Heizung
Filter
Afriso Smart Home CO2 Sensor F
AFRISOhome CO2-Sensor Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft. Einsatz vorwiegend in Bereichen, in denen viele Personen in einem Raum arbeiten, lernen oder wohnen und durch den Atmungsprozess Kohlendioxid produzieren. Ein erhöhter Kohlendioxidanteil in der Raumluft hat zur Folge, dass die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit der anwesenden Personen sinkt. Ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Schulungs-/Besprechungsräumen, Bürobereichen und im Haushalt. CO2-Sensor mit Infarottechnik im Kunststoffgehäuse zum Steckanschluss in einer handelsüblichen Schuko-Netzsteckdose. Das Maß der CO2-Konzentration in der Raumluft wird direkt am Gerät über eine Farbskala angezeigt:? LED grün: Keine Lüftung notwendig? LED gelb: Empfohlene Lüftung? LED rot: Dringende LüftungDie Ausführung CO2-Sensor F (mit EnOcean-Funkmodul) sendet zudem die Messwerte an das AFRISOhome Gateway zur Weiterverarbeitung und Einleitung geeigneter Gegenmaßnahmen. Beispielsweise kann eine Raumlüftungsanlage aktiviert werden, um eine Senkung der CO2-Konzentration durch einen Luftaustauschzu erreichen. Die aktuelle Raumluftkonzentration ist zudem in der App AFRISOhome einsehbar. Durch den Einsatz des AFRISOhome Gateways in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.  
Artikelnummer: 61240
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home CosiTherm Basismodul BM
AFRISOhome CosiTherm Basismodul Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm-Funk besteht in der Grundausführung aus einem Basismodul, mindestens einem Reglermodul mit zwei oder sechs unabhängigen Regelkreisen und entsprechender Anzahl an Raumfühlern. Die Reglermodule können modular miteinander verbunden werden und lassen sich somit auf die Anzahl der Regelkreise/Räume anpassen. Pro Regelkreis wird ein Raumfühler benötigt, dieser wird in der Standardausführung batterielos betrieben und ist über die EnOcean-Funktechnologie mit dem Reglermodul verbunden.Der Raumfühler misst die Ist-Temperaturin den einzelnen Räumen. Die Soll-Temperatur wird über den Drehknopf des Raumfühlers oder die mobile App AFRISOhome eingestellt. Das Reglermodul vergleicht permanent die Ist- mit der Solltemperatur und regelt die Volumenströme des Heiz-/Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Verteilersystems.In das Basismodul kann optional ein Uhrmodul mit Display und integriertem Jahrhundertkalender eingesteckt werden. Es verfügt über zwei unabhängig voneinander programmierbare Schaltkanäle für die Temperaturabsenkung, neun programmierbare Speicherplätze und eine Ventil- und Pumpenschutzfunktion.Die Pumpennachlaufzeit kann eingestellt werden. Die farbgleiche Kennzeichnung der Klemmen der Reglermodule erleichtert die Zuordnung zu den Kabel-Adern der thermischen Stellantriebe und sorgt zusammen mit den Hutschienen-Schnappverbindern auf der Gehäuserückseite für eine einfache Montage.Durch den Einsatz eines AFRISOhome Gateways besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Raumtemperaturen über die mobile AFRISOhome App per Fernzugriff zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen (z. B. bei der Heimreise aus dem Winterurlaub).Mit dieser flexiblen und individuellen Fernsteuerung der Raumtemperatur kann eine Komfortsteigerung und im gleichen Zug eine Senkung der Energiekosten erreicht werden. In Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.
Artikelnummer: 78112
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home CosiTherm Reglermodul 2-fach F2A
AFRISOhome CosiTherm Reglermodul 2-fachg F2A 78123 Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Zur Temperaturregelung von einzelnen Räumen in Verbindung mit Verteilersystemen zum Heizen oder Kühlen. EnOcean-Funktechnologie zur Einbindung in die Gebäudeautomation. Die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm-Funk besteht in der Grundausführung aus einem Basismodul, mindestens einem Reglermodul mit zwei oder sechs unabhängigen Regelkreisen und entsprechender Anzahl an Raumfühlern. Die Reglermodule können modular miteinander verbunden werden und lassen sich somit auf die Anzahl der Regelkreise/Räume anpassen. Pro Regelkreis wird ein Raumfühler benötigt, dieser wird in der Standardausführung batterielos betrieben und ist über die EnOcean-Funktechnologie mit dem Reglermodul verbunden. Der Raumfühler misst die Ist-Temperatur in den einzelnen Räumen. Die Soll-Temperatur wird über den Drehknopf des Raumfühlers oder die mobile App AFRISOhome eingestellt. Das Reglermodul vergleicht permanent die Ist- mit der Solltemperatur und regelt die Volumenströme des Heiz-/Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Verteilersystems.In das Basismodul kann optional ein Uhrmodul mit Display und integriertem Jahrhundertkalender eingesteckt werden. Es verfügt über zwei unabhängig voneinander programmierbare Schaltkanäle für die Temperaturabsenkung, neun programmierbare Speicherplätze und eine Ventil- und Pumpenschutzfunktion.Die Pumpennachlaufzeit kann eingestellt werden. Die farbgleiche Kennzeichnung der Klemmen der Reglermodule erleichtert die Zuordnung zu den Kabel-Adern der thermischen Stellantriebe und sorgt zusammen mit den Hutschienen-Schnappverbindern auf der Gehäuserückseite für eine einfache Montage.Durch den Einsatz eines AFRISOhome Gateways besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Raumtemperaturen über die mobile AFRISOhome App per Fernzugriff zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen (z. B. bei der Heimreise aus dem Winterurlaub). Mit dieser flexiblen und individuellen Fernsteuerung der Raumtemperatur kann eine Komfortsteigerung und im gleichen Zug eine Senkung der Energiekosten erreicht werden.In Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.
Artikelnummer: 78123
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home CosiTherm Reglermodul 6-fach F6A
AFRISOhome CosiTherm Reglermodul 6-fach F6A 78124 Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm-Funk besteht in der Grundausführung aus einem Basismodul, mindestens einem Reglermodul mit zwei oder sechs unabhängigen Regelkreisen und entsprechender Anzahl an Raumfühlern. Die Reglermodule können modular miteinander verbunden werden und lassen sich somit auf die Anzahl der Regelkreise/Räume anpassen. Pro Regelkreis wird ein Raumfühler benötigt, dieser wird in der Standardausführung batterielos betrieben und ist über dieEnOcean-Funktechnologie mit dem Reglermodul verbunden. Der Raumfühler misst die Ist-Temperatur in den einzelnen Räumen. Die Soll-Temperatur wird über den Drehknopf des Raumfühlers oder die mobile App AFRISOhome eingestellt. Das Reglermodul vergleicht permanent die Ist- mit der Soll-Temperatur und regelt die Volumenströme des Heiz-/Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Verteilersystems.In das Basismodul kann optional ein Uhrmodul mit Display und integriertem Jahrhundertkalender eingesteckt werden. Es verfügt über zwei unabhängig voneinander programmierbare Schaltkanäle für die Temperaturabsenkung, neun programmierbare Speicherplätze und eine Ventil- und Pumpenschutzfunktion.Die Pumpennachlaufzeit kann eingestellt werden. Die farbgleiche Kennzeichnung der Klemmen der Reglermodule erleichtert die Zuordnung zu den Kabel-Adern der thermischen Stellantriebe und sorgt zusammen mit den Hutschienen-Schnappverbindern auf der Gehäuserückseite für eine einfache Montage.Durch den Einsatz eines AFRISOhome Gateways besteht die Möglichkeit, die verschiedenen Raumtemperaturen über die mobile AFRISOhome App per Fernzugriff zu kontrollieren und bei Bedarf anzupassen (z. B. bei der Heimreise aus dem Winterurlaub). Mit dieser flexiblen und individuellen Fernsteuerung der Raumtemperatur kann eine Komfortsteigerung und im gleichen Zug eine Senkung der Energiekosten erreicht werden.In Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.
Artikelnummer: 78124
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Erweiterungsmodul ZigBee
AFRISOhome Erweiterungsmodul ZigBee Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Das Erweiterungsmodul ermöglicht Ihnen den noch weiter übergreifenden Einsatz von Sensoren und Aktoren mit dem Übertragungsprotokoll ZigBee.
Artikelnummer: 78996
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Flächentaster FT4F-rw
AFRISOhome Funk-Flächentaster zum Schalten von Funk-Aktoren Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Funk-Flächentaster zur flexiblen Verwendung mit 1-facher Flächenwippe oder Doppelwippe.Beim Einsatz mit einer Wippe können zwei auswertbare Signale gesendet werden: Wippe oben drücken oder Wippe unten drücken.Funktaster mit Doppelwippe können vier auswertbare Signale senden: Zwei Wippen je oben und unten drücken. Die Halteplatte kann auf eine ebene Fläche geschraubt oder mit der beiliegenden Klebefolie an die Wand, auf Glas oder auf Möbel geklebt werden. Zur Montage auf einer bestehenden 55 mm-Schalterdose können die, in der Dose vorhandenen Hülsen, zur Schraubbefestigung verwendet werden. Der Funk-Flächentaster kann direkt an viele EnOcean-Aktoren, wie z. B. die Zwischensteckdose APR 234 oder das Wasserventil WaterControl 01 eingelernt werden. Der Taster kann ebenfalls als Komponente mit dem AFRISOhome Gateway betrieben werden.
Artikelnummer: 78972
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Raumfühler FT
AFRISOhome Raumfühler FT 78111 Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Der Raumfühler FT überträgt die aktuelle Umgebungstemperatur sowie die Sollwerteinstellung der gewünschten Raumtemperatur über das integrierte EnOcean-Funkmodul an die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm-Funk oder das AFRISOhome Gateway. Der Raumfühler FTF bietet zusätzlich die Möglichkeit, die aktuelle Luftfeuchtigkeit zu übertragen. Die Sollwerteinstellung der gewünschten Raumtemperatur wird über den integrierten Drehknopf realisiert.Permanent werden die Soll- und Ist-Temperatur von Räumen mit Fußbodenheizung verglichen. Bei Abweichungen werden mit Hilfe der Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Funk die Volumenströme des Heiz-/ Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Flächenheizungs-Verteilersystems optimal geregelt. Die zum Senden der Soll- und Ist-Temperatur benötigte Energie wird über die integrierte Photovoltaikzelle erzeugt, es kann optional auch eine handelsübliche Batterie eingesetzt werden.Das AFRISOhome Gateway überträgt Warnmeldungen und Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsänderungen inklusive der Information, welcher Raumfühler die Änderung gemeldet hat, über WLAN,LAN oder GSM an die zuständigen Ansprechpartner (z. B. Eigentümer, Hausverwalter, Hausmeister oder Handwerker). Durch den Einsatz des AFRISOhome Gateways in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.
Artikelnummer: 78111
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Smart Home Raumfühler mit Feuchtemesser FTF
AFRISOhome Raumfühler mit Feuchtemesser FTF 78119 Smart Home mit Erfahrung - Seit über 60 Jahren produziert AFRISO verschiedene Warngeräte für den sicheren Betrieb von Tank- und Heizungsanlagen.Mit dem Funkstandard EnOcean, der seit 2003 für die Haus- und Gebäudetechnik verfügbar ist, wurde eine neue Art der Gebäudeautomation geschaffen. Mit Hilfe dieses definierten Funkprotokolls gelingt es AFRISO erstmals, in der Gebäudeautomation eine intelligente Vernetzung bei geringen Investitionen sowohl bei Neubau als auch bei Renovierung oder Sanierung zu realisieren. Der Raumfühler FTF überträgt die aktuelle Umgebungstemperatur sowie die Sollwerteinstellung der gewünschten Raumtemperatur über das integrierte EnOcean-Funkmodul an die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm-Funk oder das AFRISOhome Gateway. Zusätzlich wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit übertragen. Die Sollwerteinstellung der gewünschten Raumtemperatur wird über den integrierten Drehknopf realisiert.Permanent werden die Soll- und Ist-Temperatur von Räumen mit Fußbodenheizung verglichen. Bei Abweichungen werden mit Hilfe der Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm Funk die Volumenströme des Heiz-/ Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Flächenheizungs-Verteilersystems optimal geregelt. Die zum Senden der Soll- und Ist-Temperatur benötigte Energie wird über die integrierte Photovoltaikzelle erzeugt, es kann optional auch eine handelsübliche Batterie eingesetzt werden.Das AFRISOhome Gateway überträgt Warnmeldungen und Temperatur- und/oder Luftfeuchtigkeitsänderungen inklusive der Information, welcher Raumfühler die Änderung gemeldet hat, über WLAN, LAN oder GSM an die zuständigen Ansprechpartner (z. B. Eigentümer, Hausverwalter, Hausmeister oder Handwerker). Durch den Einsatz des AFRISOhome Gateways in Kombination mit weiteren AFRISO Produkten mit EnOcean-Funktechnologie stehen viele individuelle, selbst konfigurierbare und erweiterbare Anwendungen zur Verfügung.
Artikelnummer: 78119
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Afriso Uhr-Modul UM CosiTherm Einzelraumregelung
Afriso Uhr-Modul UM für CosiTherm Einzelraumregelung  In das robust verarbeitete Basismodul kann man optional ein Uhr-Modul mit hochwertigem Display und integriertem Jahrhundertkalender einstecken. Das Uhr-Modul verfügt über zwei unabhängig voneinander, programmierbare Schaltkanäle für die Temperaturabsenkung, neun programmierbare Speicherplätze und eine Ventil- und Pumpenfunktion. Die Pumpennachlaufzeit lässt sich einstellen und die farbgleiche Kennzeichnung der Klemmen der Regler-Module erleichtert die Zuordnung zu den Kabeladern. So wird in Zusammenarbeit mit den Hutschienen-Schlappverbindern auf der Gehäuserückseite für eine einfache Montage gesorgt.Die Afriso CosiTherm-Draht Regelung sorgt für eine zuverlässige Temperaturregelung in einzelnen Räumen in Kombination mit Verteilersystemen zum Heizen und oder Kühlen. Dabei besteht die Einzelraum-Temperaturregelung CosiTherm in der Basisausführung aus einem Basismodul, einem Reglermodul mit zwei oder sechs unabhängigen Regelkreisen und der entsprechenden Zahl an Raumfühlern. Sie können die Reglermodule modular miteinander verbinden und somit auf die Anzahl der Regelkreise/Räume anpassen. Man benötigt pro Regelkreis einen Raumfühler, dieser ist über eine Drahtleitung mit dem Reglermodul verbunden. Der Raumfühler hat die Aufgabe die die Ist-Temperatur in den einzelnen Räumen zu messen. Die Soll-Temperatur lässt sich über den Drehknopf des Raumfühlers einstellen. Dabei vergleicht das höchstpräzise Reglermodul ständig die Ist- mit der Soll-Temperatur und regelt die Volumenströme des Heiz-/Kühlwassers über die thermischen Stellantriebe des Verteilersystems.  Produkteigenschaften im Überblick: Zeiterfassung: Datum, Uhrzeit, Wochentag (Schaltjahrerkennung) Einstellung der Temperatursenkung Einstellung der Pumpennachlaufzeit Einstellung von Ventil- und Pumpenschutzfunktion Temperatursenkung 4 K Hinweis: Damit dieses Produkt in die Hausinstallation integriert werden kann, muss ein Eingriff in das 230 V Netz vorgenommen werden. Arbeiten am 230 V Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) gemacht werden.
Artikelnummer: 78113
Hersteller: Afriso

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

eQ-3 Smart Home Diebstahlschutz für Heizkörperthermostate
eQ-3 Diebstahlschutz für Heizkörperthermostate Der Diebstahlschutz für Heizkörperthermostate verhindert zuverlässig die unbefugte Demontage von elektronischen Heizkörperthermostaten. Der praktische Diebstahlschutz sichert Homematic (Art. 105155), Homematic IP (Art. 140280A0)  und MAX! (Art. 99017 und 105936) Thermostate, indem er die Überwurfmutter verdeckt und so vor Demontage schützt. Die Montage erfolgt mit wenigen Handgriffen, indem die zwei Gehäuseteile zuerst über der Thermostat-Überwurfmutter zusammengesteckt und dann mit zwei Schrauben und Muttern gesichert werden. Der dazu benötigte Innensechskantschlüssel und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung werden mitgeliefert.Produkteigenschaften: Schützt vor Diebstahl und verhindert die unbefugte Demontage von elektronischen Heizkörperthermostaten Ideal für den Einsatz in öffentlichen Einrichtungen oder Bürogebäuden Passend für folgende elektronische Heizkörperthermostate:- Homematic Funk-Heizkörperthermostat (Artikel-Nr. 105155)- Homematic IP Heizkörperthermostat (Artikel-Nr. 140280A0)- MAX! Heizkörperthermostate (Artikel-Nr. 99017 und 105936)- Heizkörperthermostat Model L (Artikel-Nr. 130809G0) Einfache Befestigung durch mitgeliefertes Montagematerial Beiliegender Stützring zur Erhöhung der Stabilität des Heizkörperthermostats auf dem Ventil (optional)
Artikelnummer: 103012
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Ausverkauft/Anfrage
essentials Heizkörperthermostat MATRIX
weSMARTIFY essentials Heizkörperthermostat MATRIX Das essentials Heizkörperthermostat MATRIX aus der essentials-Serie dient der zeit- und temperaturgesteuerten Regelung der Raumtemperatur. Die Temperatur wird wahlweise über Zeitprofile oder das Drehrad mit Dreh-/Drückmechanismus komfortabel manuell eingestellt. Die im Thermostat bereits vorkonfigurierten Heizprofile können individuell an das Komfortbedürfnis des Anwenders angepasst werden. Durch die zeitgesteuerte Raumtemperaturregelung wird nur zu Zeiten geheizt, während derer der Nutzer anwesend ist. Es können bis zu 9 Schaltintervallen eingestellt werden. Vorteile: Bis zu 30% Heizenergieeinsparen! INDIVIDUELLE HEIZPROFILE: Das Heizkörperthermostat dient der zeit- und temperaturgesteuerten Regulierung der Raumtemperatur. Über Zeitprofile oder das Drehrad mit Dreh-/Drückmechanismus kann die Temperatur manuell eingestellt werden. Mit bis zu 9 Schaltintervallen programmierbar URLAUBSMODUS: Im integrierten Urlaubsmodus wird die Temperatur bei Abwesenheit automatisch gesenkt, sodass Energie sowie Heizkosten eingespart werden und zeitgleich die Umwelt geschont wird AUTOMATISCHE TEMPERATURREDUKTION: Das intelligente Thermostat erkennt, sobald ein Fenster geöffnet ist, und senkt automatisch die Temperatur der Heizung herunter, sodass kein Strom verschwendet wird EINFACHE INSTALLATION: Der Regler ist schnell und einfach auf allen gängigen Heizkörpern montiert ohne Wasser abzulassen oder in das Heizsystem eingreifen zu müssen. Mit den Maßen 55 x 60 x 102 mm liegt er gut in der Hand und das schlichte Design fügt sich unauffällig in jegliche Einrichtungsstile ein TASTENSPERRE: Die Kindersicherung bzw. Tastensperre schützt vor unbeabsichtigte Änderungen Schutz vor Ventilverkalkung durch automatisches Öffnen und Schließen der Ventile Kompaktes Gehäuse mit geräuscharmen Betrieb
Artikelnummer: 120195
Hersteller: wesmartify

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Home Control Unit anthrazit HmIP-HCU1-A
Homematic IP Home Control Unit anthrazit HmIP-HCU1-A Vom ersten kleinen Smart Home bis zur großen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Höchst flexible Smart-Home-Zentrale für bis zu 350 Geräte* und Komponenten. Komfortable Steuerung aller Geräte im Smart Home per kostenloser App – über die Cloud oder lokal. Zukunftssicher durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte (über einen anschließbaren Wired Access Point). Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen. InstallationDie Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schließen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie ganz einfach die WLAN-Installation. Anschließend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiß oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren. Geräte anlernenAuch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schließen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren. Komfortable BedienungEinmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus. Verschlüsselte Kommunikation Jegliche Kommunikation zwischen der Home Control Unit und den Homematic IP Geräten wird zuverlässig verschlüsselt. VDE zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit Serverstandort in Deutschland Keine Registrierung oder Nutzerkonto notwendig Zuverlässiges Homematic IP Funkprotokoll Lokale Sicherung von Geräteeinstellungen und Ausführung von Automatisierungen Mit smarten Highlights für die Zukunft gewappnet Die Home Control Unit bietet Zukunftssicherheit im Smart Home durch individuelles Energiemonitoring, lokale Sicherung von Geräteeinstellungen, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Durch eine EEBUS-Schnittstelle ist die Zentrale optimal geeignet, um steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Wallboxen in das Smart Home zu integrieren. Neben der Überwachung der einzelnen Geräte wird zukünftig auch das Steuern der über EEBUS integrierten Geräte realisiert. Die wichtigsten Merkmale Höchst flexible Smart-Home-Zentrale zur komfortablen Steuerung aller Geräte im Homematic IP Smart Home per App – über die Cloud oder lokal. Kombination des vielfältigen Sortiments von Homematic IP: In Verbindung mit dem Homematic IP Wired Access Point werden Wired-Geräte unterstützt und auch die CCU3 kann als Gateway eingesetzt werden, um Homematic Geräte einzubinden. Zukunftssicherheit durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für Einsteiger und Profis. Keine Registrierung notwendig und zuverlässige Verschlüsselung der Kommunikation.
Artikelnummer: 160692A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Home Control Unit HmIP-HCU1
Homematic IP Home Control Unit HmIP-HCU1 Vom ersten kleinen Smart Home bis zur großen, maximal erweiterbaren Zukunftslösung: All das ermöglicht Ihnen die Home Control Unit. Die flexibelste Homematic IP Zentrale erfüllt heutige und zukünftige Wünsche an Ihr individuelles Smart Home. Höchst flexible Smart-Home-Zentrale für bis zu 350 Geräte* und Komponenten. Komfortable Steuerung aller Geräte im Smart Home per kostenloser App – über die Cloud oder lokal. Zukunftssicher durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Die Homematic IP Home Control Unit ist der zentrale Ort für Ihre Smart-Home-Geräte. Integriert werden können sowohl bis zu 120 Funk-Komponenten als auch hunderte verdrahtete Wired-Geräte (über einen anschließbaren Wired Access Point). Ihr gesamtes Smart Home steuern Sie dann komfortabel per App – über die Cloud oder lokal, ganz nach Ihren Wünschen. InstallationDie Installation der Homematic IP Home Control Unit ist denkbar einfach: Schließen Sie die Homematic IP Home Control Unit zunächst über das mitgelieferte Netzwerkkabel an Ihren Router an oder nutzen Sie ganz einfach die WLAN-Installation. Anschließend führt Sie die Homematic IP App Schritt für Schritt durch den Installationsvorgang. Fertig. Die attraktiv designte Home Control Unit in Weiß oder Anthrazit steht stabil auf einer festen Oberfläche. Sie können die Zentrale aber auch mit der mitgelieferten Halterung an einer Wand montieren. Geräte anlernenAuch die Integration Ihrer Homematic IP Funk-Komponenten gelingt leicht und schnell über die App. Dabei werden auch entfernte Geräte zuverlässig ins System eingebunden – durch die Funkreichweite von bis zu 400 Metern. Möchten Sie auch Wired-Komponenten integrieren, schließen Sie dafür zunächst einen Homematic IP Wired Access Point an. Auch die CCU3 können Sie als Gateway einsetzen, um bestehende CCU3 Installationen über die Home Control Unit zu bedienen oder Homematic IP Geräte automatisch zu migrieren. Komfortable BedienungEinmal eingerichtet, steuern, erweitern, verändern und überwachen Sie Ihr gesamtes Smart Home bequem über die Homematic IP App und mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa und Google Assistant – natürlich auch von unterwegs aus. Verschlüsselte Kommunikation Jegliche Kommunikation zwischen der Home Control Unit und den Homematic IP Geräten wird zuverlässig verschlüsselt. VDE zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit Serverstandort in Deutschland Keine Registrierung oder Nutzerkonto notwendig Zuverlässiges Homematic IP Funkprotokoll Lokale Sicherung von Geräteeinstellungen und Ausführung von Automatisierungen Mit smarten Highlights für die Zukunft gewappnet Die Home Control Unit bietet Zukunftssicherheit im Smart Home durch individuelles Energiemonitoring, lokale Sicherung von Geräteeinstellungen, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Durch eine EEBUS-Schnittstelle ist die Zentrale optimal geeignet, um steuerbare Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen, Klimaanlagen und Wallboxen in das Smart Home zu integrieren. Neben der Überwachung der einzelnen Geräte wird zukünftig auch das Steuern der über EEBUS integrierten Geräte realisiert. Die wichtigsten Merkmale Höchst flexible Smart-Home-Zentrale zur komfortablen Steuerung aller Geräte im Homematic IP Smart Home per App – über die Cloud oder lokal. Kombination des vielfältigen Sortiments von Homematic IP: In Verbindung mit dem Homematic IP Wired Access Point werden Wired-Geräte unterstützt und auch die CCU3 kann als Gateway eingesetzt werden, um Homematic Geräte einzubinden. Zukunftssicherheit durch individuelles Energiemonitoring, lokale Datensicherung, Messdatenspeicherung und flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung für Einsteiger und Profis. Keine Registrierung notwendig und zuverlässige Verschlüsselung der Kommunikation.
Artikelnummer: 160322A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP
Homematic IP Access Point HmIP-HAP für Smart Home / Hausautomation Der Homematic IP Access Point stellt das zentrale Element für die cloudbasierte, intuitive Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App dar. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause und das vollständig verschlüsselt. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung anonym. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser Smartphone-App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Wer möchte, kann das Homematic IP System auch komfortabel über Sprachbefehle (Amazon Alexa und Google Assistant) ansteuern. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden. Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äußerst energieeffizient auf der 868 MHz / 869,525 MHz-Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite des Access Points, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben. Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch, oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert. Produkteigenschaften: Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert Bis zu 70 unterschiedliche Homematic IP Gerätetypen steuerbar Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Komfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne Cloud Top Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt Geprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüft Keinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlich Erstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem WENN/DANN-Prinzip, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden) Über die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben) Anbindung von Smartfrog IP-Kameras möglich (bis zu 10 Kameras sind anlernbar), der Kamera-Stream lässt sich z.B. bei einer Alarmmeldung direkt aus der Homematic IP App öffnen Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP: Sicherheit und Alarm inkl. Videoüberwachung mit Smartfrog IP-Kameras Rollläden, Jalousien und Markisen Raumklima und Heizungssteuerung Wetter und Umwelt Lichtsteuerung   Einen übersichtlichen Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 finden Sie im Bereich "Downloads" oder hier.
Artikelnummer: 140887A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Access Point HmIP-HAP-A in anthrazit für Smart Home / Hausautomation Der Homematic IP Access Point stellt das zentrale Element für die cloudbasierte, intuitive Einrichtung und Steuerung des Homematic IP Smart-Home-Systems über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App dar. Der Access Point wird an den herkömmlichen Router angeschlossen und verbindet die in Deutschland befindliche Homematic IP Cloud mit den Homematic IP Geräten im eigenen Zuhause und das vollständig verschlüsselt. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung anonym. Ist der Access Point mit dem Internet verbunden, können alle Funktionen per kostenloser Smartphone-App abgerufen werden. Die intuitiv nutzbare App stellt alle denkbaren Funktionen übersichtlich bereit. Auch das Anlernen neuer Geräte kann über die App mit wenigen Handgriffen erledigt werden. Wer möchte, kann das Homematic IP System auch komfortabel über Sprachbefehle (Amazon Alexa und Google Assistant) ansteuern. Dank einer Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern können auch Geräte in entfernten Ecken zuverlässig ins System eingebunden werden. Das innovative IP-Funkprotokoll kommuniziert äußerst energieeffizient auf der 868 MHz / 869,525 MHz-Frequenz. Hierdurch werden lange Batterielaufzeiten bei den angelernten Geräten erreicht und Nutzer keiner dauerhaften Funkstrahlung ausgesetzt. Die hohe Effizienz zeigt sich auch beim Energieverbrauch des Access Points. Dieser besitzt eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 1,1 Watt, wodurch Überraschungen bei der Stromrechnung ausbleiben sollten. Trotz des geringen Energieverbrauchs versorgt die Basis den Nutzer auch visuell jederzeit mit den nötigen Statusupdates. Hierfür leuchtet die Taste auf der Vorderseite des Access Points, je nach Betriebszustand, in verschiedenen Farben. Der Homematic IP Access Point kann liegend auf dem Tisch, oder fest montiert an der Wand betrieben werden. Passende Schrauben und Dübel sowie das benötigte Netzwerkkabel für die Verbindung mit dem Router werden selbstverständlich mitgeliefert. Produkteigenschaften: Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriert Bis zu 70 unterschiedliche Homematic IP Gerätetypen steuerbar Einfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbst Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Komfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne Cloud Top Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetzt Geprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüft Keinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlich Erstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem WENN/DANN-Prinzip, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden) Über die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben) Anbindung von Smartfrog IP-Kameras möglich (bis zu 10 Kameras sind anlernbar), der Kamera-Stream lässt sich z.B. bei einer Alarmmeldung direkt aus der Homematic IP App öffnen Die Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IP: Sicherheit und Alarm inkl. Videoüberwachung mit Smartfrog IP-Kameras Rollläden, Jalousien und Markisen Raumklima und Heizungssteuerung Wetter und Umwelt Lichtsteuerung   Einen übersichtlichen Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 finden Sie im Bereich "Downloads" oder hier.
Artikelnummer: 160275A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-2 - optisch
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-2 optisch Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Passende Abdeckkappe für weiße und braune Türen bzw. Fenster werden mitgeliefert Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3- Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren- Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 157857A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-A - optisch anthrazit
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HMIP-SWDO-A - optisch anthrazit Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und überwacht zuverlässig Türen und Fenster. Hierfür setzt der innovative Sensor nicht auf die sonst üblichen Magnetkontakte, sondern auf einen ausgeklügelten optischen Sensor. Hierdurch wird der sonst zusätzlich benötigte Magnet überflüssig, wodurch der Montageaufwand reduziert wird. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke überwacht die Tür oder das Fenster und erkennt so den geöffneten/geschlossenen Zustand. Im Homematic IP System übernimmt der kleine Sensor gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr, indem er dem Homematic IP Heizkörperthermostat mitteilt, sobald ein Fenster oder auch eine Außentür geöffnet wird. Besonders praktisch ist hier die Möglichkeit, eine Meldeverzögerung für mehrmals täglich genutzte Türen zu definieren, um ein ständiges Öffnen und Schließen der Heizkörperventile zu vermeiden. Zum anderen überwacht der Sensor bei Abwesenheit zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Bei aktiviertem Alarmmodus kann im Falle einer unbefugten Fensteröffnung die Homematic IP Sirene aktiviert werden. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Er bekommt somit die Möglichkeit, zeitnah auf die Gefahrensituation zu reagieren. Der kleine, 30 Gramm leichte Sensor, arbeitet dabei so effektiv, dass er mit der Energie von einer AAA-Batterie rund zwei Jahre lang seinen Dienst verrichtet. Geht die Batteriekapazität zur Neige, meldet sich die Homematic IP App. Das geringe Sensorgewicht erlaubt eine zuverlässige Anbringung per doppelseitigem Klebeband. Dieses wird, zusammen mit einer zusätzlichen braunen Abdeckkappe und einer Reflektorfolie mitgeliefert. Sollte das Fenster- bzw. das Türmaterial eine Anbringung per Klebeband nicht zulassen, können die zwei mitgelieferten, winzigen Schräubchen zum Einsatz kommen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Direkte Montage am Fensterrahmen ohne zusätzlichen Magnetkontakt. Schnelle und einfache Montage per doppelseitigem Klebeband möglich Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Passende Abdeckkappe für weiße und braune Türen bzw. Fenster werden mitgeliefert Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 160027A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I - verdeckter Einbau
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I verdeckter Einbau Machen Sie Ihr Zuhause jetzt sicherer!  Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt für den verdeckten Einbau überwacht unauffällig Türen und Fenster innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Der 15 mm flache Sensor wird mit wenigen Handgriffen auf die Innenseite des Rahmens geklebt, wo er mithilfe einer Lichtschranke zuverlässig den jeweiligen Zustand des Fensters erkennt. Einmal montiert ermöglicht der Fenster- und Türkontakt die automatische Absenkung der Raumtemperatur beim Lüften oder auch das Auslösen der Homematic IP Sirene bei unerlaubtem Zutritt durch Dritte. Ein eingebauter Sabotagekontakt erkennt zuverlässig eine ungewünschte Manipulation oder Demontage des Sensors. Die Homematic IP App zeigt darüber hinaus jederzeit den jeweiligen Status an. Zwei Micro-Batterien versorgen den Sensor für bis zu fünf Jahre mit Energie. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Erkennt zuverlässig geöffnete bzw. geschlossene Fenster oder Türen über eine integrierte Infrarot-Lichtschranke Verdeckter Einbau auf der Rahmeninnenseite von Kunststofffenstern bzw. -türen und einfache, schnelle Montage mithilfe der mitgelieferten doppelseitigen Klebestreifen Bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist das Gerät nicht sichtbar und somit besonders unauffällig Für die Montage ist ein Mindestabstand von 15 mm zwischen Rahmen und Flügel erforderlich Während des Lüftens kann die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten automatisch abgesenkt werden In Kombination mit der Homematic IP Sirene kann ein Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wird Geöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbar Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3- Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren- Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151039A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fenster- und Türkontakt mit Magnet HMIP-SWDM-2
Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet HMIP-SWDM-2 Erkennen Sie geöffnete Fenster direkt mit dem Fenster- und Türkontakt mit Magnet. Das Produkt können Sie auch mit Ihrer smarten Heizungs- oder Alarmfunktion verbinden. Für noch mehr Vorteile. Der Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet erkennt sofort das Öffnen oder Schließen von Fenstern und Türen. Durch die Fensterüberwachung wird das Zuhause gesichert, während gleichzeitig wertvolle Energie beim Lüften durch das automatische Absenken der Raumtemperatur gespart wird. ÜBERWACHUNG FÜR EIN SICHERES ZUHAUSEÖffnen oder Schließen von Fenstern und Türen wird sofort erkannt und in der Homematic IP App angezeigt. In Kombination mit einer Homematic IP Alarmsirene (z. B. HmIP-ASIR-2) wird das Zuhause noch sicherer: beim Öffnen eines Fensters oder einer Tür wird automatisch ein lautstarker Alarm ausgelöst. FRISCHE LUFT OHNE ENERGIEVERSCHWENDUNGIn Verbindung mit Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt. Die Absenktemperatur lässt sich sogar individuell festlegen. Mit dem Schließen des Fensters wird die Wohlfühltemperatur automatisch wiederhergestellt. ALLES IM BLICK BEIM VERLASSEN DES HAUSESDie Homematic IP App ermöglicht einen aktuellen Überblick über alle Fenster und Türen im Smart Home für ein sicheres Gefühl beim Verlassen des Zuhauses oder von unterwegs. INDIVIDUELLE KONFIGURATION Im Stand-alone-Betrieb (Push-to-Pair) können bis zu acht Homematic IP Heizkörperthermostate  – basic (HmIP-eTRV-B) direkt angelernt werden. Dies macht das automatische Absenken der Raumtemperatur beim Lüften möglich. Mit einem Access Point erfolgt die Konfiguration und Statusanzeige über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App. Dies ermöglicht die Kombination mit einer Vielzahl von Homematic IP Geräten für erweiterten Funktionsumfang. EINFACH KLEBEN ODER SCHRAUBENDas im Lieferumfang enthaltene Montagematerial ermöglicht eine Befestigung des Kontaktes und des Magnets entweder mit Schrauben oder Klebestreifen. Durch rückstandsloses Entfernen der Klebestreifen ist der Fensterkontakt sogar für Mietwohnungen geeignet. Produkteigenschaften: Erkennt den Status von Fenstern und Türen (offen/geschlossen) um sowohl Geräte für die Heizungssteuerung als auch Sicherheitskomponenten zu aktivieren Stand-Alone-Betrieb in Kombination mit Homematic IP Heizkörperthermostate  – basic Lange Batterielebensdauer dank AAA-Batterie Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 - Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP Aktoren - Intervall der Statusmeldungen einstellbar   Anwendungsbeispiele: Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiert In Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenkt Beim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Stand-alone (Push-to-Pair) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 151363A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fernbedienung - 8 Tasten HmIP-RC8
Homematic IP Fernbedienung mit acht Tasten Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Fernbedienung ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und bringt gleich acht Tasten mit, welche frei konfiguriert werden können. Somit lassen sich per Funk verbundene Homematic IP Geräte komfortabel und schnell steuern, wenn das Smartphone einmal nicht bereitliegt. Neben einfachen Funktionen wie dem Schalten oder Dimmen von einzelnen Leuchten, können über eine Taste zeitgleich mehrere Szenenfunktionen ausgeführt werden. Denkbar wäre dann zum Beispiel, dass nach Tastendruck die Stehleuchte und die Spannungsversorgung des Heimkinosystems eingeschaltet und das Deckenlicht herabgedimmt werden. Ein austauschbares Beschriftungsfeld sorgt für den nötigen Überblick, welche Tasten bestimmten Funktionen oder Geräten zugeordnet wurden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Smart-Home-Steuerung auf TastendruckNicht immer ist das Smartphone in der Nähe, um Homematic IP Geräte oder Funktionen zu steuern. Hier erweist sich die universell einsetzbare Funk-Fernbedienung als besonders praktisch: mit nur einem Tastendruck lassen sich Geräte/Funktionen ansteuern, die man besonders häufig im Smart Home benötigt. Individuelle KonfigurationDie acht Tasten der Fernbedienung lassen sich einzeln oder paarweise konfigurieren und so ganz an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Funktionen "Gruppen" und "Automatisierung" der Homematic IP Smartphone-App bieten hierzu zahlreiche Möglichkeiten - vom Dimmen einzelner Lichtquellen über das Aktivieren des Eco-Betriebs bis hin zum Steuern komplexer Szenarien innerhalb des Smart-Home-Systems. Zuverlässig und flexibel einsetzbarDank Batteriebetrieb und hoher Reichweite lässt sich die Fernbedienung überall im Haus einsetzen. Ein austauschbares Beschriftungsfeld auf der Unterseite der Fernbedienung sorgt für den nötigen Überblick, welche Funktionen oder Geräte den Tasten zugeordnet wurden.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142307A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fußbodenheizungsaktor HmIP-FAL230-C10 - 10-fach, 230 V
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor - 10-fach, 230 V Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP 230-Volt-Fußbodenheizungsaktor dient als Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems zur Steuerung von bis zu fünfzehn 230-Volt-Ventilantrieben. Dank der hocheffizienten und sicheren 868,3 MHz / 869,525 MHz Funk-Technologie ist für den Betrieb keine aufwendige Verkabelung notwendig. Die individuelle Raumregelung kann wahlweise per Homematic IP Wandthermostat (HmIP-WTH-2), per Homematic IP App über den Homematic IP Access Point oder über die Zentrale CCU2/CCU3 vorgenommen werden. Kommt die zusätzliche Homematic IP Multi IO Box zum Einsatz, kann zudem eine Heiztherme bzw. Wärmepumpe angesteuert werden, wodurch die Fußbodenheizung auch zum Kühlen eingesetzt werden kann. Sollten mehr als fünfzehn Ventilantriebe zum Einsatz kommen, können problemlos mehrere Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren gleichzeitig eingesetzt werden. Auch der zeitgleiche Betrieb von Fußboden- und Radiatorheizungen ist möglich. Hierfür müssen die Heizkörper einzig mit Homematic IP Heizkörperthermostaten ausgestattet werden. Moderne Regelalgorithmen sorgen dabei für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und für eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der Heizungsanlage.Bei Bedarf können auch vierzehn 230-Volt-Ventilantriebe und eine 230-Volt-Umwälzpumpe mit dem Homematic IP 230-Volt-Fußbodenheizungsaktor gesteuert werden. Der Aktor ist für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet und ermöglicht individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen / 3x Kühlen). Produkteigenschaften: Fußbodenheizungsaktor mit 6 bzw. 10 Heizzonen zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung Individuelle Regelung der Temperatur Raum für Raum Ermöglicht effizientes Heizen bzw. Kühlen des Raumes über Bodenflächen Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen / 3x Kühlen) Vermeidung von Verkabelungsaufwand dank sicherer 868,3 MHz/869,525 MHz Funktechnologie Steuerung von Fußbodenheizungen und Umwälzpumpen Sorgt automatisch für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und erzielt damit eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der Heizungsanlage Nutzung von mehreren Fußbodenheizungsaktoren in einem Haus Kopplung mit Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme und Umschaltung von Heizen/Kühlen Schraublose Steck-/Klemmanschlusstechnik Für den Anschluss von zwei Heizkreisen an eine Heizzone ist jede zweite Heizzone mit doppelten Klemmstellen ausgestattet Einfache Montage mit mitgelieferten Schrauben oder auf Hutschienen Moderne Regelalgorithmen für alle Arten von wasserbasierter Fußbodenheizung   Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich:  Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Wandthermostat) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern Funktion:Mit dem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor können Sie Ihre Fußbodenheizung Raum für Raum komfortabel und bedarfsgerecht per Smartphone App oder mit dem Homematic IP Wandthermostat steuern und so die Raumtemperatur auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.Der Fußbodenheizungsaktor kann zu Steuerung einer Fußbodenheizung mit bis zu 6 Heizzonen / 9 Heizkreisen sowie einer Umwälz- oder Zirkulationspumpe eingesetzt werden und läasst sich im Heiz- sowie Kühlmodus betreiben (sofern Ihre Heizungsanlage diesen Betriebsmodus unterstützt).Sie können das Gerät flexibel mit den mitgelieferten Schrauben oder einfach auf einer Hutschiene (diese finden Sie hier) montieren. Dank der sicheren Funkkommunikation zwischen den Homematic IP Geräten beschränkt sich der Verdrahtungsaufwand auf ein Minimum.Damit der Fußbodenheizungsaktor in Ihr System integriert werden und mit anderen Geräten kommunizieren kann, muss er zunächst angelernt werden. Dazu können Sie den Fußbodenheizungsaktor entweder direkt an Homematic IP Geräte (wie z.B. an den Wandthermostaten oder an die Multi IO Box) oder an den Homematic IP Access Point "anlernen". Beim direkten Anlernen erfolgt die Konfiguration am Wandthermostaten und beim Anlernen an den Access Point über die Homematic IP App.Mehr zur Installation und zum Anlernen der Geräte können Sie der Installations- und Bedienungsanleitung entnehmen, die Sie unter dem Reiter "Downloads" finden.  
Artikelnummer: 142981A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Fußbodenheizungsaktor HmIP-FALMOT-C12 - 12-fach, motorisch
Homematic IP Fußbodenheizungsaktor HmIP-FALMOT-C12 - 12-fach, motorisch Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die nächste Generation der Fußbodenheizungsregelung: Der Homematic IP Fußbodenheizungsaktor, motorisch ermöglicht die stufenlose und energieeffiziente Steuerung Ihrer Fußbodenheizung in Kombination mit bis zu 12 motorischen Stellantrieben - für eine komfortable Regelung des Raumklimas. Während thermische Stellantriebe einzig das Öffnen und Schließen von Heizkreisventilen erlauben, ermöglicht die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) die exakte Regulierung der jeweils benötigten Durchflussmenge. Hierdurch wird ein hydraulischer Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssig.Der niedrige Energieverbrauch einer Stetigregelung hilft darüber hinaus aktiv beim Energiesparen, da sich der Stromverbrauch von häufig benötigten 3 bis 5 Watt pro Heizkreis auf rund 0,2 Watt pro Heizkreis reduziert (dies führt zu einer Kostenersparnis von bis zu 70 im Jahr). Der Fußbodenheizungsaktor sorgt darüber hinaus für eine effiziente Auslastung des Heizungssystems und eine präzise Temperaturregelung auch bei geringem Wärmebedarf.Die jeweilige Ventilposition und der Hub werden vom Fußbodenheizungsaktor automatisch erkannt und auf einem gut ablesbaren, beleuchteten Display dargestellt. Die adaptive Regelung arbeitet dabei wie ein automatischer, thermischer Abgleich. Der Aktor ist für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet und ermöglicht individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen / 3x Kühlen).Der Stellantrieb verfügt über eine moderne Antriebstechnik, die sich bereits in Millionen Heizkörperthermostaten bewährt hat. Dank werkzeugloser Installation und verpolungssicherer Steckanschlüsse und Klickverschlüsse, gestaltet sich die Installation extrem einfach, der Stellantrieb kann zudem dank seiner kompakten Bauform in beliebiger Position (360° Montageanlage) montiert werden. Der Verkabelungsaufwand wird dank sicherer Funktechnologie auf ein Minimum reduziert.Universell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile (Gewindemaß M30 x 1,5 mm) der führenden Hersteller, wie z.B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap, Schlösser und vielen mehr. Die Nutzung für Ventilgrößen anderer Hersteller ist über optionale Ventiladapter ebenfalls möglich. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Stufenlose und energieeffiziente Steuerung aller Arten von wasserbasierter Fußbodenheizung in Kombination mit bis zu 12 motorischen Stellantrieben für eine komfortable Regelung des Raumklimas Anstatt über thermische Stellantriebe (auf/zu) ermöglicht die Kombination aus Fußbodenheizungsaktor und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung damit wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssig Effizienter Heizungsbetrieb durch gleichmäßige Wärmeabnahme erhöht die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage Statt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus Effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem Wärmebedarf Schnelle Inbetriebnahme dank werkzeugloser Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschlusse der Stellantriebe Automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation Adaptive Regelung arbeitet wie automatischer, thermischer Abgleich Übersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchteten LC-Display Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen / 3x Kühlen) Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich: Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale in Kombination mit einem Wandthermostat) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern Für alle Arten von wasserbasierten Fußbodenheizungen geeignet!
Artikelnummer: 153621A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat basic HmIP-eTRV-B-2
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat basic HmIP-eTRV-B-2 Steuern Sie Ihre Heizkörper smart ganz nach Ihren Wünschen. Mit dem Heizkörperthermostat – basic gelingt Ihnen der Start ins Smart Home im Handumdrehen.  Egal ob mit oder ohne Zentrale: Der smarte Heizkörperthermostat von Homematic IP spart bis zu 33 % wertvoller Energie beim Heizen. Das reduziert die Heizkosten, senkt den CO2-Ausstoß und sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima. EINFACH HEIZKOSTEN SPAREN Individuelle Temperaturverläufe können einfach per App erstellt werden – mit bis zu 3 einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag. So wird nur geheizt, wenn Wärme benötigt wird. Und während des Lüftens wird die Raumtemperatur automatisch mithilfe der Fenster-auf-Erkennung abgesenkt. WOHLFÜHLTEMPERATUR ZU JEDER ZEIT Die Steuerung der Raumtemperatur erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Anwenders: einfach per App, egal ob Zuhause oder unterwegs, direkt am Gerät per Tasten oder ganz komfortabel per Sprachsteuerung (über Amazon Alexa oder Google Assistant). FENSTER-AUF-ERKENNUNG Geöffnete Fenster und Türen werden über die Fenster-auf-Erkennung oder noch präziser in Verbindung mit einem Homematic IP Fenster- und Türkontakt erkannt. Die Raumtemperatur wird automatisch abgesenkt, damit keine Energie verschwendet wird. SICHERE UND EINFACHE INSTALLATION Hochwertige Metallüberwurfmutter zur sicheren Montage auf allen gängigen Heizkörperventilen mit M30-Gewinde. Die Montage erfolgt schnell und einfach ohne Eingriff in die Heizungsanlage oder Ablassen von Wasser. ZAHLREICHE ZUSATZFUNKTIONEN Boost-Funktion zum schnellen Aufheizen des Raumes Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Ventilschutz-Funktion zum Schutz des Ventils vor Verkalkung Bediensperre zum Schutz vor ungewollter Bedienung
Artikelnummer: 153412A2
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo HmIP-eTRV-E
Homematic IP Heizkörperthermostat Evo Die Evolution smarten Heizens  Einfach Heizkosten sparen Der designprämierte Homematic IP Heizkörperthermostat Evo (Gewinner des Red Dot Design Awards 2021) ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt bereits bestehende Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen können, muss auch das Raumklima stimmen. Und zwar zu jeder Jahres- und Tageszeit. Herkömmliche Heizkörperthermostate sind hier keine große Hilfe. Nutzen Sie besser den smarte Heizköperthermostat Evo von Homematic IP. Damit regeln Sie Ihr Raumklima nicht nur smart, sondern werten Ihre Räume auch optisch auf. Der Heizkörperthermostat vereint hervorragende Technik und modernes Design und all das ganz schön smart!Mit dem besonders leisen und schnellen Motor sorgen bis zu drei einstellbare Heizprofile sowie 13 mögliche Änderungen pro Tag immer für das gewünschte Raumklima  so kommen Sie beispielsweise morgens in ein vorgewärmtes Badezimmer, sparen bei Abwesenheit wertvolle Heizenergie und genießen den Feierabend im Wohnzimmer bei gewünschter Raumtemperatur. Der Thermostat kann ganz einfach und ohne Eingriff in das Heizungssystem am Radiator montiert werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für bis zu 2 Jahre liefern können. Im Anschluss an die Einrichtung kann die Raumtemperatur direkt am Heizungsthermostat oder per Homematic IP Wandthermostat eingestellt werden. Über die Homematic IP App können Sie außerdem neben der WLAN-Verbindung im Heimnetz auch von unterwegs jederzeit auf das Homematic IP System zugreifen. Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa oder über Google Assistant seinen Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Wirklich smart wird das System im Zusammenspiel mit dem Homematic IP Fenster- und Türkontakt. Registriert dieser ein geöffnetes Fenster, wird automatisch die Warmwasserzufuhr der Heizkörper vermindert. Wird das Fenster wieder geschlossen, nimmt auch der Heizkörper seine Arbeit wieder auf. Dies hilft beim Energiesparen, steigert den Wohnkomfort und schützt die Umwelt. Der Homematic IP Heizkörperthermostat lässt sich, dank des besonders leisen Antriebs, problemlos auch im Kinder- oder Schlafzimmer einsetzen. Die eingebaute Kalk- und Frostschutz-Automatik verhindert das Verkalken und Einfrieren des Ventils. Tipp: Kommen in einem Raum mehrere Heizkörperthermostate gleichzeitig zum Einsatz, können diese zentral per Homematic IP App oder besonders praktisch per Homematic IP Wandthermostat bedient werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften im Überblick: Innovatives und modernes Design (Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2021) Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1.5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen Energieeinsparungen von bis zu 30 % durch automatische Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen Sehr leiser Antrieb für den Einsatz in Schlafräumen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Automatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic IP Fenster-/Türkontakt Manuelle Bedienung: Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion (schnelles Aufheizen des Heizkörpers) direkt am Gerät möglich Ventilschutz-Funktion schützt vor Verkalkung Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Mit Homematic IP Wandthermostat kombinierbar Bediensperre verhindert ungewollte Bedienung   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.  
Artikelnummer: 155105A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo HmIP-eTRV-E-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo HmIP-eTRV-E-A in anthrazit Die Evolution smarten Heizens — Einfach Heizkosten sparen Der designprämierte Homematic IP Heizkörperthermostat Evo (Gewinner des Red Dot Design Awards 2021) ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt bereits bestehende Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen können, muss auch das Raumklima stimmen. Und zwar zu jeder Jahres- und Tageszeit. Herkömmliche Heizkörperthermostate sind hier keine große Hilfe. Nutzen Sie besser den smarte Heizköperthermostat – Evo von Homematic IP. Damit regeln Sie Ihr Raumklima nicht nur smart, sondern werten Ihre Räume auch optisch auf. Der Heizkörperthermostat vereint hervorragende Technik und modernes Design – und all das ganz schön smart!Mit dem besonders leisen und schnellen Motor sorgen bis zu drei einstellbare Heizprofile sowie 13 mögliche Änderungen pro Tag immer für das gewünschte Raumklima – so kommen Sie beispielsweise morgens in ein vorgewärmtes Badezimmer, sparen bei Abwesenheit wertvolle Heizenergie und genießen den Feierabend im Wohnzimmer bei gewünschter Raumtemperatur. Der Thermostat kann ganz einfach und ohne Eingriff in das Heizungssystem am Radiator montiert werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für bis zu 2 Jahre liefern können. Im Anschluss an die Einrichtung kann die Raumtemperatur direkt am Heizungsthermostat oder per Homematic IP Wandthermostat eingestellt werden. Über die Homematic IP App können Sie außerdem neben der WLAN-Verbindung im Heimnetz auch von unterwegs jederzeit auf das Homematic IP System zugreifen. Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa oder über Google Assistant seinen Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Wirklich smart wird das System im Zusammenspiel mit dem Homematic IP Fenster- und Türkontakt. Registriert dieser ein geöffnetes Fenster, wird automatisch die Warmwasserzufuhr der Heizkörper vermindert. Wird das Fenster wieder geschlossen, nimmt auch der Heizkörper seine Arbeit wieder auf. Dies hilft beim Energiesparen, steigert den Wohnkomfort und schützt die Umwelt. Der Homematic IP Heizkörperthermostat lässt sich, dank des besonders leisen Antriebs, problemlos auch im Kinder- oder Schlafzimmer einsetzen. Die eingebaute Kalk- und Frostschutz-Automatik verhindert das Verkalken und Einfrieren des Ventils. Tipp: Kommen in einem Raum mehrere Heizkörperthermostate gleichzeitig zum Einsatz, können diese zentral per Homematic IP App oder besonders praktisch per Homematic IP Wandthermostat bedient werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften im Überblick: Innovatives und modernes Design (Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2021) Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1.5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen Energieeinsparungen von bis zu 30 % durch automatische Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen Sehr leiser Antrieb für den Einsatz in Schlafräumen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Automatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic IP Fenster-/Türkontakt Manuelle Bedienung: Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion (schnelles Aufheizen des Heizkörpers) direkt am Gerät möglich Ventilschutz-Funktion schützt vor Verkalkung Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Mit Homematic IP Wandthermostat kombinierbar Bediensperre verhindert ungewollte Bedienung   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.  
Artikelnummer: 158419A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo HmIP-eTRV-E-S silber
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat Evo HmIP-eTRV-E-S silber Die Evolution smarten Heizens — Einfach Heizkosten sparen Der designprämierte Homematic IP Heizkörperthermostat Evo (Gewinner des Red Dot Design Awards 2021) ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt bereits bestehende Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können. Damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohlfühlen können, muss auch das Raumklima stimmen. Und zwar zu jeder Jahres- und Tageszeit. Herkömmliche Heizkörperthermostate sind hier keine große Hilfe. Nutzen Sie besser den smarte Heizköperthermostat Evo von Homematic IP. Damit regeln Sie Ihr Raumklima nicht nur smart, sondern werten Ihre Räume auch optisch auf. Der Heizkörperthermostat vereint hervorragende Technik und modernes Design und all das ganz schön smart!Mit dem besonders leisen und schnellen Motor sorgen bis zu drei einstellbare Heizprofile sowie 13 mögliche Änderungen pro Tag immer für das gewünschte Raumklima  so kommen Sie beispielsweise morgens in ein vorgewärmtes Badezimmer, sparen bei Abwesenheit wertvolle Heizenergie und genießen den Feierabend im Wohnzimmer bei gewünschter Raumtemperatur. Der Thermostat kann ganz einfach und ohne Eingriff in das Heizungssystem am Radiator montiert werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für bis zu 2 Jahre liefern können. Im Anschluss an die Einrichtung kann die Raumtemperatur direkt am Heizungsthermostat oder per Homematic IP Wandthermostat eingestellt werden. Über die Homematic IP App können Sie außerdem neben der WLAN-Verbindung im Heimnetz auch von unterwegs jederzeit auf das Homematic IP System zugreifen. Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa oder über Google Assistant seinen Homematic IP Heizkörperthermostat Evo auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Wirklich smart wird das System im Zusammenspiel mit dem Homematic IP Fenster- und Türkontakt. Registriert dieser ein geöffnetes Fenster, wird automatisch die Warmwasserzufuhr der Heizkörper vermindert. Wird das Fenster wieder geschlossen, nimmt auch der Heizkörper seine Arbeit wieder auf. Dies hilft beim Energiesparen, steigert den Wohnkomfort und schützt die Umwelt. Der Homematic IP Heizkörperthermostat lässt sich, dank des besonders leisen Antriebs, problemlos auch im Kinder- oder Schlafzimmer einsetzen. Die eingebaute Kalk- und Frostschutz-Automatik verhindert das Verkalken und Einfrieren des Ventils. Tipp: Kommen in einem Raum mehrere Heizkörperthermostate gleichzeitig zum Einsatz, können diese zentral per Homematic IP App oder besonders praktisch per Homematic IP Wandthermostat bedient werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften im Überblick: Innovatives und modernes Design (Ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2021) Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1.5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen Energieeinsparungen von bis zu 30 % durch automatische Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen Sehr leiser Antrieb für den Einsatz in Schlafräumen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Automatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic IP Fenster-/Türkontakt Manuelle Bedienung: Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion (schnelles Aufheizen des Heizkörpers) direkt am Gerät möglich Ventilschutz-Funktion schützt vor Verkalkung Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich Mit Homematic IP Wandthermostat kombinierbar Bediensperre verhindert ungewollte Bedienung   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.  
Artikelnummer: 156650A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat flex HmIP-eTRV-F
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat flex HmIP-eTRV-F Heizen Sie individuell nach Ihren Vorstellungen und sparen Sie dabei wertvolle Energie: einfach mit dem vielseitig einsetzbaren Heizkörperthermostat – flex. Der smarte Heizkörperthermostat von Homematic IP spart durch individuelle Heizprofile und die Vernetzung mit Fensterkontakten bis zu 33 % wertvoller Energie beim Heizen. Das reduziert die Heizkosten, senkt den CO2-Ausstoß und sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima. Das große E-Paper-Display ermöglicht ein Ablesen der Temperatur und lässt sich flexibel an die Montageausrichtung anpassen. EINFACH HEIZKOSTEN SPAREN Individuelle Temperaturverläufe können einfach per App erstellt werden – mit bis zu 3 einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag. So wird nur geheizt, wenn Wärme benötigt wird. Und während des Lüftens wird die Raumtemperatur automatisch mithilfe der Fenster-auf-Erkennung abgesenkt. Über Kühlprofile lässt sich im Sommer alternativ eine indirekte Kühlung via Wärmepumpe realisieren. WOHLFÜHLTEMPERATUR ZU JEDER ZEIT Die Steuerung der Raumtemperatur erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Anwenders: einfach per App, egal ob Zuhause oder unterwegs, direkt am Gerät per Tasten oder ganz komfortabel per Sprachsteuerung (über Amazon Alexa oder Google Assistant). E-PAPER-DISPLAY MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN Dank des E-Paper-Displays sind die Temperatur und, je nach Einstellung, weitere Informationen einfach ablesbar. Die Ausrichtung des Displays kann flexibel an die Montageausrichtung angepasst werden (0°, 90°, 180° und 270°). Das Displaylayout lässt sich individuell anpassen: Reduzierter Modus mit besonders großer Temperaturanzeige Funktionaler Modus mit mehr Details im Display Darstellung im Dark oder Light Mode SICHERE UND EINFACHE INSTALLATION Hochwertige Metallüberwurfmutter zur sicheren Montage auf allen gängigen Heizkörperventilen mit M30-Gewinde. Die Montage erfolgt schnell und einfach ohne Eingriff in die Heizungsanlage oder Ablassen von Wasser. ZAHLREICHE ZUSATZFUNKTIONEN Flüsterbetrieb für einen ultraleisen Einsatz auch in Schlafräumen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Ventilschutz-Funktion zum Schutz des Ventils vor Verkalkung Bediensperre zum Schutz vor ungewollter Bedienung – einstellbar per App oder direkt am Gerät Stand-alone-Betrieb (Push-to-Pair): Direktes Anlernen an einen Wandthermostat (HmIP-WTH-B-2), Fensterkontakt (HmIP-SWDM-2) und weiteren Heizkörperthermostat (HmIP-eTRV-B-2) möglich
Artikelnummer: 160230A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2
Homematic IP Heizkörperthermostat Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home Der Homematic IP Heizkörperthermostat ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und hilft aktiv beim Energiesparen. Der smarte Regler ersetzt bereits bestehende Heizkörperthermostate, wodurch Energieeinsparungen von bis zu 30 % erreicht werden können. Der Thermostat kann ganz einfach und ohne Eingriff in das Heizungssystem am Radiator montiert werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, welche Energie für bis zu 2 Jahre liefern können. Im Anschluss an die Einrichtung kann die Raumtemperatur direkt am Heizungsthermostat oder per Homematic IP Wandthermostat eingestellt werden. Über die Homematic IP App können Sie außerdem neben der WLAN-Verbindung im Heimnetz auch von unterwegs jederzeit auf das Homematic IP System zugreifen. Über die App lassen sich individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen definieren so kommen Sie beispielsweise morgens in ein vorgewärmtes Badezimmer, sparen bei Abwesenheit wertvolle Heizenergie und genießen den Feierabend im Wohnzimmer bei gewünschter Raumtemperatur. Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa oder über Google Assistant seinen Homematic IP Heizkörperthermostat auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Wirklich smart wird das System im Zusammenspiel mit dem Homematic IP Fenster- und Türkontakt. Registriert dieser ein geöffnetes Fenster, wird automatisch die Warmwasserzufuhr der Heizkörper vermindert. Wird das Fenster wieder geschlossen, nimmt auch der Heizkörper seine Arbeit wieder auf. Dies hilft beim Energiesparen, steigert den Wohnkomfort und schützt die Umwelt. Der Homematic IP Heizkörperthermostat lässt sich, dank des besonders leisen Antriebs, problemlos auch im Kinder- oder Schlafzimmer einsetzen. Die eingebaute Kalk- und Frostschutz-Automatik verhindert das Verkalken und Einfrieren des Ventils. Tipp: Kommen in einem Raum mehrere Heizkörperthermostate gleichzeitig zum Einsatz, können diese zentral per Homematic IP App oder besonders praktisch per Homematic IP Wandthermostat bedient werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Ersetzt herkömmliche Thermostate (M30x1.5, Oventrop, Danfoss) und steuert den Heizkörper nach individuellen Bedürfnissen Energieeinsparungen von bis zu 30 % durch automatische Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen Manuelle Bedienung: Temperaturänderungen und Auslösen der Boost-Funktion (schnelles Aufheizen des Heizkörpers) direkt am Gerät möglich   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.  
Artikelnummer: 140280A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat kompakt plus HmIP-eTRV-CL
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat kompakt plus HmIP-eTRV-CL Die Evolution smarten Heizens — Einfach Heizkosten sparen Der Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt plus, mit einer besonders langen Batterielaufzeit von ca. 7 Jahren, hilft aktiv beim Energiesparen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Der manipulationssichere Regler ersetzt bestehende Heizkörperthermostate und ermöglicht Energieeinsparungen durch bedarfsgerechtes Heizen. Der Heizungsthermostat wird ganz einfach über die Metallmutter auf Ventile mit M30-Gewinde montiert. Ein Eingriff in das Heizungssystem ist nicht erforderlich. Durch die besonders lange Batterielaufzeit von bis zu 7 Jahren ist der Heizkörperthermostat besonders wartungsarm und eignet sich besonders für große Gebäudeeinheiten der Wohnungs- und Gebäudewirtschaft aber auch für den Privateinsatz. Der mitgelieferte Demontageschutz sowie die Bediensperre durch individuelle PIN verhindern unbefugte Manipulationen und Diebstahl. Nach der Installation lassen sich über die Homematic IP App individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen definieren – so haben die Räume immer die richtige Temperatur. Natürlich kann die Raumtemperatur auch manuell über die App, einen Homematic IP Wandthermostat oder komfortabel per Sprachbefehl (Amazon Alexa oder Google Assistant) angepasst werden. In Kombination mit der Fenster-auf-Erkennung senkt der Thermostat die Heiztemperatur automatisch ab, wenn ein Fenster geöffnet wird, um keine Energie zu verschwenden. Dadurch können bis zu 33 % wertvolle Heizkosten gespart werden.   Produkteigenschaften Ersetzt herkömmliche Heizkörperthermostate (M30x1,5), regelt den Wärmebedarf nach individuellen Bedürfnissen, ist gegen unbefugte Nutzung abgesichert und besonders wartungsarm durch die 7-jährige Batterielebensdauer. Energieeinsparungen von bis zu 33 % durch smarte Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen. Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen. Komfortable Konfiguration und Bedienung über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App. Die Einrichtung und Steuerung des Heizkörperthermostats über die kostenlose Smartphone-App und dem gebührenfreien Cloud-Service erfordert die Anbindung an den Homematic IP Access Point. Dieses Produkt ist nicht kompatibel mit der Zentrale CCU2. BIS ZU 33 % HEIZKOSTEN SPAREN Mit einer smarten Einzelraumregelung werden nur die Räume bedarfsgerecht beheizt, die tatsächlich benötigt werden, wodurch je nach Alter des Gebäudes bis zu 33 % an Energie gespart werden können. Besonderer Komfort wird dabei dank individueller Temperaturverläufe, mit bis zu 13 programmierbaren Änderungen für jeden Tag, in bis zu drei einstellbaren Wochenprogrammen erreicht. Mit dem Absenken der Heiztemperatur beim Lüften wird zusätzlich Energie gespart. Das Öffnen von Fenstern zum Lüften wird vom Heizkörperthermostat selbständig erkannt und anderen Homematic IP Heizkörperthermostaten im gleichen Raum mitgeteilt. Darüber hinaus steht ein breites Sortiment von Funk-Fensterkontakten zur Verfügung, mit denen das Öffnen und auch das Schließen von Fenstern besonders präzise erkannt wird. KONZIPIERT FÜR DIE WOHNUNGS- UND GEBÄUDEWIRTSCHAFT Die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft hat andere Anforderungen, als sie in privaten Haushalten Anwendung finden. Der Heizkörperthermostat – kompakt plus ist der erste Heizkörperthermostat, der speziell für diese Marktsegmente entwickelt wurde. Mit einer Batterielebensdauer von typischerweise 7 Jahren (mindestens 5 Jahren*) wird eine wesentliche Anforderung im professionellen Einsatz erfüllt. Zusätzlich steht ein Demontageschutz zur Verfügung und eine Sicherung des Batteriefachs mit Siegel oder Plombe hilft, um Beweissicherheit gegen Missbrauch zu erreichen. Weitere Software-Features (wie Bediensperre mit PIN) wurden speziell für den professionellen Einsatz entwickelt. BESONDERS FLEXIBEL UND INTUITIV BEDIENBAR Als Teil einer Smart Home- bzw. Smart Building- Lösung: Der Heizkörperthermostat – kompakt plus kann (wie alle Homematic IP Heizkörperthermostate) mit der Homematic IP Cloud-Lösung, mit dem Homematic IP Access Point betrieben und mit der Homematic IP Smartphone App bedient werden. Bereits im Jahr 2017 verwendete die Stiftung Warentest erstmals den Titel „bedienungsfreundlich“ als die eQ-3 AG ihren ersten Testsieg mit Homematic IP errang. Alternativ kann der Heizkörperthermostat – kompakt plus auch mit der lokalen Homematic IP Zentrale CCU3 oder auch diversen Partnerprodukten eingesetzt werden. Im intelligenten Raumverbund ohne Cloud bzw. ohne Zentrale: Bis zu acht Heizkörperthermostate können mit bis zu acht Fensterkontakten und einem Wandthermostat ohne Cloud oder lokale Zentrale mittels „Push-to-Pair“-Konfiguration zu einem Raumverbund kombiniert werden, der Komfort und Ersparnis zusätzlich erhöht. Stand-Alone: Darüber hinaus ist beim Heizkörperthermostat – kompakt plus auch ein Stand-Alone-Betrieb möglich. Ohne Smartphone-App und Cloud bzw. ohne lokale Zentrale erfolgen die Programmierung bzw. Bedienung flexibel direkt am Gerät oder an einem im Raumverbund angebunden Wandthermostat. EINFACHE INSTALLATION Der Heizkörperthermostat kann direkt auf die besonders häufig verwendeten Ventile mit M30 x 1,5 Gewinde montiert werden. Für Ventile von Danfoss, werden Ventiladapter mitgeliefert und weitere Adapter stehen für praktisch alle Ventiltypen zur Verfügung. Installationsfreundlich: Der Heizkörperthermostat – kompakt plus übernimmt bei Inbetriebnahme eine vollautomatische Anpassung an die unterschiedlichen Stellwege der verschiedenen Ventile. LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG Die eQ-3 AG hat als europäischer Marktführer* im Whole Home Bereich seitdem 8-stellige Stückzahlen an Heizkörperthermostaten erfolgreich hergestellt. BESONDERS KOMPAKT Der Heizkörperthermostat ist in seiner Bauform kompakt und ragt kaum in den Raum hinein – im Gegensatz zu typischen mechanischen Heizkörperthermostaten. Damit ist dieser Heizkörperthermostat im praktischen Einsatz bei der Montage besonders einfach handhabbar.DYNAMISCH, ADAPTIVER AB GLEICH Für einen effizienten Betrieb müssen Heizungssysteme hydraulisch abgeglichen sein. Beispielsweise beim Heizungstausch muss der hydraulische Abgleich nach der VOB-C zwingend durchgeführt werden. Am Heizkörper erfolgt der hydraulische Abgleich durch eine – komplex zu ermittelnde – Ventilvoreinstellung, für die oft alle Heizkörperventile im Gebäude durch voreinstellbare Ventile ausgetauscht werden müssen. Der Heizkörperthermostat – kompakt plus bietet (wie auch andere Homematic IP Heizkörperthermostate) einen dynamischen, adaptiven Abgleich, der ohne Konfiguration automatisch zu jedem Zeitpunkt in der Heizsaison erfolgt. Damit erübrigt sich der kostenintensive Ventiltausch. ZAHLREICHE ZUSATZFUNKTIONEN Display-Beleuchtung für eine optimale Ablesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen Boost-Funktion, um schnell Komfort durch zusätzliche Wärme zu erreichen Ventilschutz-Funktion zum Schutz des Ventils vor Verkalkung Verwendungsarten: Als Einzelgerät, ohne jegliche Verbindung zu anderen Geräten (Programmierung direkt am Gerät) In Kombination mit folgenden Homematic IP Fensterkontakten (HmIP-SWDM, HmIP-SWDM-2 und HmIPSWDO-PL-2) In Kombination mit folgenden Homematic IP Heizkörperthermostaten (HmIP-eTRV-B, HmIP-eTRV-B-2 und HmIP-eTRV-CL) In Kombination mit folgenden Homematic IP Wandthermostaten (HmIP-WTH-B, HmIP-WTH-B-2) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht mehr kompatibel mit der Zentrale CCU2) Partnerlösungen
Artikelnummer: 157681A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat kompakt-2 HmIP-eTRV-C-2
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat kompakt-2 HmIP-eTRV-C-2 Machen Sie Ihre Heizkörper smart und manipulationssicher. Für die Einstellungen nutzen Sie ausschließlich die App. Alles inklusive, beim Heizkörperthermostat – kompakt-2. Der Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt mit einer Batterielaufzeit von 5 Jahren hilft aktiv beim Energiesparen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Der manipulationssichere Regler ersetzt bestehende Heizkörperthermostate und ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 33 % durch bedarfsgerechtes Heizen. Der Heizungsthermostat wird ganz einfach über die Metallmutter auf Ventile mit M30-Gewinde montiert. Ein Eingriff in das Heizungssystem ist nicht erforderlich. Der kompakte Thermostat wird ausschließlich per kostenloser App (über die WLAN-Verbindung im Heimnetz sowie von unterwegs) oder einen zusätzlichen Wandthermostat bedient, sodass er sich besonders gut für Büros, Kleinbetriebe, Kinderzimmer oder auch für engere Nischen eignet. Die mitgelieferte Demontagesicherung sowie das geschlossene Gehäuse verhindern unbefugte Manipulationen und Diebstahl. Dank der besonders langen Batterielebensdauer ist der Heizkörperthermostat zudem besonders wartungsarm. Nach der Installation lassen sich über die App individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen definieren – so ist das Büro bereits bei Ankunft am Morgen vorgewärmt, während nach Feierabend wertvolle Energie gespart wird. Natürlich kann die Raumtemperatur auch manuell über die App, einen Homematic IP Wandthermostat oder komfortabel per Sprachbefehl (Amazon Alexa oder Google Assistant) angepasst werden. Aber nicht nur das: Messreihen vom Fraunhofer Institut haben bestätigt, dass mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat – kompakt ein dynamisch-adaptiver Abgleich an den einzelnen Heizkörpern automatisch durchgeführt wird – vergleichbar mit dem hydraulischen Abgleicht. So ist die Heizung wirklich immer effizient eingestellt – an jedem Tag und bei jedem Wetter. In Kombination mit der Fenster-auf-Erkennung senkt der Thermostat die Heiztemperatur automatisch ab, wenn ein Fenster geöffnet wird, um keine Energie zu verschwenden. Dadurch können Sie bis zu 33 % wertvolle Heizkosten sparen. Produkteigenschaften Ersetzt herkömmliche Heizkörperthermostate (M30x1,5), regelt den Wärmebedarf nach individuellen Bedürfnissen, ist gegen unbefugte Nutzung abgesichert und wartungsarm durch die 5-jährige Batterielebensdauer. Automatisiert den dynamisch-adaptiven Abgleich und sorgt insgesamt für Energieeinsparungen von bis zu 33 % durch smarte Temperaturabsenkung beim Lüften und bedarfsgerechtes Heizen. Individuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 einstellbaren Heizprofilen. Komfortable Konfiguration und Bedienung über die kostenlose Homematic IP Smartphone-App, Steuerung auch per Amazon Alexa oder Google Assistant möglich.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 155648A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat pure HmIP-eTRV-3
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat pure HmIP-eTRV-3 Senken Sie Ihre Heizkosten und genießen Sie zu jeder Zeit Ihre perfekte Wohlfühltemperatur. Das Heizkörperthermostat – pure macht effizientes Heizen einfach und komfortabel. Der smarte Heizkörperthermostat von Homematic IP spart durch individuelle Heizprofile und die Vernetzung mit Fensterkontakten bis zu 33 % wertvoller Energie beim Heizen. Das reduziert die Heizkosten, senkt den CO2-Ausstoß und sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima. Das große E-Paper-Display ermöglicht ein Ablesen der Temperatur und lässt sich flexibel an die Montageausrichtung anpassen. EINFACH HEIZKOSTEN SPAREN Individuelle Temperaturverläufe können einfach per App erstellt werden – mit bis zu 3 einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag. So wird nur geheizt, wenn Wärme benötigt wird. Und während des Lüftens wird die Raumtemperatur automatisch mithilfe der Fenster-auf-Erkennung abgesenkt. Über Kühlprofile lässt sich im Sommer alternativ eine indirekte Kühlung via Wärmepumpe realisieren. WOHLFÜHLTEMPERATUR ZU JEDER ZEIT Die Steuerung der Raumtemperatur erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Anwenders: einfach per App, egal ob Zuhause oder unterwegs, direkt am Gerät per Tasten oder ganz komfortabel per Sprachsteuerung (über Amazon Alexa oder Google Assistant). E-PAPER-DISPLAY MIT VIELEN MÖGLICHKEITEN Dank des E-Paper-Displays sind die Temperatur und, je nach Einstellung, weitere Informationen einfach ablesbar.  Der Displayinhalt kann je nach Montagesituation nach links oder rechts gedreht werden und im Dark oder Light Mode betrieben werden. SICHERE UND EINFACHE INSTALLATION Hochwertige Metallüberwurfmutter zur sicheren Montage auf allen gängigen Heizkörperventilen mit M30-Gewinde. Die Montage erfolgt schnell und einfach ohne Eingriff in die Heizungsanlage oder Ablassen von Wasser. ZAHLREICHE ZUSATZFUNKTIONEN Flüsterbetrieb für einen ultraleisen Einsatz auch in Schlafräumen Eco-Modus für einen energiesparenden Betrieb mit reduzierter Raumtemperatur Ventilschutz-Funktion zum Schutz des Ventils vor Verkalkung Bediensperre zum Schutz vor ungewollter Bedienung – einstellbar per App oder direkt am Gerät Für den Betrieb ist ein Homematic IP Access Point oder eine Zentrale erforderlich!
Artikelnummer: 161046A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Multi IO Box HmIP-MIOB
Homematic IP Mulit IO Box Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Die Homematic IP Multi IO Box dient als separate Steuereinheit zum Schalten von Heizkesseln, Zirkulations- und Umwälzpumpen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Dabei können bis zu vier Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren zum Einsatz kommen, ohne dass ein Homematic IP Access Point oder eine Zentrale CCU2/CCU3 benötigt werden. Bei entsprechender Konfiguration eines Schaltausgangs oder -eingangs ermöglicht die Homematic IP Multi IO Box das Umschalten von Winter- auf Sommerbetrieb, wodurch neben dem Heizen auch das Kühlen ermöglicht wird. Der Feuchtebegrenzereingang verhindert dabei zuverlässig Schimmelbildung durch Tauwasser an kalten Leitungen. Ein Temperaturbegrenzereingang schützt zudem vor zu hohen Bodentemperaturen.Die verfügbaren Ein- und Ausgänge können flexibel sowohl für die Fußbodenheizungssteuerung, als auch allgemein fürs Homematic IP Smart Home programmiert werden. Die Montage der Multi IO Box kann wahlweise mithilfe der mitgelieferten Schrauben oder per zusätzlich verfügbarem Hutschienenadapter (HmIP-DRA) erfolgen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Separate Steuereinheit zum Schalten des Heizkessels und der Zirkulations- oder Umwälzpumpe Einsatz mit bis zu vier Fußbodenheizungsaktoren auch ohne Homematic IP Access Point oder Zentrale CCU2/CCU3 möglich Ermöglicht das Umschalten von Winter-/Sommerbetrieb d. h. Heizen/Kühlen durch Konfiguration eines entsprechenden Schaltausgangs oder -eingangs Intelligente Steuerung einer Umwälzpumpe bei Wärmebedarf von Heizkörperthermostaten oder Fußbodenheizungskanälen Durch einen Feuchtebegrenzereingang kann zuverlässig Schimmelbildung durch Tauwasser an den Leitungen im Kühlbetrieb verhindert werden. Der Temperaturbegrenzereingang schützt darüber hinaus den Boden Ein- und Ausgänge, die flexibel für die Fußbodenheizung oder auch allgemein für viele Smart-Home-Anwendungen genutzt werden können 0 bis 10 V-Ausgang z.B. zur Ansteuerung einer KWL (kontrollierte Wohnraum-Lüftung) in Kombination mit einer Zentrale CCU2/CCU3 möglich Einfache Montage mit Schrauben oder auf Hutschiene (optionaler Hutschienenadapter HmIP-DRA verfügbar: Art.-Nr. 150123A2A)   Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich: Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale, in Verbindung mit einem Homematic IP Fußbodenheizungsaktor und einem Homematic IP Wandthermostat) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 142988A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Netzteil für Markenschalter HmIP-BPS
Homematic IP Netzteil für Markenschalter mit 55er-Gehäuse Das Homematic IP Netzteil für Markenschalter ermöglicht die batterielose Nutzung von Homematic IP Geräten im 55er-Gehäuse, wie beispielsweise Wandtastern oder Wandthermostaten. Das Netzteil kann dabei ganz bequem auf Unterputzdosen montiert werden. Ist das Netzteil für Markenschalter mit dem 230Volt-Stromnetz verbunden, kann das entsprechende Homematic IP Gerät, z. B. ein Taster, Thermostat oder Sensor, werkzeuglos aufgesteckt werden. Dank der Normabmessungen kann das Netzteil sogar in bestehende Schalterserien integriert werden. Neben Geräten von Homematic IP, können auch andere Produkte im 55er-Format aus dem Homematic, MAX! oder FS20 Programm damit betrieben werden. Dank des äußerst niedrigen Standby-Stromverbrauchs von nur 0,12 Watt sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Ermöglicht die Stromversorgung eines Homematic IP Gerätes im Standard 55er-Gehäuse über das 230-Volt-Netz Batterien werden nicht mehr benötigt Geräte im 55er-Format können einfach und ohne Werkzeug auf das Netzteil aufgesetzt werden Einfache Integration in die vorhandene Installation durch Montage auf eine bestehende Unterputzdose (gemäß DIN 49073-1) Kompatibel mit Geräten im 55er-Format wie bspw. dem Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, aber auch mit Geräten anderer Produktgruppen wie z. B. Homematic, MAX!, FS20, etc. Dank des äußerst niedrigen Standby-Stromverbrauchs von 0,12 Watt sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont
Artikelnummer: 151197A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor - Unterputz HmIP-FSM
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor Unterputz Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Schalt-Mess-Aktor ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht das Schalten von Lasten mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 1150 Watt sowie die Ermittlung des Energieverbrauchs. Dank der kompakten Bauform kann der Aktor nicht nur in Standard-Unterputzdosen, sondern auch in Aufputz-Verteilerdosen wie der ELS Spelsberg Abox 25 mit IP65 eingesetzt werden. So findet der Schalt-Mess-Aktor auch in feuchten Kellerräumen oder Außenbereichen Anwendung.Die geringe Messabweichung von +/- 0,03 W ermöglicht auch die präzise Ermittlung niedriger Verbräuche wie etwa des Stand-by-Verbrauchs. Die Steuerung erfolgt wahlweise per kostenloser Homematic IP App oder per Homematic IP Fernbedienung. Wer möchte, kann mit dem Homematic IP Skill für Amazon Alexa den Homematic IP Schalt-Mess-Aktor auch komfortabel über Sprachbefehle ansteuern. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Unterputzaktor zum Schalten von Verbrauchern und Messen des Energieverbrauchs Dank der hohen Messgenauigkeit sind auch Stand-by-Verbräuche präzise messbar Komfortable Steuerung über die Homematic IP App, per Homematic IP Fernbedienung oder Funk-Wandtaster möglich Kompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in feuchten Kellerräumen oder Außenbereichen   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 142721A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schalt-Mess-Aktor (16 A) - Unterputz HmIP-FSM16
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor (16 A) Unterputz Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Schalt-Mess-Aktor (16 A) ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht das Schalten von Lasten sowie die Ermittlung des Energieverbrauchs. Durch die besonders hohe Schaltleistung von 3680 W für bis zu 20 Minuten und einer Dauerlast von 2760 W eignet sich das Gerät besonders für große Verbraucher bis 16 A. Dank der kompakten Bauform kann der Aktor nicht nur in Standard-Unterputzdosen, sondern auch in Aufputz-Verteilerdosen wie der ELS Spelsberg Abox 25 mit IP65 eingesetzt werden. So findet der Schalt-Mess-Aktor auch in feuchten Kellerräumen oder Außenbereichen Anwendung.Die geringe Messabweichung von +/- 0,03 W gegen den Messwert ermöglicht auch die präzise Ermittlung niedriger Verbräuche wie etwa des Stand-by-Verbrauchs. Die Steuerung erfolgt wahlweise per kostenloser Homematic IP App oder per Homematic IP Fernbedienung. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Unterputzaktor mit 16 A zum Schalten von Verbrauchern und Messen des Energieverbrauchs Dank der hohen Messgenauigkeit sind auch Stand-by-Verbräuche präzise messbar Komfortable Steuerung über die Homematic IP App, per Homematic IP Fernbedienung oder Funk-Wandtaster möglich Kompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in feuchten Kellerräumen oder Außenbereichen   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 150239A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schaltaktor für Heizungsanlagen - 2-fach HmIP-WHS2
Homematic IP Schaltaktor für Heizungsanlagen 2-fach Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Schaltaktor für Heizungsanlagen ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht das Schalten von bis zu zwei elektrischen Verbrauchern. Der universell einsetzbare Schaltaktor wird mit 230 V Netzspannung versorgt und kann problemlos zum Schalten von Umwälzpumpen, Zirkulationspumpen, Heizkesseln, elektrischen Heizkörpern und anderen elektrischen Verbrauchern mit einer maximalen Ausgangsleistung von 3680 Watt eingesetzt werden. Der Aktor verfügt darüber hinaus über einen zweiten Wechselkontakt, welcher mit maximal 1150 Watt belastet werden darf. Durch eine intelligente, bedarfsgerechte Regulierung der Wärmezufuhr, kann Heizenergie noch effizienter genutzt und damit Geld eingespart werden.Der Schaltaktor für Heizungsanlagen wertet den Wärmebedarf der installierten Homematic IP Heizkörperthermostate im gesamten Zuhause aus und schaltet die Umwälzpumpe oder den Heizkessel entsprechend der Anforderungen. In Verbindung mit dem Homematic IP Access Point oder der Zentrale CCU2/CCU3, kann der Aktor beispielsweise zur Steuerung von Umwälzpumpen in Verbindung mit Heizkörperthermostaten oder Fußbodenheizungsaktoren eingesetzt werden. Darüber hinaus ist es möglich, über die integrierten Zeitprofile, Zeiträume für den Warmwasserbedarf festzulegen. So kann der Warmwasserbedarf beispielsweise auf einige Stunden am Morgen und am Abend begrenzt werden. Der Schaltaktor für Heizungsanlagen kann, mit dem mitgelieferten Montagematerial, bequem an der Wand montiert werden. Produkteigenschaften: Universell einsetzbarer Schaltaktor zum Schalten von Umwälzpumpen, Zirkulationspumpen, Heizkesseln, elektrischen Heizkörpern und sonstigen Verbrauchern über zwei Kanäle Das intelligente Schalten der Heizungsanlage ermöglicht die bedarfsgerechte Regulierung der Wärmezufuhr für eine effizientere Nutzung der Heizenergie Dank integriertem Zeitprofil können Zeiträume für den Warmwasserbedarf (z. B. täglich am Morgen und am Abend) einfach und komfortabel eingerichtet werden Einsatz als Wärmebedarfsrelais zur Steuerung von Umwälzpumpen in Verbindung mit Heizkörperthermostaten oder Fußbodenheizungsaktoren möglich Einfache und flexible Montage durch mitgelieferte Schrauben   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern 
Artikelnummer: 150842A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schaltaktor für Hutschienenmontage - 4-fach HmIP-DRSI4
Homematic IP Schaltaktor für Hutschienenmontage 4-fach Homematic IP Machen Sie Ihr Zuhause intelligent! Der Homematic IP Schaltaktor für die Hutschienenmontage 4-fach ermöglicht das komfortable Schalten von bis zu vier Verbrauchern und dient gleichzeitig als Ersatz für herkömmliche Stromstoßschalter. Dank der Funk-Kommunikation eignet sich der Aktor ideal zum Nachrüsten. Mit dem Homematic IP Schaltaktor für die Hutschienenmontage können Verbraucher wie Leuchten oder auch Radiatoren mit einer maximalen Leistungsaufnahme von bis zu 3680 W pro Kanal geschaltet werden. Dies ermöglicht beispielsweise die Automatisierung der Beleuchtung über Zeitprofile und in Abhängigkeit von Sonnenauf- und Sonnenuntergang oder auch die Steuerung von E-Heizungen über Heizprofile. Für die Nachrüstung stehen vier unabhängig voneinander arbeitende Kanäle zur Verfügung, welche individuell belegt werden können. Neben den leistungsstarken Schaltrelais, verfügt der smarte Aktor auch über vier Eingänge für konventionelle 230 V-Taster oder Schalter. Diese können flexibel weiterverwendet und so bestehende Stromstoßschalter problemlos ersetzen. Neben klassischen Tastern lässt sich der Homematic IP Schaltaktor für die Hutschiene auch ganz bequem mit jedem anderen Homematic IP Taster, per Homematic IP Fernbedienung oder auch per Sprachbefehl (über Amazon Alexa oder Google Assistant) bedienen. Dank stabiler Federkraftklemmen gestaltet sich der Anschluss dabei besonders einfach. Sogar ohne vorherige Programmierung können die Funktion und die Verkabelung über das beleuchtete Display und die Gerätetasten direkt nach der Installation am Gerät überprüft werden. Die Einrichtung kann wahlweise per kostenloser Smartphone-App mit gebührenfreiem Cloud-Service über den Homematic IP Access Point oder mit den lokal betriebenen Homematic Zentralen CCU2 oder CCU3, wie auch mit zahlreichen Partnerlösungen vorgenommen werden. Produkthighlights: Licht intelligent SchaltenKomfortables Ein- bzw. Ausschalten von bis zu vier angeschlossenen Leuchten über unabhängige Kanäle für die ideale Lichtstimmung im Smart Home Komfortable InstallationDie Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich durch Federkraftklemmen besonders einfach. Jeder Kanal kann auf eine unterschiedliche Phase gelegt werden und ermöglicht so eine unabhängige Steuerung jedes einzelnen Kanals. Auch ohne Programmierung können die Funktion und Verkabelung dank des beleuchteten Displays und der Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden Flexible BedienungAngeschlossene Leuchten können flexibel über Funk-Taster oder -Fernbedienungen sowie jederzeit über die Homematic IP App (z. B. über Zeitprofile) gesteuert werden. Alternativ ist auch eine manuelle Bedienung über konventionelle, drahtgebundene Taster möglich Mehrwert für ein smartes ZuhauseEbenso für Ausbauten (z. B. Dachgeschoss) als auch zum Nachrüsten geeignet. Kann problemlos im Verteilerschrank verbaut werden. Kein Eingriff in die Installation auf Raumebene nötig. Vorhandene Schalter und Taster können einfach weiter verwendet werden. Ideal um z. B. Stromstoßschalter zu ersetzen Für viele Verbraucher geeignet- Ohmsche Lasten (16 A pro Kanal)- Glühlampen (1500 W pro Kanal)- Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED / Kompaktleuchtstofflampe) (200 W pro Kanal)- HV-Halogenlampen (1500 W pro Kanal)- NV-Halogenlampen mit elektronischem oder Eisenkern Trafo (1500 W pro Kanal)- Leuchtstofflampen unkompensiert oder parallelkompensiert (1500 W pro Kanal)- Elektrische Radiatoren und elektrische Heizungsanlagen (8 A, 200.000 Schaltspiele pro Kanal) Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbieterne    
Artikelnummer: 154431A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schaltaktor mit Tastereingang (16 A) - Unterputz HmIP-FSI16
Homematic IP Schaltaktor mit Tastereingang (16 A) Unterputz Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der kompakte Homematic IP Schaltaktor mit Tastereingang (16 A) für die Unterputzdose ermöglicht das komfortable Schalten von Verbrauchern und dient gleichzeitig als smarter Ersatz für herkömmliche Stromstoßschalter. Mit dem Homematic IP Schaltaktor für die Unterputzdose kann die Beleuchtung im Smart Home intelligent gesteuert und mit bestehenden Tastern oder Schaltern bedient werden. Durch einstellbare Zeitprofile kann das Schalten der Beleuchtung individuell an die Tagesabläufe der Bewohner angepasst werden. Flexible Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Homematic IP Geräten ermöglichen zahlreiche weitere Steuerungs- und Automatisierungen. Für kurzzeitige Belastungen von bis zu 15 Minuten können Verbraucher mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 3680 W betrieben werden. So lassen sich beispielsweise auch elektrische Radiatoren mit dem smarten Schaltaktor steuern. Der Aktor ist dabei kompakt genug für Unterputz- wie auch für den wetterfesten Außeneinsatz in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25). Neben dem leistungsstarken Schaltrelais verfügt der smarte Aktor auch über einen Eingang für herkömmliche 230 V-Taster. Stromstoßschalter können somit problemlos ersetzt und bestehende Taster weiterverwendet werden. Neben der Steuerung über konventionelle 230 V-Taster oder Schalter, lässt sich der Homematic IP Unterputz-Schaltaktor auch ganz bequem mit jedem anderen Homematic IP Funk-Taster oder per Homematic IP Fernbedienung steuern. In Verbindung mit dem Homematic IP Access Point oder einer Partnerlösung ist zudem eine Bedienung per Sprachbefehl (über Amazon Alexa oder Google Assistant) möglich. Die Einrichtung kann wahlweise per kostenloser Smartphone-App mit gebührenfreiem Cloud-Service über den Homematic IP Access Point oder mit den lokal betriebenen Homematic Zentralen CCU2 oder CCU3, wie auch mit zahlreichen Partnerlösungen vorgenommen werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Intelligenter Schaltaktor für die komfortable Steuerung von Licht oder E-Heizungen Verfügt über einen Eingang für klassische 230 V-Schalter und Taster und kann somit problemlos bestehende Stromstoßschalter ersetzen Der integrierte Tastereingang und die Funkkommunikation ermöglichen vielseitige Steuerungsmöglichkeiten:- Direkt über handelsübliche 230 V-Taster oder Schalter- Per Funk über Homematic IP Taster bwz. Fernbedienungen- Jederzeit über die Homematic IP Smartphone-App Kompakte Bauform für die einfache Montage in Standard-Unterputzdoesen. Alternativ ist auch die Installation in Aufputz-Verteilerdosen (z.B. ELS Spelsberg Abox 25) im geschützten Außenbereich möglich Durch einstellbare Zeitprofile in der Homematic IP App kann das Schalten der Beleuchtung an Ihren Tagesablauf angepasst werden Für viele Verbraucher geeignet:- Ohmsche Lasten (14 A dauerhaft, 16 A für 15 min)- Glühlampen (1500 W)- Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED / Kompaktleuchtstofflampe) (200 W)- HV-Halogenlampen (1500 W)- NV-Halogenlampen mit elektronischem oder Eisenkern-Trafo (1500 W)- Leuchtstofflampen unkompensiert oder parallelkompensiert (1500 W)- Elektrische Radiatoren und elektrische Heizungsanlagen (8 A, 200.000 Betätigungen) Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WEBUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 154346A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Schaltsteckdose HmIP-PS-2
Homematic IP Schaltsteckdose HmIP-PS-2 Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Angeschlossene Geräte jederzeit und von überall ein- oder ausschalten: Die Schaltsteckdose von Homematic IP lässt sich per Funk-Taster, Sprachsteuerung oder über die Homematic IP App steuern. So werden z. B. über individuelle Zeitprofile das Leselicht, der Fernseher oder die Dekobeleuchtung ganz automatisch ein- oder ausgeschaltet. Die Homematic IP Schaltsteckdose ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die flexible Schaltung von Elektrogeräten über Zeitprofile oder manuell aus der Ferne. Zur Inbetriebnahme muss die Schaltsteckdose einfach nur in eine Steckdose gesteckt und zum Homematic IP System hinzugefügt werden. Der kompakte Zwischenstecker kann sowohl zur Steuerung eines elektrischen Heizgerätes, als auch zum Schalten eines anderen elektrischen Verbrauchers wie beispielsweise einer Stehleuchte genutzt werden. Soll der Verbraucher direkt vor Ort ein- oder ausgeschalten werden, kann dies über den integrierten Taster auf der Vorderseite der Schaltsteckdose erledigt werden. Innerhalb der Homematic IP Raumklimalösung arbeitet die Schaltsteckdose tadellos mit dem Homematic IP Wandthermostat zusammen. Kommt also ein elektrisches Heizgerät zum Einsatz, kann die Schaltsteckdose zum exakten Regeln der Raumtemperatur genutzt werden. Trotz der hohen Schaltleistungen von bis zu 3680 Watt, blockiert der kompakte Zwischenstecker keine umliegenden Steckdosen. Dank der geringen Standby-Leistungsaufnahme von weniger als 0,3 Watt kann der Zwischenstecker bedenkenlos in der Steckdose verbleiben. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Ermöglicht das Ein- oder Ausschalten von angeschlossenen Verbrauchern (z. B. Stehleuchte oder elektrische Heizkörper) Kann in Verbindung mit dem Wandthermostat die Temperatur in Räumen mit elektrischen Heizkörpern exakt regeln Blockiert aufgrund der kompakten Bauweise keine umliegenden Steckdosen Schnelle und werkzeuglose Inbetriebnahme   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 157338A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Stellantrieb HmIP-VDMOT - motorisch
Homematic IP Stellantrieb motorisch für Fussbodenheizung, HmIP-VDMOT, inkl. Ventiladapter VA80 Machen Sie Ihr Zuhause jetzt smarter!  Der Homematic IP Stellantrieb ermöglicht eine stufenlose, motorische Steuerung von Fußbodenheizungsventilen für eine komfortable Regelung des Raumklimas. Im Vergleich zu konventionellen Stellantrieben ermöglicht der motorgesteuerte Stellantrieb eine exakte Regulierung der Durchflussmenge, wodurch Heizkessel effizienter ausgelastet und Temperaturen deutlich präziser geregelt werden können. Bei Einsatz in einem Mehrfamilienhaus kann das typisch über 50 Stromkosten sparen. Die bei der Heizkörpersteuerung millionenfach bewährte Antriebstechnik findet auch im Stellantrieb Anwendung und gewährleistet eine genaue und zuverlässige Regulierung der jeweils benötigten Ventilstellung. Dabei erkennt das Homematic IP System automatisch die jeweilige Ventilposition wie auch den Hub, wodurch die Installation vereinfacht und die Mechanik geschont wird. Die Steuerung des Stellantriebs erfolgt über den Homematic IP Fußbodenheizungsaktor  12-fach, motorisch (HmIP-FALMOT-C12) in Kombination mit einem Homematic IP Wandthermostat (z. B. HmIP-WTH-2). Dieses Verfahren spart auch erheblich Strom, denn gegenüber einem thermischen Stellantrieb, der nur die Stellungen Auf oder Zu kennt, und im Auf-Zustand ständig Strom verbraucht, verbraucht der motorische Stellantrieb nur Strom, solange der Antrieb läuft, im sonstigen Betrieb nicht.Die Montage des Stellantriebs kann werkzeuglos per Klickverschluss und flexibel in beliebiger Position, wie beispielsweise über Kopf, erfolgen. Dank vorbereitetem Stecker ist auch der elektrische Anschluss in wenigen Sekunden erledigt. Der mitgelieferte M30 x 1,5 mm Montageadapter ermöglicht die rasche Montage auf den gängigsten Ventilen führender Hersteller. Für andere Ventilarten werden passende Adapter angeboten. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden.  Produkteigenschaften im Überblick:  Stufenlose Steuerung von Heizungsventilen für eine komfortable Regelung des Raumklimas Durch die Einstellung der Ventilposition wird die Durchflussmenge des Heizwassers nahezu stufenlos geregelt - dies ermöglicht eine effizientere Auslastung des Heizkessels und präzisere Temperaturregelung im Vergleich zu konventionellen Heizkörperthermostaten Moderne Antriebstechnik, die sich in Millionen Heizkörperthermostaten bewährt hat Ventiltypabhängige, automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation und vermeidet Fehler Steuerung über den Homematic IP Fußbodenheizungsaktor 12fach, motorisch (HmIP-FALMOT-C12) in Kombination mit einem Homematic IP Thermostat (z. B. HmIP-WTH-2) Einfache Montage ohne Werkzeug durch Klickverschluss Der Stellantrieb kann dank der kompakten Bauform in beliebiger Position (z. B. über Kopf) montiert werden Universell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile (Gewindemaß M30 x 1,5 mm) der führenden Hersteller wie z. B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap, Schlösser und vielen mehr Nutzung für Ventilgrößen anderer Hersteller über optionale Ventiladapter möglich Für den Betrieb ist eine der folgenden Lösungen erforderlich:  Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Wandthermostat) Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI oder Funkmodule für Raspberry Pi Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 153309A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STH - innen
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor - innen HmIP-STH Homematic IP - Macht Ihr Zuhause smart! Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermittelt zuverlässig die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Die kabellose Sensoreinheit reguliert die Raumtemperatur dabei in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren. Dank der Batterieversorgung, welche das Gerät für bis zu zwei Jahre mit Energie versorgt, kann der flache Sensor an nahezu jedem Ort in Funkreichweite montiert werden. Auch in 55er-Einfach- oder Mehrfachrahmen anderer Hersteller findet der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor Platz. Das nötige Montagematerial wird selbstverständlich mitgeliefert. Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor kann wahlweise mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App, mit der Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Produkteigenschaften: Ermittelt die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Innenräumen Regelt zusammen mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren die Raumtemperatur Lässt sich, dank Funk-Kommunikation und Batterieversorgung, flexibel platzieren und ohne großen Aufwand montieren benötigtes Montagematerial und Batterien werden mitgeliefert Integration in 55er-Einfach- oder Mehrfachrahmen anderer Hersteller (Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG) möglich   Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.  
Artikelnummer: 150181A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHD mit Display - innen
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHD mit Display, innen So wird Ihr Zuhause zum Smart Home!  Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit LC-Display ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermittelt zuverlässig die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit. Der Nutzer kann frei wählen, ob auf dem Display die Soll-, die Ist- oder alternativ die Luftfeuchtigkeit im Wechsel mit der Ist-Temperatur angezeigt werden soll. Darüber hinaus reguliert die Sensoreinheit die Raumtemperatur präzise in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren. Dank hocheffizienter Funkübertragung und Batterieversorgung ist der Sensor sofort einsatzbereit und nahezu überall platzierbar. Das 55er-Rahmenmaß ermöglicht die Montage in Einfach- und Mehrfachrahmen anderer Hersteller (Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG). Der Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display kann wahlweise mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App, mit der Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften im Überblick:  ermittelt die Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen und zeigt diese auf einem übersichtlichen LC-Display an regelt in Verbidnung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungsaktoren die Raumtemperatur lässt sich, dank Funk-Kommunikation und Batterieversorgung, flexibel platzieren und ohne großen Aufwand montieren benötigtes Montagematerial und Batterien werden mitgeliefert Integration in 55er-Einfach- oder Mehrfachrahmen anderer Hersteller (Berker, ELSO, Gira, Merten, JUNG) möglich  Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 150180A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor innen HmIP-STH-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor innen HmIP-STH-A anthrazit Bewahren Sie Ihre Räume vor zu hoher Luftfeuchtigkeit und behalten Sie die Temperatur im Auge: mit dem Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor – innen. Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor übernimmt die intelligente und zeitgesteuerte Regelung der Raumtemperatur im Smart Home. Pro Raum können gleich mehrere Heizkörperthermostate oder Fußbodenheizkreise über die Homematic IP App gesteuert werden. INTELLIGENTE STEUERUNGIndividuelle Temperaturverläufe können einfach per App erstellt werden – mit bis zu 3 einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag. So erfolgt die Temperaturregelung vollautomatisch und es wird nur geheizt, wenn Energie benötigt wird. WOHLFÜHLTEMPERATUR ZU JEDER ZEITDie Steuerung der Raumtemperatur erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Anwenders: einfach per App, egal ob Zuhause oder unterwegs, oder ganz komfortabel per Sprachsteuerung (über Amazon Alexa oder Google Assistant). DIE TEMPERATUR IMMER IM BLICKDer intelligente Thermostat misst die Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit und gibt diese Informationen stetig an die Heizkörperthermostate im Raum und an die Homematic IP App weiter. So können Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht nur auf dem Display, sondern auch jederzeit über die App eingesehen werden. EINFACH NACHRÜSTENEinfache Montage ohne Verkabelung dank Batteriebetrieb und Funkkommunikation. So kann der Thermostat frei im Raum platziert werden, um die Raumtemperatur an der richtigen Stelle zu messen. Auch konventionelle, elektrische Heizgeräte können in Verbindung mit dem Thermostat und einem Schaltaktor für eine smarte Zweipunktregelung einfach nachgerüstet werden. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das flexibel kombinierbare Design kann der Thermostat an nahezu jeder beliebigen Montageposition befestigt werden: Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial Integration in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte Alternativ zum Batteriebetrieb kann der Thermostat auch über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS-2) mit 230 V versorgt werden   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale
Artikelnummer: 160530A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display innen HmIP-STHD-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display innen HmIP-STHD-A anthrazit Behalten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit Ihrer Räume im Blick. Mit dem Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display – innen.  Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor übernimmt die intelligente und zeitgesteuerte Regelung der Raumtemperatur im Smart Home. Pro Raum können gleich mehrere Heizkörperthermostate oder Fußbodenheizkreise über die Homematic IP App gesteuert werden. Für einen aktuellen Überblick werden Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit stets auf dem beleuchteten LC-Display angezeigt. INTELLIGENTE STEUERUNGIndividuelle Temperaturverläufe können einfach per App erstellt werden – mit bis zu 3 einstellbaren Heizprofilen und 13 Änderungen pro Tag. So erfolgt die Temperaturregelung vollautomatisch und es wird nur geheizt, wenn Energie benötigt wird. WOHLFÜHLTEMPERATUR ZU JEDER ZEITDie Steuerung der Raumtemperatur erfolgt nach den individuellen Bedürfnissen des Anwenders: einfach per App, egal ob Zuhause oder unterwegs, oder ganz komfortabel per Sprachsteuerung (über Amazon Alexa oder Google Assistant). DIE TEMPERATUR IMMER IM BLICKDer intelligente Thermostat misst die Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit und gibt diese Informationen stetig an die Heizkörperthermostate im Raum und an die Homematic IP App weiter. So können Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht nur auf dem Display, sondern auch jederzeit über die App eingesehen werden. EINFACH NACHRÜSTENEinfache Montage ohne Verkabelung dank Batteriebetrieb und Funkkommunikation. So kann der Thermostat frei im Raum platziert werden, um die Raumtemperatur an der richtigen Stelle zu messen. Auch konventionelle, elektrische Heizgeräte können in Verbindung mit dem Thermostat und einem Schaltaktor für eine smarte Zweipunktregelung einfach nachgerüstet werden. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das flexibel kombinierbare Design kann der Thermostat an nahezu jeder beliebigen Montageposition befestigt werden: Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial Integration in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte Alternativ zum Batteriebetrieb kann der Thermostat auch über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS-2) mit 230 V versorgt werden   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale
Artikelnummer: 160551A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Tischaufsteller HMIP-DS55
Homematic IP Tischaufsteller HMIP-DS55 für batterieversorgte Geräte im 55er-Format Mit dem Homematic IP Tischauftsteller hat das Gerät, z. B. ein Wandthermostat des Homematic-IP-Systems oder ein Homematic Funk-Wandsender, stets einen festen Stand. Auch die optische Erscheinung wird mit diesem Tischaufsteller aufgewertet. Die Stromversorgung erfolgt über die in den Tischaufsteller einzulegenden Batterien. Der hochwertige Tischaufsteller eignet sich auch für die Installation einer spurlos rückrüstbaren Heizungssteuerung in der Mietwohnung, so können Sie den Wandthermostaten auch ganz einfach z. B. in einem Wandregal, auf einem Sideboard oder dem Tisch aufstellen. Produkteigenschaften im Überblick:  einsetzbar für alle batterieversorgten Geräte im 55-mm-Installationsformat Werkzeugloser Einsatz des Geräts einklicken, fertig!  Geräteversorgung durch Batterien im Tischaufsteller rutschhemmender Gerätefuß durch Einsatz von Mignon-Batterien im Tischaufsteller statt der Micro-Gerätebatterien verdoppelt sich die Nutzungsdauer mit einem Batteriesatz  auch für passende 55-mm-Geräte anderer Systeme wie MAX! oder FS20 nutzbar Hinweis: Nicht kompatibel mit dem Homematic Funk-Wandsender mit Display (Art.-Nr.: 85975)
Artikelnummer: 141743A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Wandtaster 2-fach HmIP-WRC2-A anthrazit
Homematic IP Smart Home Wandtaster 2-fach HmIP-WRC2-A anthrazit Steuern Sie verschiedene Geräte und Funktionen in Ihrem Smart Home mit dem Wandtaster – 2-fach, anthrazit. Der flexibel einsetzbare Wandtaster bietet für jede Anwendung im Smart Home die richtige Lösung: Per Tastendruck können eine oder gleichzeitig mehrere Funktionen ausgelöst werden. Dank Batteriebetrieb lässt sich der smarte Taster einfach am Wunschort montieren oder in bestehende Schalterserien integrieren. HOHE FLEXIBILITÄT DURCH MODULARES DESIGNDurch das flexibel kombinierbare Design kann der Wandtaster individuell eingesetzt werden: Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial Integration in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller  Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte Integration in den Homematic IP Tischaufsteller (HmIP-DS55) Alternativ zum Batteriebetrieb kann der Wandtaster auch über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS-2) mit 230 V versorgt werden DIE RICHTIGE FUNKTION FÜR JEDE ANWENDUNGZwei intuitiv zu bedienende Tasten sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden. IDEAL IM EINGANGSBEREICHEin Tastendruck, viele Funktionen: Z. B. können beim Verlassen des Hauses alle Leuchten ausgeschaltet und alle Heizkörper in den Ecobetrieb versetzt werden. Das Aktivieren oder Deaktivieren des Schutzmodus über den Wandtaster sorgt zudem für ein sicheres Gefühl im Smart Home. BLITZSCHNELLE MONTAGEEinfache Montage ohne Verkabelung dank Batteriebetrieb und Funkkommunikation. Der Taster kann dort angebracht werden, wo er benötigt wird. Er eignet sich z. B. für die Montage an Wänden, auf Glas oder an Möbelstücken – ganz einfach ohne Stromkabel verlegen zu müssen. Für die Montage werden lediglich die mitgelieferten Klebestreifen oder Schrauben benötigt. Durch rückstandsloses Entfernen der Klebestreifen ist der Taster auch für Mietwohnungen geeignet.   Der Betrieb erfordert die Anbindung an einen Homematic IP Access Point oder eine  Zentrale
Artikelnummer: 159881A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Wandtaster HmIP-BRC2 für Markenschalter - 2-fach
Homematic IP Wandtaster HmIP-BRC2 für Markenschalter 2-fach Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Wandtaster für Markenschalter bietet zwei Sendekanäle zur Steuerung von Homematic IP Geräten und Funktionen innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems. Somit ermöglicht der Wandtaster das direkte Schalten von Homematic IP Aktoren und Schaltsteckdosen wie auch das Aktivieren des Ecobetriebs oder des Panik-Lichts. Der Wandtaster für Markenschalter passt dabei problemlos in Standard-Unterputzdosen, wo er direkt an das 230-Volt-Stromnetz angeschlossen wird.Die Bedienung kann wahlweise mithilfe einer Homematic IP Tasterwippe oder, unter Verwendung passender Adapter, mit zahlreichen 55 mm-Blenden führender Schalter-Hersteller wie Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi oder Kopp erfolgen. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Der netzbetriebene 2-Kanal-Funk-Wandtaster ermöglicht das Schalten von angelernten Homematic IP Aktoren und Schaltsteckdosen sowie das Auslösen des Ecobetriebs oder des Panik-Lichts Vereint die Funktionisweise einer Fernbedienung mit einem Unterputzgerät und ermöglicht so das Schalten angelernter Homematic IP Aktoren und Schaltsteckdosen, um z.B. Licht ein- und auszuschalten Kompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputzdosen mit 230-Volt-Stromversorgung Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter lässt sich der Wandtaster in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller wie Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi oder Kopp integrieren Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern.
Artikelnummer: 152000A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Homematic IP Smart Home Wandtaster HmIP-WRC2 - 2-fach
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC2 - 2-fach Homematic IP Endlich. Einfach. Smart Home. Der Homematic IP Wandtaster 2-fach ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und stellt eine praktische Funk-Tasterlösung im klassischen Formfaktor dar, welche gleich mehrere Aufgaben übernehmen kann. So ist es mit dem Wandtaster nach einmaliger Zuordnung innerhalb der kostenlosen App möglich, wahlweise das Licht, Rollladen oder die Heizung zu steuern. Ein Tastendruck kann also beispielsweise die Heizung in den Absenkmodus (Eco-Modus) versetzen oder das Licht ein- / ausschalten. Pro Wandtaster können bis zu zwei Funktionen bequem per App zugewiesen und danach App-unabhängig genutzt werden. Die Stromversorgung übernehmen zwei AAA-Batterien, welche den Wandtaster für bis zu vier Jahre mit der nötigen Energie versorgen können. Die Montage des Homematic IP Wandtasters ist schnell erledigt. Hierzu kann der Halterahmen des Wandtasters wahlweise mit doppelseitigem Klebeband, mit Schrauben und Dübeln oder auch auf einer bereits existierenden Unterputzdose montiert werden. Auch eine Integration in Mehrfachrahmen anderer Hersteller ist möglich. Die benötigten Montagematerialien, die Batterien und eine gut verständliche Bedienungsanleitung werden selbstverständlich mitgeliefert. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführliches Anwenderhandbuch zum Homematic IP System zu finden. Produkteigenschaften: Hohe Flexibilität durch modulares DesignDurch das flexibel kombinierbare Design kann der Wandtaster individuell eingesetzt werden:- Klebe- oder Schraubmontage im mitgelieferten Wechselrahmen mit beiliegendem Montagematerial- Integration in bestehende Schalterserien (mit 55er-Rahmenmaß) der gängigsten Hersteller- Montage auf einer freien Unterputzdose mit der dafür optimierten Montageplatte- Integration in den Homematic IP Tischaufsteller (HmIP-DS55)- Alternativ zum Batteriebetrieb kann der Wandtaster auch über das Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) mit 230 V versorgt werden Die richtige Funktion für jede AnwendungZwei intuitiv zu bedienende Tasten sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen im Smart Home. Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Eco-Betriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden Ideal im EingangsbereichEin Tastendruck, viele Funktionen: z.B. können beim Verlassen des Hauses alle Leuchten ausgeschaltet und alle Heizkörper in den Eco-Betrieb versetzt werden. Das Aktivieren oder Deaktivieren des Schutzmodus über den Wandtaster sorgt zudem für ein sicheres Gefühl im Smart Home Blitzschnelle MontageEinfache Montage ohne Verkabelung dank Batteriebetrieb und Funkkommunikation. Der Taster kann dort angebracht werden, wo er benötigt wird. Er eignet sich z.B. für die Montage an Wänden, auf Glas oder an Möbelstücken - ganz einfach ohne Stromkabel verlegen zu müssen. Für die Montage werden lediglich die mitgelieferten Klebestreifen oder Schrauben benötigt. Durch rückstandsloses Entfernen der Klebestreifen ist der Taster auch für Mietwohnungen geeignet. Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Partnerlösungen von Drittanbietern
Artikelnummer: 140665A0
Hersteller: eQ-3 - homematic

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Intelligente Heizungssteuerung für maximalen Komfort und Energieeffizienz

Intelligente Heizungssteuerung für maximalen Komfort und Energieeffizienz Mit unserer smarten Heizungssteuerung holen Sie das Beste aus der Heizungsanlage heraus. Unsere Lösungen ermöglichen es, die Raumtemperatur jederzeit und von überall aus zu kontrollieren. 

Egal, ob die Heizung eingeschaltet wird, wenn man auf dem Heimweg ist oder sie ausgeschaltet wird, wenn das Haus verlassen wird - dank Smart Home hat man die volle Kontrolle. Unsere intelligenten Thermostate lernen die Vorlieben der Nutzer kennen und passen die Heizung automatisch an deren Bedürfnisse an. Dadurch sparen sie nicht nur Energie, sondern auch Geld. Man kann sogar Zeitpläne erstellen, um sicherzustellen, dass es immer gemütlich warm ist, wenn man zu Hause ist und die Heizung in den Leerlaufmodus versetzen, wenn man schlafen oder arbeiten geht. Die smarte Heizungssteuerung bietet nicht nur Komfort und Energieeinsparungen, sondern auch die Möglichkeit, die Heizungsanlage zu überwachen und Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen.

Intelligente Heizungssteuerung für maximalen Komfort und Energieeffizienz Mit unserer smarten Heizungssteuerung holen Sie das Beste aus der Heizungsanlage heraus. Unsere Lösungen ermöglichen es, die Raumtemperatur jederzeit und von überall aus zu kontrollieren. Egal, ob die Heizung eingeschaltet wird, wenn man auf dem Heimweg ist oder sie ausgeschaltet wird, wenn das Haus verlassen wird - dank Smart Home hat man die volle Kontrolle. Unsere intelligenten Thermostate lernen die Vorlieben der Nutzer kennen und passen die Heizung automatisch an deren Bedürfnisse an. Dadurch sparen sie nicht nur Energie, sondern auch Geld. Man kann sogar Zeitpläne erstellen, um sicherzustellen, dass es immer gemütlich warm ist, wenn man zu Hause ist und die Heizung in den Leerlaufmodus versetzen, wenn man schlafen oder arbeiten geht. Die smarte Heizungssteuerung bietet nicht nur Komfort und Energieeinsparungen, sondern auch die Möglichkeit, die Heizungsanlage zu überwachen und Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen.