Steuerung der Haustür gelingt kinderleicht per Tastendruck. Dank konfigurierbarer Zugangsberechtigungen kann jeder Fernbedienung ein individuelles Profil zugewiesen werden. So können z. B. Reinigungskräfte nur zu bestimmten Zeiten ins Haus kommen. PRAKTISCHE FERNBEDIENUNG FÜR DEN SCHLÜSSELBUNDDank der kompakten Bauform passt die kleine Fernbedienung in jede Hosentasche – oder an den Schlüsselbund. So kann sie flexibel im Zuhause, im Außenbereich oder im Auto beim Heimkommen eingesetzt werden. Sollte die Fernbedienung unterwegs einmal verloren gehen, kann sie einfach über die App gesperrt werden. LEISTUNGSSTARK UND ROBUSTDie besonders hohe Funk-Reichweite von bis zu 200 Metern ermöglicht das Öffnen der Haustür bereits auf dem Weg zur Tür. Das Gehäuse aus halogenfreiem, glasfaserverstärktem Kunststoff macht die Fernbedienung besonders robust und ist dank des hohen Temperaturbereichs jeder Situation gewachsen. Jeder Tastendruck wird direkt über die integrierte Multicolor-LED bestätigt.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142561A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Starter Set Alarm HmIP-SK7
Homematic IP Starter Set Alarm mit Access Point, Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakt (optisch) und Alarmsirene Höchste Sicherheit mit der Smart Home Lösung von Homematic IP  Das Homematic IP Starter Set Alarm sorgt für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden, beispielsweise zum Schutz vor Einbrüchen. Der Homematic IP Access Point verbindet die in Deutschland ansässige Homematic IP Cloud verschlüsselt mit den angelernten Homematic IP Produkten im eigenen Zuhause. Somit können die Homematic IP Komponenten sowohl lokal in den eigenen vier Wänden, als auch per Smartphone aus der Ferne gesteuert werden. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer, trotz Verwendung einer Cloud-Lösung, anonym. Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt überwacht zuverlässig Türen und Fenster über einen integrierten Infrarotsensor. Dieser signalisiert die Öffnung des überwachten Fenster- oder Türflügels und sendet ein Signal an die im Lieferumfang enthaltene Homematic IP Alarmsirene. Diese schlägt Einbrecher mit einem Schalldruck von bis zu 90 Dezibel in die Flucht. Neben der lautstarken Sirene, sorgen auch zwei leuchtstarke LEDs für zusätzliche Aufmerksamkeit. Der Alarm wird außerdem per Push-Nachricht auf die Smartphones der Bewohner übertragen. Das Alarmverhalten kann ganz einfach nach persönlichen Präferenzen in der App angepasst werden. Eine Bestätigung des Einbruchs durch Bewegungserkennung kann durch den Homematic IP Bewegungsmelder erfolgen, welcher einen Erfassungsbereich von bis zu 12 Metern und einen Erfassungswinkel von circa 105° abdeckt. Dank Funk-Kommunikation und Batterieversorgung kann er flexibel an Wänden, Decken, in Ecken oder auf der Kommode platziert werden. Die Alarmierung erfolgt ebenfalls über die Alarmsirene sowie die kostenlose Smartphone-App. Direktverbindungen zwischen den einzelnen Geräten sorgen für erhöhte Sicherheit: Selbst bei Zerstörung des Access Points (z. B. durch den Einbrecher) oder bei fehlender Internetverbindung löst die Alarmsirene zuverlässig aus. Alle Informationen werden direkt von den Sensoren an die Sirene weitergegeben ohne Umweg über den Access Point oder die Cloud. Die Kommunikation der Geräte untereinander ist dabei umfassend verschlüsselt. Die Aktivierung des Alarmmodus kann komfortabel über Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant erfolgen. In Kombination mit vielen weiteren Homematic IP Geräten kann das Starter Set Alarm jederzeit zu einer vollumfassenden Smart-Home-Lösung ausgebaut werden.   Produkteigenschaften: Zuverlässige Überwachung und Alarmierung für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden Der Fenster- und Türkontakt und der Bewegungsmelder sorgen beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür bzw. bei Bewegungserkennung für das Auslösen eines Alarms Die Alarmsirene schlägt Einbrecher mit einem Schalldruck von bis zu 90 Dezibel in die Flucht Erhöhte Sicherheit: Selbst bei Zerstörung des Access Points, bspw. durch Einbrecher, oder bei fehlender Internetverbindung löst die Alarmsirene zuverlässig aus Das Starter Set Alarm kann mit vielen weiteren Homematic IP Geräten jederzeit zu einer vollumfassenden Smart-Home-Lösung ausgebaut werden.   Die kostenlose Homematic IP-App kann im App Store oder Google Play heruntergeladen werden,      
Artikelnummer: 153348A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Starter Set Mini Zutritt anthrazit
Homematic IP Smart Home Starter Set Mini Zutritt anthrazit Der Einstieg in komfortable Zutrittskontrolle gelingt mit dem Homematic IP Starter Set Zutritt Mini. Der enthaltene Access Point und der intelligente Türschlossantrieb ermöglichen einen bequemen Zugang und erhöhte Sicherheit. Nie wieder den Schlüssel suchen! Die smarte Zutrittslösung von Homematic IP macht es möglich. Das Entriegeln, Verriegeln und Öffnen von Haustüren erfolgt ganz bequem und sicher z. B. per Smartphone, Smartwatch, Keypad oder Fernbedienung. Über die Homematic IP App bleibt die Haustür jederzeit im Blick. KOMFORTABLE & FLEXIBLE ZUTRITTSSTEUERUNGKomfortables Verriegeln, Entriegeln und sogar Öffnen der Haustür ist jetzt jederzeit von unterwegs oder vom Sofa aus möglich. Einfach per Homematic IP App, Keypad oder Schlüsselbundfernbedienung. Ein weiterer Vorteil: Das sichere Verriegeln der Tür ist auch ganz bequem per Sprachsteuerung (mit Amazon Alexa oder Google Assistant) möglich. EINFACH BESTIMMEN, WER EINTRETEN DARFDank konfigurierbarer Zugangsberechtigungen kann der Zugang zum Smart Home individuell verwaltet werden – egal für welchen Wochentag oder Zeitpunkt. Die Haustür kann nur dann geöffnet werden, wenn der Bewohner es möchte. So können z. B. Reinigungskräfte oder Pflegedienste per Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung zu bestimmten Zeiten ins Haus kommen. IST DIE HAUSTÜR WIRKLICH ABGESCHLOSSEN?Dank dem zeitabhängigen Verriegeln wird diese Frage überflüssig. Zu einem gewünschten Zeitpunkt wird die Haustür automatisch verriegelt (z. B. über Nacht). In Kombination mit einem Homematic IP Fenster- und Türkontakt (z. B. HmIP-SWDO) wird nicht nur die Sicherheit im Smart Home erhöht, sondern bleibt auch der unnötige Kontrollgang zur Haustür erspart. EINFACH NACHRÜSTEN EINFACHE INBETRIEBNAHME PER APPEinfache Montage auf Standard-Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion – ohne Beschädigung von Tür, Rahmen oder Schlüssel. Dank Batteriebetrieb ist keine Verdrahtung notwendig. Für die Montage muss der Schließzylinder an der Türinnenseite 8-15 mm überstehen. ZAHLREICHE WEITERE VORTEILE Manuelles Öffnen und Schließen jederzeit am Drehrad möglich (Notfunktion) Von außen kann die Tür auch weiterhin mit einem gewöhnlichen Schlüssel geöffnet werden Persönliche PINs zum Schutz vor ungewollter Bedienung per App EINSTIEG INS SMARTE ZUHAUSEFlexible Erweiterung zu einem umfassenden Smart Home durch die große Auswahl an Homematic IP Geräten jederzeit möglich. Dadurch sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie z. B. das automatische Einschalten von Beleuchtung beim Heimkommen realisierbar.
Artikelnummer: 160275A0-160555A0
Hersteller: Homematic IP

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Smart Home Sicherheit - Ihr Zuhause optimal geschützt und entspannt

In der heutigen Zeit bieten Smart Home Sicherheitslösungen eine innovative Methode, um das Zuhause umfassend abzusichern und das Gefühl von Sicherheit zu maximieren. Diese Technologien nutzen vernetzte Geräte und intelligente Systeme, um das Zuhause vor potenziellen Gefahren wie Einbrüchen, Bränden, Umweltrisiken und anderen Bedrohungen zu schützen. Doch die Vorteile gehen weit über den Schutz hinaus – Smart Home Sicherheitslösungen bieten auch Ruhe und Komfort. Sie ermöglichen es, das Zuhause in Echtzeit zu überwachen und auf Ereignisse zu reagieren, unabhängig vom aktuellen Aufenthaltsort. Dies trägt nicht nur zur Erhöhung der Sicherheit bei, sondern reduziert auch die Sorgen und ermöglicht ein entspannteres Wohnen.