Wärmepumpen
Filter
A++
G
A++
alira V-line - LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 bis 9 kW duale Luft/Wasser Wärmepumpe mit Hydraulikmodul
alpha innotec duale Luft/Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV Serie mit Hydraulikmodul 9 kW Überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit!   Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur.   Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Die Verwendung eines CO?-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Eine Verbindung mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12 kW ist problemlos möglich und notwendig. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.   Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von Alpha Innotec? Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec verdampft im ersten Schritt flüssiges Kältemittel (Verdampfer). Für die notwendige Energie für diesen Prozess wird Umweltwärme verwendet, die aus der Außenluft kommt. Im Anschluss wird das gasförmige Kältemittel verdichtet (Verdichter), dabei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im folgenden Schritt wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entwickeln sich sehr hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden können. Anschließend wird das flüssige Kältemittel R290 mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Als Folge fallen der Druck und die Temperatur und der Prozess startet erneut. Erwärmtes Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Eine eventuell benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dies wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Unterstützung der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.   Hier die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick: Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel  Welche Funktion hat das Hydraulikmodul HDV 91 1/3?  Alle Geräte aus der LWDV-Produktfamilie werden alternativ mit kompletter Wanddurchführung und mit allen hydraulischen Verbindungsleitungen, mit speziellen Pufferspeichern unterhalb des Hydraulikmoduls sowie Boden- oder Wandkonsole zur platzsparenden Montage ausgeliefert. Auf diesem Weg wird die Installation erheblich erleichtert. Das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 ist ein notwendiges Zubehör, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Hydraulikstation Dual HSDV 9 M-1/3 gewährleistet. Dabei überzeugt das Hydraulikmodul Dual mit durch seine äußerst solide Verarbeitung, die für alle alpha innotec Produkte typische Langlebigkeit und die wegweisende Technik aus.  Wie ist das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 aufgebaut? Das Hydraulikmodul bis 9 kW ist einem Luxtronik 2.1 Regler ausgestattet, über den sich die gesamte Hydraulikanlage auch via Internet steuern lässt. Dies ermöglicht es Ihnen die Wärmepumpe über die alpha web Anwendung jederzeit und überall per PC oder Laptop zu überwachen und einzustellen. Ein weltweiter Zugriff mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist über die alpha app ebenfalls kein Problem. Darüber hinaus ist das Hydraulikmodul mit einem Elektroheizelement 6 kW, einem Ausdehnungs-gefäß 12 l und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, einem Isoliergehäuse, Außenfühlern, Absperrhähnen und einer Wärmemengenerfassung ausgestattet.
Artikelnummer: 100699HDV901
Hersteller: alpha innotec

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
A
F
A+
alpha innotec Jersey 5-1 Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpe invertergeführt zur Außenaufstellung
alpha innotec Jersey 5-1 Monoblock – Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Invertertechnologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A
Artikelnummer: 1007984101
Hersteller: alpha innotec

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A+
D
A+++
A
F
A+
alpha innotec Jersey 7-1 Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpe invertergeführt zur Außenaufstellung
alpha innotec Jersey 7-1 Monoblock – Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Invertertechnologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A
Artikelnummer: 1007994101
Hersteller: alpha innotec

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A
F
A+
A++
D
A++
alpha innotec Luft-Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV bis 12 kW mit Hydraulikstation
alpha innotec alira V-Line LWDV Serie - Duale Luft/Wasser-Wärmepumpe invertergeführt zur Außenaufstellung Die alira V-Line Luft/Wasser-Wärmepumpe LWDV Serie: vielseitig, zukunftsorientiert und wegweisend   Mit der dualen Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV von alpha innotec erhalten Sie ein äußerst vielseitiges, zukunftsfähiges und innovatives Gerät, das neben seiner hohen Funktionalität auch durch ein ansprechendes Design zu überzeugen weiß. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec typische Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Montage der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur. Praktischerweise sind viele Anschlüsse für weitere Komponenten werkseitig bereits vorinstalliert. Einer Kombination mit einem Lüftungssystem, einer Photovoltaik oder Solarthermieanlage steht ebenfalls nichts im Weg. Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Vielseitigkeit überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Durch den sogenannten Silent-Modus ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Damit unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Dadurch ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Die kompakte und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec hervorragend für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Der Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls bedenkenlos möglich. Zusätzlich lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig – unabhängig, ob im Neubau oder in der Sanierung. Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Durch ein optimal abgestimmtes Zubehör wird Ihnen die einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe garantiert. Eine Kombination mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12kW ist problemlos möglich. Die Nutzung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und macht die Wärmepumpe besonders umweltschonend. Dabei nutzen die Modelle der alira V-Line LWD Familie gemäß dem europäischen Energielabel mit A++ die Energie äußerst effizient. Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec? Bei der Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec wird in einem ersten Schritt flüssiges Kältemittel verdampft (Verdampfer). Die notwendige Energie für diesen Prozess ist Umweltwärme, die aus der Außenluft kommt. Das gasförmige Kältemittel wird verdichtet (Verdichter), hierbei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im Anschluss wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entstehen hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden. Im nächsten Schritt wird das flüssige Kältemittel mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Der Druck und die Temperatur fallen und der Prozess beginnt erneut. Das erwärmte Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Die erforderlichen Temperaturen und die Verwendung werden durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Eine möglicherweise benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dieses wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Hilfe der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.         Hinweis: Die Einsatzgrenze der Heizwassertemperatur beläuft sich bei 20°C bis 70°C und der empfohlene Einsatzbereich als Wärmequelle liegt bei -22°C bis 35°C. Die Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: LWDV 91-1/3 = 6 11 kW Die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick:  Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel R290  
Artikelnummer: 100699HSDV12101
Hersteller: alpha innotec

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
A
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Autarkie Aktionspaket: PV mit Wärmepumpe - Jersey 5 + 10,44 kWp PV-Module + Huawei SUN2000 8KTL-M1 WR + LUNA2000-7-S1 6,9 kWh Batteriespeicher
Aktions PV Komplettpaket mit Wärmepumpe - Jersey 5 + 10,44 kWp PV-Module + Huawei SUN2000 8KTL-M1 WR +  LUNA2000-7-S1 6,9 kWh Batteriespeicher alpha innotec Jersey 5-1 Monoblock - Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Mit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung. Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert  von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Invertertechnologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A Astronergy N5s Photovoltaik-Solarmodul 435Wp CHSM54N-HC BF blackframe - Monofazial Serie (182) Das Astronergy Produktprogramm umfasst monokristalline Module mit hohen Leistungswerten und überzeugenden Modul-Wirkungsgraden. Astronergy Photovoltaik-Module überzeugen durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsgarantien. Zudem haben alle Module eine ausschließlich positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand. Produktvorteile: Hohe Zuverlässigkeit - Das Multi-Busbar-Halbzellenmodul und die zerstörungsfreie Technologie haben die Belastbarkeit des Moduls verbessert und die hohe Zuverlässigkeit des Moduls sichergestellt. Niedriger Leistungsabfall & lange Gewährleistung - Der Leistungsabfall ist im ersten Jahr nicht höher als 1 %, der lineare Leistungsabfall ist nicht höher als 0,4 % und die Gewährleistung für die Leistung beträgt bis zu 30 Jahre. Anpassungsfähigkeit & Flexibilität - Die Module haben eine kompakte Größe, ein leichtes Gewicht, lassen sich leicht installieren, sind auf begrenztem Raum effizienter und eignen sich perfekt für Mainstream-Wechselrichter und -Installationssysteme. Umweltschutz - Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Wertsteigerung - Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern ihren Wert. Kosten - Solarstrom wird heute deutlich günstiger erzeugt als die Bezugskosten für Haushaltsstrom. Typ CHSM54N-HC BF Nennleistung 435 Wp Rahmenfarbe schwarz Folienfarbe weiß   Variante: Blackframe Zelltechnologie: N-Type TOPCon Modulaufbau: Monofacial (Glas/Folie) Auf Beständigkeit gegen Salznebel und Ammoniak geprüft. Daher geeignet zum Einsatz in Küstenregionen und Regionen mit intensiver Landwirtschaft. LeistungsgarantieMin. 99 % nach einem JahrMin. 87,4 % linear nach 30 Jahren Geprüfte QualitätZertifiziert nach IEC 61215, IEC 61730, IEC 61701, IEC 62716. Hergestellt in ISO 9001 und 14001 zertifizierten Werken. CE-Kennzeichnung gemäß bestehenden EG-Richtlinien. Eventuelle Farbabweichungen der Solarmodule sind fertigungsbedingt und kein Reklamationsgrund. HUAWEI Hybrid-Wechselrichter SUN2000-8KTL-M1 - High Current Version Dieser 3-phasige Huawei Wechselrichter fungiert als Schnittstelle für das HUAWEI Smart Energy Center. Durch den integrierten 800 V Hochvolt-Batterieanschluss kann der Wechselrichter mit der Huawei Battery erweitert werden. Das optionale Huawei Smart Meter wird über die integrierte RS485 Schnittstelle angeschlossen und kann den Endverbraucher über den Hausverbrauch und die Netzeinspeisung informieren. Somit kann der Wechselrichter auch eine dynamische Leistungsreduzierung umsetzen. Der WLAN Dongle ist im Lieferumfang enthalten und überträgt die Daten an das kostenlose Huawei Portal. Dank seiner kompakten Abmessungen und einem Gewicht von nur 17 kg ist eine einfache und schnelle Installation möglich. Vorteile: Höhere Erträge durch max. Wirkungsgrad von über 98% Aktive Sicherheit durch KI-gestützte Lichtbogenerkennung AFCI Plug & Play Batterieschnittstelle Flexible Kommunikation durch WLAN, Fast Ethernet, 4G PV-/Batteriewechselrichter für On-Grid Anwendungen als Eigenverbrauchssystem. Integriertes Display mit LED-Anzeige. Einsatzbereiter Akku über Plug & Play. Kein zusätzliches Gerät oder Nachrüstung erforderlich. Kompatible Stromspeicher lt. Angabe des Herstellers unter https://solar.huawei.com/de. Integrierte Schutzfunktionen: AC Kurzschluss/AC Überlast Allstromsensitive Fehlerstromüberwachungseinheit Netzüberwachung AC/DC Blitzschutz Anlagenkommunikation über integriertes WLAN und FusionSolar App. RS485. WLAN via Smart Dongle-WLAN. 4G/3G/2G via Smart Dongle-4G. Mit Schnittstelle für Rundsteuer-Empfänger. HUAWEI LUNA2000-7-S1 6,9 kWh Batteriespeicherpaket - der zuverlässige Energiespeicher Das Intelligentes String-Energiespeichersystem LUNA2000 verfügt über 6,9 - 20,7 kWh nutzbare Speicherkapazität, 3.5 kW Entladeleistung pro Modul und 10,5 kW Entladeleistung pro Turm. Sie ist mit allen HUAWEI SUN2000 L1, M1 und MB0 Wechselrichtern kompatibel. Über die separat erhältliche Huawei Backup-Box ist eine Notstrom-Funktion auf einer Phasen möglich. Bei den LUNA2000 Speicherpaketen sind in jedem Speichermodul Energieoptimierer bereits integriert. Somit können weitere Module zeitlich unabhängig nachgerüstet werden. Die Lithium-Eisenphosphat Zellen sind zu 100% entladbar, haben eine hohe Leistung und zeichnen sich durch eine hohe Eigensicherheit aus. Das Sicherheitskonzept der Luna ist Zertifiziert nach VDE2510-50. Die initiale Inbetriebnahme geht sehr schnell und einfach mit der FusionSolar APP. Die weitere Konfiguration und Wartung lässt sich bequem vom Büro über das Portal erledigen. Das System kann sowohl als Standgerät als auch zur Wandmontage verwendet werden und hat dabei eine Tiefe von nur 150mm. Die Statusanzeige ist als LED ausgeführt und leicht verständlich. Vorteile Mehr Energie & längere Lebensdauer - bis zu 40% mehr nutzbare Energie Modulares System erweiterbar von 6,9 bis 20,7 kWh pro Turm - bis zu 4 Türme mit 82,8 kWh für einen Wechselrichter Max. 10,5 kW Lade- und Entladeleistung pro Turm Energie-Optimierer für jede Batterieeinheit und dadurch jederzeit erweiterbar Lange Produktlebensdauer - 100 % Entladetiefe 5-stufiges Sicherheitskonzept - Sichere Zellchemie (LFP), IP66-Zertifizierung, hohe Druck- und Stoßfestigkeit, Löschkit pro Batteriemodul Flexible und einfach Stand und Wandmontage bei nur 150 mm Tiefe Einfache Installation - Kabellose Verbindung zwischen den Modulen - Schnelle Inbetriebnahme Schnelle Inbetriebnahme per APP und Konfiguration per Zugriff via Portal Nutzbare Kapazität: 6900.0 Wh 15 Jahre Garantieprogramm Wechselrichter + ESS für Privathaushalte 2024 (HUAWEI) Profitieren Sie von einer kostenlosen Garantieverlängerung für Wechselrichter und Speicher auf insgesamt 15 Jahre, ausschließlich bereitgestellt durch HUAWEI, im Rahmen dieser Aktion mit dem LUNA2000-S1. Wichtiger Hinweis Diese Garantie wird ausschließlich von HUAWEI Technologies Deutschland GmbH angeboten. Selfio GmbH ist weder Garantiegeber noch in die Abwicklung dieser Garantie involviert. Aktions- und Registrierungszeitraum bis 31. Dezember 2024 Teilnahmebedingungen: Der Aktions- und Registrierungszeitraum ist bis 31. Dezember 2024. *Die LUNA2000-S1 muss bis zum 31. Dezember entweder an einem bestehenden Wechselrichter oder zusammen mit einem Wechselrichter installiert werden. Teilnehmendes ESS: LUNA2000-S1 Teilnehmende Wechselrichter: SUN2000-L1 SUN2000-M1 SUN2000-MBO   Benennung des Garantiegebers: Die Registrierung für den Erhalt der Prämien läuft zwischen: HUAWEI Technologies Deutschland GmbHHansaallee 205D-40549 DüsseldorfDeutschland   und einem Installateur, der sein Unternehmenskonto in der FusionSolar-Community registriert hat und über eine registrierte Geschäftsadresse innerhalb Deutschlands verfügt. Zur Überprüfung des Antrags müssen die Seriennummer des Wechselrichters und des Batteriespeichers sowie das entsprechende FusionSolar-Konto angegeben werden. Wichtiger Hinweis: Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben von der Garantie unberührt und können unabhängig von dieser geltend gemacht werden. Selfio Paket Unterkonstruktion für 3 PV-Kollektoren, Schrägdach, Vertikalmontage Hochwertiges Schrägdach-Montageset für die einfach Montage von drei Photovoltaik-Modulen. Montageset leicht, robust und einfach zu montieren. Leicht mit 2er oder 3er Schrägdach-Montagesets erweiterbar. Haken dreifach verstellbar, dadurch für fast alle Ziegel-/Pfannendächer geeignet. Das Selfio Schrägdach-Montageset dient der einfachen vertikale Montage von drei Photovoltaik-Modulen mit einer Höhe von 30 mm und einer maximalen Breite von 1140 mm auf einem Schrägdach mit Pfannen- oder Zeigeleindeckung. Dieses Komplettset enthält alle notwendigen Komponenten zum Aufbau der Unterkonstruktion für drei Module. Die mitgelieferten Edelstahl-Dachhaken sind 3-fach verstellbar und können somit an fast alle Dachpfannen angepasst werden. Die Haken werden direkt auf die Holzunterkonstruktion des Daches geschraubt. Für die Verschraubung werden pro Haken drei Tellerkopfschrauben 8x100 mm mitgeliefert. Zur Befestigung der Module werden drei Aluminiumprofilschienen 38x38 mm mit einer Länge von 2400 mm mitgeliefert. Pro Schiene werden 3 Dachhaken zur Befestigung mitgeliefert. Zu jedem Dachhaken werden die passenden Hammerkopfschrauben und Muttern zur Befestigung der Montageschienen mitgeliefert. Die erforderlichen Mittel- und Endklemmen mit Schrauben und Nutensteinen zur Befestigung von Modulen mit einer Höhe von 30 mm sind im Paket enthalten. Je nach Anordnung größerer Modulfelder sind ggf. weitere Mittel- oder Endklemmen zur vollständigen Montage erforderlich. Das Selfio Schrägdach-Montageset ist nur für eine vertikalen Montage (Portrait) von Photovoltaik-Modulen vorgesehen. Eine horizontale Montage (Landscape) ist nicht zulässig. Bitte beachten: Die Tragfähigkeit/statische Eignung des Daches für die zusätzlichen Lasten (Photovoltaikanlage und Unterkonstruktion) ist vor der Montage sicherzustellen. Um die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit der Konstruktion zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, einen Statiker hinzuzuziehen. Inhalt der PV Unterkonstruktion 24x Aluminium-Profilschienen, 38x38x2400 mm 24x Profilverbinder (inkl. Schrauben + Muttern) 32x Endklemme, 30 mm, schwarz 32x Mittelklemme, 30 mm, schwarz 64x Nutenstein, M8 64x Inbusschraube, M8x20 48x Edelstahl-Dachhaken STR1 (dreifach einstellbar) 64x Hammerkopfschraube, M10*25 64x Sechskantmutter mit Flansch und Verzahnung, M10 32x Profil-Endkappen, 38x38 mm 192x Tellerkopfschraube, 8x100 mm 8x Montageanleitung  
Artikelnummer: PAK-J5-WRH8-BH7-SD-VERT
Hersteller: mehrere Hersteller

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A+
D
A+++
A
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Autarkie Aktionspaket: PV mit Wärmepumpe - Jersey 7 + 10,44 kWp PV-Module + Fox ESS Hybrid-Wechselrichter H3-10.0-E 10 kW dreiphasig + Fox ESS EK11 Hochvoltspeicherbatterie 10,36 kWh
Autarkie Aktionspaket: PV mit Wärmepumpe - Jersey 7 + 10,44 kWp PV-Module + Fox ESS Hybrid-Wechselrichter H3-10.0-E 10 kW dreiphasig + Fox ESS EK11 Hochvoltspeicherbatterie 10,36 kWh alpha innotec Jersey 7-1 Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Mit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung. Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert, von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer, um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Invertertechnologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A Astronergy N5s Photovoltaik-Solarmodul 435Wp CHSM54N-HC BF blackframe - Monofazial Serie (182) Das Astronergy Produktprogramm umfasst monokristalline Module mit hohen Leistungswerten und überzeugenden Modul-Wirkungsgraden. Astronergy Photovoltaik-Module überzeugen durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsgarantien. Zudem haben alle Module eine ausschließlich positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand. Produktvorteile: Hohe Zuverlässigkeit - Das Multi-Busbar-Halbzellenmodul und die zerstörungsfreie Technologie haben die Belastbarkeit des Moduls verbessert und die hohe Zuverlässigkeit des Moduls sichergestellt. Niedriger Leistungsabfall & lange Gewährleistung - Der Leistungsabfall ist im ersten Jahr nicht höher als 1 %, der lineare Leistungsabfall ist nicht höher als 0,4 % und die Gewährleistung für die Leistung beträgt bis zu 30 Jahre. Anpassungsfähigkeit & Flexibilität - Die Module haben eine kompakte Größe, ein leichtes Gewicht, lassen sich leicht installieren, sind auf begrenztem Raum effizienter und eignen sich perfekt für Mainstream-Wechselrichter und -Installationssysteme. Umweltschutz - Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Wertsteigerung - Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern ihren Wert. Kosten - Solarstrom wird heute deutlich günstiger erzeugt als die Bezugskosten für Haushaltsstrom. Typ CHSM54N-HC BF Nennleistung 435 Wp Rahmenfarbe schwarz Folienfarbe weiß   Variante: Blackframe Zelltechnologie: N-Type TOPCon Modulaufbau: Monofacial (Glas/Folie) Auf Beständigkeit gegen Salznebel und Ammoniak geprüft. Daher geeignet zum Einsatz in Küstenregionen und Regionen mit intensiver Landwirtschaft. Leistungsgarantie Min. 99 % nach einem JahrMin. 87,4 % linear nach 30 Jahren Geprüfte QualitätZertifiziert nach IEC 61215, IEC 61730, IEC 61701, IEC 62716. Hergestellt in ISO 9001 und 14001 zertifizierten Werken. CE-Kennzeichnung gemäß bestehenden EG-Richtlinien. Eventuelle Farbabweichungen der Solarmodule sind fertigungsbedingt und kein Reklamationsgrund. Fox ESS DREIPHASIGER HYBRID WECHSELRICHTER H3-10.0-E H3 10 kW Nutzen Sie Tag und Nacht die Kraft der Sonne mit der bahnbrechenden Reihe von Hybrid-und AC-Wechselrichtern von Fox ESS. Voller fortschrittlicher Funktionen und kompatibel mit unserer eigenen Reihe von Hochvoltbatterien. Die Hybrid-Reihe von Fox ESS ist eine neue Wechselrichterklasse. Die H3/AC3-Serie sind ein hochwertiger Wechselrichter, die Sonnenenergie in Wechselstrom umwandeln und Energie in der Batterie speichern kann. Der Wechselrichter kann zur Optimierung des Eigenverbrauchs, zur Speicherung in der Batterie für den späteren Gebrauch oder zur Einspeisung in das öffentliche Netz verwendet werden. Der Arbeitsmodus hängt von der PV-Energie und den Präferenzen des Benutzers ab. Systemvorteile: Fortschrittliche DSP-Steuerungstechnologie. Verwendet die neueste hocheffiziente Leistungskomponente. Fortschrittliche Anti-Insellösungen. Schutzart IP65. Max. Wirkungsgrad bis zu 98 %. EU-Wirkungsgrad bis zu 97,3%. THD<3%. Sicherheit & Verlässlichkeit: Transformatorloses Design mit Software- und Hardwareschutz. Exportbegrenzung (Zähler/DRM0/ESTOP). Leistungsfaktor-Regelung. Benutzerfreundliches HMI. LED-Statusanzeigen. LCD-Anzeige technischer Daten, Mensch-Maschine-Interaktion durch vier Touch-Tasten. PC-Fernsteuerung. Systemanschlussdiagramme Smart Meter und WiFi-Dongle sind im Lieferumfang enthalten   HOHER WIRKUNGSGRAD Lade-/Entladeeffizienz von bis zu 97 %. EINFACHE INSTALLATION Plug-and-Play-Installation mit eingebauten Sicherungen. EPS-FUNKTION Parallelbetrieb: Netzparallel: 2 bis 10 Einheiten, Freilaufparallel: 2 bis 7 Einheiten. AUFRÜSTBAR Erweitern Sie die Speicherkapazität. Bis zu 18 Batterien können in Reihe geschaltet werden. FERNÜBERWACHUNG Überwachung des Systems aus der Ferne über ein Webportal oder eine Smartphone-App. SICHERHEIT & SCHUTZ Verbesserte Sicherheitsfunktionen durch fortschrittlichen Hardware- und Softwareschutz. BATTERIEERWEITERUNG EINFACHES UPGRADE + Erweitern Sie Ihr System, indem Sie einfach zusätzliche Batterien hinzufügen. Wir bieten verschiedene Batteriegrößen und -optionen an, die Sie in unterschiedlicher Stückzahl kombinieren können. Dies ermöglicht eine skalierbare Speicherkapazität von bis zu 33,24 kWh. Fox ESS EK11 Hochvoltspeicherbatterie 10,36 kWh Der EK11 ist ein leistungsstarkes, skalierbares Batteriespeichersystem. Die integrierte Bauweise bietet maximale Flexibilität und ist einfach zu installieren, wodurch es für eine breite Palette von Speicheranwendungengeeignet ist. Bis zu 4 Batteriemodule können in Reihe geschaltet werden. Das ermöglicht eine maximale Speicherkapazität von 41,6kWh. Vorteile: Skalierbar auf 41,6 kWh Hohe 90 % Entladungstiefe Große Temperaturtoleranz Kompakte & Einfache Installation IP65 Schutzklasse Hochvolt und Hochleistung Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene Shelly Pro 3EM – 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät der nächsten Generation Das Shelly Pro 3EM ist ein WLAN-betriebenes, DIN-montierbares 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät, das WLAN, Bluetooth und LAN-Konnektivität bietet. Mit einer 1% genauen aktiven Energiemessgenauigkeit lässt sich der Verbrauch sämtlicher Haushaltsgeräte, Stromkreise und Bürogeräte einzeln überwachen. Historische Daten werden für bis zu 60 Tage gespeichert, mit einer einminütigen Auflösung pro Phase. Scripting-Funktionalitäten ermöglichen die Ausführung komplexer Szenarien und bieten erweiterte Überwachungsmöglichkeiten. Warum Shelly Pro 3EM? Das Shelly Pro 3EM bietet folgende Vorteile: Hohe Messgenauigkeit: Mit einer 1%-Genauigkeit für die Messung von Wirkenergie. Flexible Konnektivität: Unterstützt WLAN, Bluetooth und LAN für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Scripting-Funktionen: Ermöglicht erweiterte Automatisierungen und Szenarien. Speicheroptionen: Historische Daten werden für bis zu 60 Tage gespeichert, mit einer 1-minütigen Auflösung. Funktionen des Shelly Pro 3EM Die 4-Quadranten-Messung ermöglicht die Messung von kapazitiven und induktiven Lastarten der importierten und exportierten Wirkenergie. Das Shelly Pro 3EM verfügt über eine Messgenauigkeit von 1% für Wirkenergie und unterstützt MODBUS, was die Integration in bestehende Industrieanlagen vereinfacht. Die Konnektivität umfasst WLAN, LAN und Bluetooth, wobei eine gleichzeitige Nutzung von Ethernet und WLAN möglich ist. Das Gerät unterstützt auch MQTT, WebSockets, UDP und mTLS. Die Stromnetzüberwachung ermöglicht die gleichzeitige Überwachung von bis zu drei Steckdosen in einem System und bietet schnelle Benachrichtigungen. Die gespeicherten Daten können für mindestens 60 Tage in 1-minütigen Abschnitten abgerufen werden. Das Shelly Pro 3EM unterstützt vollständige mjS-Scripting-Funktionalitäten, um zusätzliche Funktionen zu erstellen. Zur Gewährleistung der Sicherheit unterstützt das Gerät mTLS für MQTT, HTTP und sichere ausgehende WebSockets, was reduzierte Kosten für Netzwerkinfrastrukturen und VPNs ermöglicht. Anwendungen des Shelly Pro 3EM In industriellen Einrichtungen bietet das Shelly Pro 3EM Unterstützung für MODBUS, mit dem Spannung, Strom, Leistung und Energie präzise erfasst werden können. Eine benutzerdefinierte Implementierung ermöglicht eine Datenerfassung alle 100 ms. Das Gerät eignet sich auch zur Zweiwege-Energieverbrauchsüberwachung in Heim-, Büro- oder Fabrikanwendungen, um unnötige Ausgaben und Spannungsabfälle zu vermeiden, die Geräte beschädigen könnten. Es berechnet sowohl den produzierten als auch den verbrauchten Energieverbrauch für jede der drei Phasen und ermöglicht die Überwachung von drei separaten Stromkreisen eines einphasigen Systems. Zusätzlich zeigt es die Stromnetzqualität an, einschließlich Wirkleistung, Blindleistung, Spannung und Leistungsfaktor. Mit den lokalen Steuerungsfunktionen des Shelly Pro 3EM können Shelly- oder WLAN-Geräte im lokalen Netzwerk gesteuert werden, ohne dass eine Cloud-Verbindung erforderlich ist. Dies ermöglicht eine automatische Steuerung von Geräten basierend auf der PV-Erzeugung, der Heizung, der Kühlung oder dem Laden von Elektrofahrzeugen. Zur Überwachung und Steuerung von Sonnenkollektoren liefert das Shelly Pro 3EM Echtzeitinformationen zur Effizienz von Solar- und Windenergiesystemen und speichert historische Daten zu Generierung und Verbrauch der Energie der letzten 60 Tage in 1-minütigen Abschnitten. Der Energiefluss kann optimiert werden, um die Nutzung von Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen zu maximieren. In Kombination mit anderen Shelly-Geräten können auch Szenarien erstellt werden, um beispielsweise Haushaltsgeräte automatisch abzuschalten oder Alarme auszulösen. Shelly  Pro 3EM Switch Add-on Relais, max. 2A, nur für Pro 3EM 120A, Hutschiene Add-on für Shelly Pro 3EM Das Shelly Pro 3EM Add-on ist ein galvanisch isolierter Schalter, der speziell zur Erweiterung der Funktionen des Shelly Pro 3EM entwickelt wurde. Mit diesem Zusatzgerät können Sie Schütze und andere elektrische Geräte steuern, was Ihnen mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihren Energieverbrauch verschafft. Das Add-on wird auf einer DIN-Schiene montiert und ist nur mit dem Shelly Pro 3EM kompatibel. Lastabwurf Behalten Sie den Überblick darüber, wie viel Energie Ihre Solarmodule und Windturbinen erzeugen, und sparen Sie mühelos, indem Sie Ihren Verbrauch mit dem Shelly Pro 3EM Add-on steuern. Verbinden Sie das Add-on mit Ihren Geräten und nutzen Sie die Echtzeitinformationen des Shelly Pro 3EM über die erzeugte und verbrauchte Energiemenge. Sollte eine Reduzierung des Verbrauchs erforderlich sein, kann das Shelly Pro 3EM Add-on automatisch nicht benötigte Geräte in Ihrem Haushalt ausschalten. Wetterabhängige Steuerung Das Shelly Pro 3EM Add-on, in Verbindung mit dem Shelly Pro 3EM, ermöglicht eine wetterabhängige Energieoptimierung. Mithilfe von Skripten können Sie Ihre Geräte basierend auf der Wettervorhersage effizient steuern. Nach dem Erhalt von Echtzeit-Wetterdaten führt Shelly Pro 3EM automatisch die im Skript definierten Maßnahmen aus. Beispielsweise kann, bei Vorhersage eines sonnigen Tages, die Heizung automatisch ausgeschaltet werden, um hohe Temperaturen zu vermeiden. Ausgleich von PV-Anlagen Falls Ihre Photovoltaikanlage (PV) mehr Energie produziert, als Ihr Haushalt verbraucht, kann das Shelly Pro 3EM Add-on automatisch Geräte aktivieren, um diese überschüssige Energie zu nutzen. Sie können zum Beispiel einstellen, dass der Warmwasserbereiter, die Ladestation für Elektrofahrzeuge oder andere energieintensive Geräte eingeschaltet werden. Auf diese Weise optimieren Sie die Nutzung der erzeugten PV-Energie und verringern gleichzeitig Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz. Selfio Paket Unterkonstruktion für 3 PV-Kollektoren, Schrägdach, Vertikalmontage Hochwertiges Schrägdach-Montageset für die einfach Montage von drei Photovoltaik-Modulen. Montageset leicht, robust und einfach zu montieren. Leicht mit 2er oder 3er Schrägdach-Montagesets erweiterbar. Haken dreifach verstellbar, dadurch für fast alle Ziegel-/Pfannendächer geeignet. Das Selfio Schrägdach-Montageset dient der einfachen vertikale Montage von drei Photovoltaik-Modulen mit einer Höhe von 30 mm und einer maximalen Breite von 1140 mm auf einem Schrägdach mit Pfannen- oder Zeigeleindeckung. Dieses Komplettset enthält alle notwendigen Komponenten zum Aufbau der Unterkonstruktion für drei Module. Die mitgelieferten Edelstahl-Dachhaken sind 3-fach verstellbar und können somit an fast alle Dachpfannen angepasst werden. Die Haken werden direkt auf die Holzunterkonstruktion des Daches geschraubt. Für die Verschraubung werden pro Haken drei Tellerkopfschrauben 8x100 mm mitgeliefert. Zur Befestigung der Module werden drei Aluminiumprofilschienen 38x38 mm mit einer Länge von 2400 mm mitgeliefert. Pro Schiene werden 3 Dachhaken zur Befestigung mitgeliefert. Zu jedem Dachhaken werden die passenden Hammerkopfschrauben und Muttern zur Befestigung der Montageschienen mitgeliefert. Die erforderlichen Mittel- und Endklemmen mit Schrauben und Nutensteinen zur Befestigung von Modulen mit einer Höhe von 30 mm sind im Paket enthalten. Je nach Anordnung größerer Modulfelder sind ggf. weitere Mittel- oder Endklemmen zur vollständigen Montage erforderlich. Das Selfio Schrägdach-Montageset ist nur für eine vertikalen Montage (Portrait) von Photovoltaik-Modulen vorgesehen. Eine horizontale Montage (Landscape) ist nicht zulässig. Bitte beachten: Die Tragfähigkeit/statische Eignung des Daches für die zusätzlichen Lasten (Photovoltaikanlage und Unterkonstruktion) ist vor der Montage sicherzustellen. Um die Standsicherheit und Dauerhaftigkeit der Konstruktion zu gewährleisten, wird dringend empfohlen, einen Statiker hinzuzuziehen. Inhalt der PV Unterkonstruktion 24x Aluminium-Profilschienen, 38x38x2400 mm 24x Profilverbinder (inkl. Schrauben + Muttern) 32x Endklemme, 30 mm, schwarz 32x Mittelklemme, 30 mm, schwarz 64x Nutenstein, M8 64x Inbusschraube, M8x20 48x Edelstahl-Dachhaken STR1 (dreifach einstellbar) 64x Hammerkopfschraube, M10*25 64x Sechskantmutter mit Flansch und Verzahnung, M10 32x Profil-Endkappen, 38x38 mm 192x Tellerkopfschraube, 8x100 mm 8x Montageanleitung
Artikelnummer: PAK-J7-WRF10-BF10-SD-VERT
Hersteller: mehrere Hersteller

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
A
F
A+
Autarkie Aktionspaket: Wärmepumpe Jersey 5-1 mit Gratis 4,35 kWp PV-Anlage
Autarkie Aktionspaket: Wärmepumpe alpha innotec Jersey 5-1 mit Gratis 4,35 kWp PV-Anlage: GoodWe Wechselrichter GW5KN-ET und Astronergy N-Type PV-Modulen alpha innotec Jersey 5-1 Monoblock - Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Mit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung. Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert  von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Inverter-Technologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A Astronergy N5s Photovoltaik-Solarmodul 435Wp CHSM54N-HC BF blackframe - Monofazial Serie (182) Das Astronergy Produktprogramm umfasst monokristalline Module mit hohen Leistungswerten und überzeugenden Modul-Wirkungsgraden. Astronergy Photovoltaik-Module überzeugen durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsgarantien. Zudem haben alle Module eine ausschließlich positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand. Produktvorteile: Hohe Zuverlässigkeit - Das Multi-Busbar-Halbzellenmodul und die zerstörungsfreie Technologie haben die Belastbarkeit des Moduls verbessert und die hohe Zuverlässigkeit des Moduls sichergestellt. Niedriger Leistungsabfall & lange Gewährleistung - Der Leistungsabfall ist im ersten Jahr nicht höher als 1 %, der lineare Leistungsabfall ist nicht höher als 0,4 % und die Gewährleistung für die Leistung beträgt bis zu 30 Jahre. Anpassungsfähigkeit & Flexibilität - Die Module haben eine kompakte Größe, ein leichtes Gewicht, lassen sich leicht installieren, sind auf begrenztem Raum effizienter und eignen sich perfekt für Mainstream-Wechselrichter und -Installationssysteme. Umweltschutz - Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Wertsteigerung - Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern ihren Wert. Kosten - Solarstrom wird heute deutlich günstiger erzeugt als die Bezugskosten für Haushaltsstrom. Typ CHSM54N-HC BF Nennleistung 435 Wp Rahmenfarbe schwarz Folienfarbe weiß   Variante: Blackframe Zelltechnologie: N-Type TOPCon Modulaufbau: Monofacial (Glas/Folie) Auf Beständigkeit gegen Salznebel und Ammoniak geprüft. Daher geeignet zum Einsatz in Küstenregionen und Regionen mit intensiver Landwirtschaft. LeistungsgarantieMin. 99 % nach einem JahrMin. 87,4 % linear nach 30 Jahren Geprüfte QualitätZertifiziert nach IEC 61215, IEC 61730, IEC 61701, IEC 62716. Hergestellt in ISO 9001 und 14001 zertifizierten Werken. CE-Kennzeichnung gemäß bestehenden EG-Richtlinien. Eventuelle Farbabweichungen der Solarmodule sind fertigungsbedingt und kein Reklamationsgrund.   GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW5KN-ET Intelligente Optimierung der Energieautonomie im Eigenheim Die hybriden Wechselrichter ET PLUS+ maximieren den Energieertrag, optimieren den Eigenverbrauch, fangen Lastspitzen ab und stellen eine Notstromversorgung bereit. Mit dem weiten Batteriespannungsbereich kann die Anlage flexibel auf die individuellen Bedürfnisse im Eigenheim angepasst werden. Die ET PLUS+ Serie ist mit einer großen Bandbreite an Batterien kompatibel, einschließlich der GoodWe Lynx Home F. Höchste Sicherheitsstandards Dank dem integrierten Überspannungsschutz Typ II auf der DC Seite, kann der ET PLUS+ vor Überspannungen schützen, welche durch nahegelegene Blitzeinschläge in die PV Strings induziert werden können. Schutzart IP66 Optimierte Energieautonomie Der weite Batteriespannungsbereich (180-600V) eignet sich für verschiedendste Batteriegrößen. Dieses Produkt ist Kompatibel zu GoodWe Batterien sowie Batterien anderer namhafter Hersteller. Die Notstromfunktion erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Ausfälle der notstrombefähigten Verbraucher. Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10ms Intelligenter und effizienter Betrieb 100% Schieflastfähig bei Eigenverbrauch sowie im Notstrom-Betrieb. Unterstütz Smarthome Interaktionen. Lüfterlos und leise Smart-Home-Integration Elegant und kompakt  
Artikelnummer: PAK-J5-WRG5-10X435
Hersteller: mehrere Hersteller

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
A
F
A+
Autarkie Aktionspaket: Wärmepumpe Jersey 7-1 mit Gratis 6,5 kWp PV-Anlage
Autarkie Aktionspaket: Wärmepumpe alpha innotec Jersey 7-1 mit Gratis 4,35 kWp PV-Anlage bestehend aus GoodWe Wechselrichter GW5KN-ET und Astronergy N-Type PV-Modulen alpha innotec Jersey 7-1 Monoblock Luft/Wasser-Wärmepumpen invertergeführt zur Außenaufstellung Mit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung. Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Die wirtschaftliche Monoblock-Wärmepumpe. Einsatzgrenze Heizwasservorlauftemperatur 20°C bis 58°C, bis zu 65°C mit Zusatzheizung. Empfohlener Einsatzbereich Wärmequelle -20°C bis 43°CDie Geräte sind empfohlen für folgenden Gebäude-Gesamtleistungsbedarf: Jersey 5 = ca. 7kW; Jersey 7 = ca. 9kW Anschlussfertige Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung. Schalloptimierte Ausführung mit Luftumlenkhauben. Die invertergesteuerten Luft/Wasser-Wärmepumpen Jersey passen sich das ganze Jahr über automatisch an den Energiebedarf des Hauses an, gleichzeitig haben Sie jederzeit die Kontrolle über Ihren Energieverbrauch. Mit dem effizienten Steuerungssystem wird nicht nur das Raumklima automatisch reguliert, von Heizen im Winter bis hin zu Kühlung im Sommer, um einen hohen Komfort zu gewährleisten. Die Anbindung an stromerzeugende PV-Anlagen kann über den Regler angepasst werden. So wird die Jersey zu einem wesentlichen Bestandteil Ihres vernetzen Hauses. Dank der Invertertechnologie passen sich die Kompressoren an die benötigte Leistung im Betriebsbereich an. Hydrauliktower - HT 7 Hydrauliktower bis 7 kW, mit Wärmepumpenregelung HPC, Elektroheizelement 6 kW, Pufferspeicher 62 Liter, emaillierter Trinkwarmwasserspeicher 180 Liter, Opferanode, Trinkwarmwasserumschaltventil, Überströmventil, Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, Sicherheitsbaugruppe, Isoliergehäuse, Außenfühler, Absperrhähne und Wärmemengenerfassung. Optional zum Kühlen bis +18 °C Vorlauftemperatur geeignet. Die Kühlung ist werksseitig deaktiviert und kann bei Bedarf bei der Inbetriebnahme durch den Installateur aktiviert werden. Zur schnelleren Installation ist das System werkseitig mit folgenden Komponenten ausgestattet: Regler mit Display Hydrauliktower Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung zur Erfüllung der BEG-Richtlinien (nicht für Betriebskostenabrechnung) Sicherheitsbaugruppe Raumtemperaturfühler Außentemperaturfühler Umschaltventil Überströmventil Pufferspeicher Gefüllt mit fluoriertem Treibhausgas R410A Astronergy N5s Photovoltaik-Solarmodul 435Wp CHSM54N-HC BF blackframe - Monofazial Serie (182) Das Astronergy Produktprogramm umfasst monokristalline Module mit hohen Leistungswerten und überzeugenden Modul-Wirkungsgraden. Astronergy Photovoltaik-Module überzeugen durch kompromisslose Qualität, Zuverlässigkeit und Leistungsgarantien. Zudem haben alle Module eine ausschließlich positive Leistungstoleranz im Auslieferungszustand. Produktvorteile: Hohe Zuverlässigkeit - Das Multi-Busbar-Halbzellenmodul und die zerstörungsfreie Technologie haben die Belastbarkeit des Moduls verbessert und die hohe Zuverlässigkeit des Moduls sichergestellt. Niedriger Leistungsabfall & lange Gewährleistung - Der Leistungsabfall ist im ersten Jahr nicht höher als 1 %, der lineare Leistungsabfall ist nicht höher als 0,4 % und die Gewährleistung für die Leistung beträgt bis zu 30 Jahre. Anpassungsfähigkeit & Flexibilität - Die Module haben eine kompakte Größe, ein leichtes Gewicht, lassen sich leicht installieren, sind auf begrenztem Raum effizienter und eignen sich perfekt für Mainstream-Wechselrichter und -Installationssysteme. Umweltschutz - Photovoltaik-Anlagen reduzieren die Schadstoffbelastung und schonen die natürlichen Ressourcen. Wertsteigerung - Sie erhöhen die Attraktivität Ihrer Immobilie und steigern ihren Wert. Kosten - Solarstrom wird heute deutlich günstiger erzeugt als die Bezugskosten für Haushaltsstrom. Typ CHSM54N-HC BF Nennleistung 435 Wp Rahmenfarbe schwarz Folienfarbe weiß   Variante: Blackframe Zelltechnologie: N-Type TOPCon Modulaufbau: Monofacial (Glas/Folie) Auf Beständigkeit gegen Salznebel und Ammoniak geprüft. Daher geeignet zum Einsatz in Küstenregionen und Regionen mit intensiver Landwirtschaft. LeistungsgarantieMin. 99 % nach einem JahrMin. 87,4 % linear nach 30 Jahren Geprüfte QualitätZertifiziert nach IEC 61215, IEC 61730, IEC 61701, IEC 62716. Hergestellt in ISO 9001 und 14001 zertifizierten Werken. CE-Kennzeichnung gemäß bestehenden EG-Richtlinien. Eventuelle Farbabweichungen der Solarmodule sind fertigungsbedingt und kein Reklamationsgrund.   GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW5KN-ET Intelligente Optimierung der Energieautonomie im Eigenheim Die hybriden Wechselrichter ET PLUS+ maximieren den Energieertrag, optimieren den Eigenverbrauch, fangen Lastspitzen ab und stellen eine Notstromversorgung bereit. Mit dem weiten Batteriespannungsbereich kann die Anlage flexibel auf die individuellen Bedürfnisse im Eigenheim angepasst werden. Die ET PLUS+ Serie ist mit einer großen Bandbreite an Batterien kompatibel, einschließlich der GoodWe Lynx Home F. Höchste Sicherheitsstandards Dank dem integrierten Überspannungsschutz Typ II auf der DC Seite, kann der ET PLUS+ vor Überspannungen schützen, welche durch nahegelegene Blitzeinschläge in die PV Strings induziert werden können. Schutzart IP66 Optimierte Energieautonomie Der weite Batteriespannungsbereich (180-600V) eignet sich für verschiedendste Batteriegrößen. Dieses Produkt ist Kompatibel zu GoodWe Batterien sowie Batterien anderer namhafter Hersteller. Die Notstromfunktion erhöht die Unabhängigkeit und reduziert Ausfälle der notstrombefähigten Verbraucher. Notstrom mit unterbrechungsfreier Umschaltung <10ms Intelligenter und effizienter Betrieb 100% Schieflastfähig bei Eigenverbrauch sowie im Notstrom-Betrieb. Unterstütz Smarthome Interaktionen. Lüfterlos und leise Smart-Home-Integration Elegant und kompakt  
Artikelnummer: PAK-J7-WRG5-15X435
Hersteller: mehrere Hersteller

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A+++
D
A+++
A++
D
A+++
Viessmann Vitocal 222-S Luft/Wasser-Wärmepumpe 10 kW AWBT-M-E-AC 221.E10 2C Anschluss-Set rechts
VIESSMANN Vitocal 222-S Typ AWBT-M-E-AC 221.E10 2C - 10 kW Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Ausführung für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung mit Montagezubehör, Anschluss nach rechtsMit Selfio zur neuen Heizung: Expertenhilfe für Ihre KfW-Förderung. Von der Beratung bis zum Förderantrag - Selfio ist für Sie da. Hier klicken! Paket Vitocal 222-S AWBT-MEAC 221.E10 2C bestehend aus: 1 x Z022740 Vitocal 222-S AWBT-M-E-AC 221.E10 2C 1 x ZK06412 Montagehilfe AP nach rechts 2 Heizkreise 1 x ZK06313 Installations-Set Bodenmontage 6 / 16 VIESSMANN Vitocal 222-S Typ AWBT-M-E-AC 221.E10 2C Wärmepumpen-Kompaktgerät. Split-Ausführung für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung Geringe Betriebskosten durch hohen COP (Coefficient of Performance) Leistungsregelung und DC-Inverter für hohe Effizienz im Teillastbetrieb Selbstoptimierende Regelung des Volumenstroms über Viessmann Hydro AutoControl Einfache Einbringung durch Teilbarkeit der Inneneinheit Umweltfreundliches Kältemittel R32 mit einem niedrigen GWP von 771 (GWP = Global Warming Potential) Komfortabel durch reversible Ausführung für Heizen und Kühlen Integrierter Speicher-Wassererwärmer 190 l Optimierte Nutzung des selbsterzeugten Stroms von Photovoltaikanlagen Internetfähig durch integriertes WLAN oder Service-Link Bedienung. Optimierung. Wartung und Service über ViCare App und ViGuide Geführte Inbetriebnahme über ViGuide Lieferumfang/Ausstattung Modulierende Wärmepumpe in Kompaktbauweise bestehend aus Außen- und Inneneinheit für Heizung, Kühlung und Warmwasser. Außeneinheit: Mit DC-Inverter-Technologie zur stufenlosen Leistungsregelung, für einen optimalen Betrieb unter allen Betriebsbedingungen Geräusch- und schwingungsarm durch drehzahlgeregelten Rollkolben-Verdichter und Advanced Acoustics Design (AAD) Mit elektronischem Expansionsventil zur Erhöhung der Jahresarbeitszahl und drehzahlgesteuertem Axialventilator Energieeffiziente Abtauung über Kreislaufumkehr Korrosionsbeständiger. wasserabweisender Verdampfer mit Blue Fin-Beschichtung und geschwungenen Verdampferlamellen zur Erhöhung der Effizienz sowie effizientem asymmetrischem Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301) zur Wärmeabgabe an das Heizsystem Kältemittel R32 mit einem GWP-Wert von 771 nach IPPC AR6 Inneneinheit: Mit integriertem Speicher-Wassererwärmer 190 l. mit Ceraprotect-Emaillierung, für geringe Speicherverluste allseitig mit PUR-Hartschaum wärmegedämmt und mit Magnesium-Schutzanode ausgestattet. Mit neuer Hydro AutoControl Hydraulik zur Bereitstellung der erforderlichen Abtauenergie und Sicherstellung des erforderlichen Mindestvolumenstroms im Wärmepumpenkreis Mit eingebauter Hocheffizienz-Umwälzpumpe für 2 direkte oder 1 direkten und einen gemischten Heiz-/Kühlkreis, Abtaupuffer 16 l, Bypassfunktion, Heizwasser-Durchlauferhitzer, Ausdehnungsgefäß 18 l, 4/3-Wege-Ventil, Sicherheitsventil, Volumenstromsensor, effizientem asymmetrischem Edelstahl-Plattenwärmetauscher (1.4401/1.4301) zur Wärmeabgabe an das Heizsystem Außentemperatursensor (leitungsgebunden) Anschlussverrohrung muss anlagenspezifisch bestellt werden (Zubehör). Internetfähig durch integrierte WLAN-Schnittstelle für Bedienung und Service über Viessmann Apps. Lokaler Zugriff für Service und Inbetriebnahme über App Montage der Außeneinheit auf Boden- oder Wandkonsole (Zubehör). Inneneinheit bodenstehend. Verbindung zwischen Außen- und Inneneinheit mit geeigneten Kältemittelleitungen (Zubehör) herstellen. Für Heizungsanlagen mit 2 direkten ungemischten Heiz-/Kühlkreisen oder einem direkten Heiz-/Kühlkreis ohne Mischer und einem gemischten Heiz-/Kühlkreis mit Mischer. Mit witterungsgeführter, digitaler Wärmepumpen- und Heiz-/Kühlkreis Regelung Bedienung über 7-Zoll-Farb-Touchdisplay mit Klartext- und Grafikanzeige. Inbetriebnahme-Assistenten, kontextbezogener Hilfe. Anzeigen für Energieverbräuche sowie alternativ Bedienung über mobiles Endgerät Zeiträume für den Heizkreis oder Heiz-/Kühlkreis, Trinkwassererwärmung und Zirkulation des Trinkwassers getrennt einstellbar Zyklischer Taktbetrieb für Trinkwasserzirkulation einstellbar Mit Speichertemperaturregelung Erhöhte Trinkwasserhygiene durch Aufheizen auf einen erhöhten Trinkwassertemperatur-Sollwert möglich. Mit automatischer Sommer-/Winterzeitumstellung und kontrollierter Estrichtrocknung Einstellungen für Betriebsarten: Party-Mode, Ferienprogramm, Ferien-zu-Hause-Programm, bedarfsabhängige Heizkreispumpen sowie Sommersparbetrieb und variable Heizgrenze Möglichkeit zur Einstellung der Raumtemperatur (3 Raumtemperatur-Niveaus) und der Trinkwassertemperatur und zur Abfrage von Temperaturen Mit Smart Grid Regelfunktion EVU-Sperre, geräuschreduzierter Betrieb und Notbetrieb. Integrierter Wasserdrucksensor zur Messung des Anlagendrucks Kommunikationsfähig über CAN-BUS. PlusBus. WLAN und Service Link (Low-Power-Funk). Mit im Gerät integriertem Kommunikationsmodul, Fernbedienung und Monitoring des Geräts über Smartphone mit der ViCare App in Verbindung mit integrierter Internetschnittstelle und bauseitigem Internetzugang über WLAN möglich Gerät enthält Anlagenschalter, Maximaltemperaturbegrenzer, Temperaturwächter und Temperaturbegrenzer, Betriebs- und Störungsanzeige. Service Link Über Service Link werden - vorbehaltlich einer ausreichenden Mobilfunkabdeckung - automatisch ausgewählte Informationen. z. B. Störungsmeldung und eine Übersicht. der in der Anlage verbauten Steuer- und Erweiterungsmodule. an Viessmann übermittelt. Das ermöglicht einen besseren Support im Störungsfall (Datenschutzinformation unter viessmann.com/servicelink). Über den Service Link wird eine Datenübertragung für eine Laufzeit von 5 Jahren ab Installation des Geräts gewährleistet. Eine anschließende Einstellung des Service Link bleibt vorbehalten. Montagehilfe Kompaktgerät 2 Heiz-/Kühlkreise für Aufputzinstallation nach rechts Anschlusskonsole Wärmegedämmte Heizwasservorlauf- und Heizwasserrücklaufleitung G 1¼ Wärmegedämmte Kaltwasser- und Warmwasserleitung G 1 Absperrarmaturen für Heizwasservorlauf und -rücklauf mit KFE-Hahn Absperrarmaturen für Trinkwasser Für Kühlbetrieb müssen die Absperrarmaturen bauseitig gedämmt werden. Installations-Set für Bodenmontage der Außeneinheit Kupferrohr 6 x 1 mm mit Wärmedämmung für Flüssigkeitsleitung, Ring mit 12,5 m Kupferrohr 16 x 1 mm mit Wärmedämmung für Heißgasleitung, Ring mit 12,5 m 2 Stück Konsolen aus Edelstahlprofilen für Bodenmontage 10 m Thermo-Isolierband 50 x 3 mm. Farbe: weiss
Artikelnummer: Z025145
Hersteller: Viessmann

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
B
F
A+
B
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wärmepumpenpaket alpha innotec LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 mit 300 Liter BWS und 100 Liter TPS, Bodenkonsole
Selfio Wärmepumpen-Paket mit alpha innotec dualer Luft/Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV Serie mit Hydraulikmodul 9 kW, 300 Liter Brauchwasserspeicher und 100 Liter Pufferspeicher - Bodenkonsole Entdecken Sie die Zukunft der Heiztechnik mit unserem Wärmepumpenpaket! Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energiequellen und sorgt für eine umweltfreundliche und effiziente Beheizung Ihres Hauses. Dank des innovativen Systems können Sie Ihre Heizkosten drastisch reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Wärmepumpe ist zudem besonders wartungsarm und langlebig. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und zukunftssicheren Heizlösung und lassen Sie sich von unserem Wärmepumpenpaket überzeugen! Das Wärmepumpen-Paket besteht aus: alpha innotec alira V-line - LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 bis 9 kW duale Luft/Wasser Wärmepumpe mit Hydraulikmodul alpha innotec verzinkte Bodenkonsole BKS 300 Liter Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher 100 Liter Pufferspeicher 25 Liter Zilmet Membran Ausdehnungsgefäß Zilflex H Selfio Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil Kugelhahn DN 25 Produktbeschreibung alpha innotec duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul  Überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit!   Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur.  Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Eine Verbindung mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12 kW ist problemlos möglich und notwendig. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.  Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec? Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec verdampft im ersten Schritt flüssiges Kältemittel (Verdampfer). Für die notwendige Energie für diesen Prozess wird Umweltwärme verwendet, die aus der Außenluft kommt. Im Anschluss wird das gasförmige Kältemittel verdichtet (Verdichter), dabei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im folgenden Schritt wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entwickeln sich sehr hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden können. Anschließend wird das flüssige Kältemittel R290 mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Als Folge fallen der Druck und die Temperatur und der Prozess startet erneut. Erwärmtes Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Eine eventuell benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dies wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Unterstützung der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.  Hier die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick: Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel Welche Funktion hat das Hydraulikmodul HDV 91 1/3?  Alle Geräte aus der LWDV-Produktfamilie werden alternativ mit kompletter Wanddurchführung und mit allen hydraulischen Verbindungsleitungen, mit speziellen Pufferspeichern unterhalb des Hydraulikmoduls sowie Boden- oder Wandkonsole zur platzsparenden Montage ausgeliefert. Auf diesem Weg wird die Installation erheblich erleichtert. Das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 ist ein notwendiges Zubehör, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Hydraulikstation Dual HSDV 9 M-1/3 gewährleistet. Dabei überzeugt das Hydraulikmodul Dual mit durch seine äußerst solide Verarbeitung, die für alle alpha innotec Produkte typische Langlebigkeit und die wegweisende Technik aus.  Wie ist das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 aufgebaut? Das Hydraulikmodul bis 9 kW ist einem Luxtronik 2.1 Regler ausgestattet, über den sich die gesamte Hydraulikanlage auch via Internet steuern lässt. Dies ermöglicht es Ihnen die Wärmepumpe über die alpha web Anwendung jederzeit und überall per PC oder Laptop zu überwachen und einzustellen. Ein weltweiter Zugriff mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist über die alpha App ebenfalls kein Problem. Darüber hinaus ist das Hydraulikmodul mit einem Elektroheizelement 6 kW, einem Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, einem Isoliergehäuse, Außenfühlern, Absperrhähnen und einer Wärmemengenerfassung ausgestattet. Produktbeschreibung Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher Warmwasserspeicher in stehender Ausführung für die Brauchwasserbereitung. Der Speicher verfügt über eine Wärmetauscheroberfläche von 3,2 m² speziell für den Einsatz einer Wärmepumpe. Die Kontaktfläche des Warmwassers mit dem Speicher ist durch eine Schicht aus hochwertigem Emaille und einer Magnesiumanode vor Korrosion geschützt. Entspricht DIN 4753. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brauchwasser nur mit einer hygienisch sauberen Oberfläche in Berührung kommt. Die Wärmedämmung in den Speichern besteht aus einer Schicht aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum und einem austauschbaren PVC-Mantel. Standardaustattung: Inspektionsöffnung, Thermometer, Muffe für Elektro- Heizstab, Magnesiumanode, interner großflächiger Wärmetauscher. Tauchhülsen, Füße zum Ausrichten des Speichers. Produktbeschreibung Pufferspeicher Der 100 Liter Speicher in hängender Ausführung  ermöglicht die Pufferung der Wärme im Heizsystem. Die PUR-Polyurethanschaum-Isolierung bietet eine hervorragende Wärmedämmung.  Der Pufferspeicher ist mit einer Halterung zur Befestigung an der Wand ausgestattet.Ideal geeignet für alle Arten von Heizungsanlagen, insbesondere für solche, die mit Wärmepumpen betrieben werden.Der Speicher ermöglicht den Anschluss eines Wärmequellenkreisesund eines Zentralheizungskreises.  Die Wärmedämmung des Speichers besteht aus einer Schicht Polyurethan-Wärmedämmung Hartschaum in einem PVC-Folienmantel. Produktbeschreibung Membran Ausdehnungsgefäß Zilmet Zilflex H Membrandruckausdehnungsgefäße, kurz MAG genannt, gehören zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten fast jeder Hausinstallation, wie z.B. Heizungs-, Solar- und Trinkwasseranlagen. In diesen geschlossenen Systemen können, durch den fachgerechten Einsatz eines MAG Volumenschwankungen (z.B. durch thermisch bedingte Ausdehnung eines Mediums) kompensiert werden. Membran-Druckausdehnungsgefäße nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831  Produktbeschreibung Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil mit Kugelhahn DN 25 Die Zweiwege Pumpengruppe für Zentralheizungen, Prozesswärme- und Kühlsysteme  Die Zweiwege Pumpengruppe mit Kugelhahn hat den Zweck, die Zirkulation des Arbeitsmediums im Zentralheizungs-, Prozesswärme- und Kühlsystem zu erzwingen. Sie ist mit zwei Kugelhähnen mit Thermometer, einer Umwälzpumpe Hydra GPO 25-6-130, einer Wärmedämmung und einem Kugelhahn mit Drehknopf ausgestattet. Die Pumpe vom Typ GPO 25-6-130 lässt sich mit konstanter Pumpendrehzahl betreiben, die am Knopf der Regelung eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie ?p-V zu regeln.
Artikelnummer: 100699HDV901-B-W300-T100
Hersteller: Pelia

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
B
F
A+
B
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wärmepumpenpaket alpha innotec LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 mit 300 Liter BWS und 100 Liter TPS, Bodenkonsole und Wanddurchführung
Selfio Wärmepumpen-Paket mit alpha innotec dualer Luft/Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV Serie mit Hydraulikmodul 9 kW, 300 Liter Brauchwasserspeicher und 100 Liter Pufferspeicher - Bodenkonsole und Wanddurchführung Entdecken Sie die Zukunft der Heiztechnik mit unserem Wärmepumpenpaket! Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energiequellen und sorgt für eine umweltfreundliche und effiziente Beheizung Ihres Hauses. Dank des innovativen Systems können Sie Ihre Heizkosten drastisch reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Wärmepumpe ist zudem besonders wartungsarm und langlebig. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und zukunftssicheren Heizlösung und lassen Sie sich von unserem Wärmepumpenpaket überzeugen! Das Wärmepumpen-Paket besteht aus: alpha innotec alira V-line - LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 bis 9 kW duale Luft/Wasser Wärmepumpe mit Hydraulikmodul alpha innotec verzinkte Bodenkonsole BKS alpha innotec Wanddurchführung WDF 300 Liter Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher 100 Liter Pufferspeicher 25 Liter Zilmet Membran Ausdehnungsgefäß Zilflex H Selfio Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil Kugelhahn DN 25 Produktbeschreibung alpha innotec duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul  Überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit!   Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur.  Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Eine Verbindung mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12 kW ist problemlos möglich und notwendig. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.  Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec? Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec verdampft im ersten Schritt flüssiges Kältemittel (Verdampfer). Für die notwendige Energie für diesen Prozess wird Umweltwärme verwendet, die aus der Außenluft kommt. Im Anschluss wird das gasförmige Kältemittel verdichtet (Verdichter), dabei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im folgenden Schritt wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entwickeln sich sehr hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden können. Anschließend wird das flüssige Kältemittel R290 mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Als Folge fallen der Druck und die Temperatur und der Prozess startet erneut. Erwärmtes Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Eine eventuell benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dies wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Unterstützung der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.  Hier die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick: Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel Welche Funktion hat das Hydraulikmodul HDV 91 1/3?  Alle Geräte aus der LWDV-Produktfamilie werden alternativ mit kompletter Wanddurchführung und mit allen hydraulischen Verbindungsleitungen, mit speziellen Pufferspeichern unterhalb des Hydraulikmoduls sowie Boden- oder Wandkonsole zur platzsparenden Montage ausgeliefert. Auf diesem Weg wird die Installation erheblich erleichtert. Das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 ist ein notwendiges Zubehör, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Hydraulikstation Dual HSDV 9 M-1/3 gewährleistet. Dabei überzeugt das Hydraulikmodul Dual mit durch seine äußerst solide Verarbeitung, die für alle alpha innotec Produkte typische Langlebigkeit und die wegweisende Technik aus.  Wie ist das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 aufgebaut? Das Hydraulikmodul bis 9 kW ist einem Luxtronik 2.1 Regler ausgestattet, über den sich die gesamte Hydraulikanlage auch via Internet steuern lässt. Dies ermöglicht es Ihnen die Wärmepumpe über die alpha web Anwendung jederzeit und überall per PC oder Laptop zu überwachen und einzustellen. Ein weltweiter Zugriff mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist über die alpha App ebenfalls kein Problem. Darüber hinaus ist das Hydraulikmodul mit einem Elektroheizelement 6 kW, einem Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, einem Isoliergehäuse, Außenfühlern, Absperrhähnen und einer Wärmemengenerfassung ausgestattet. Produktbeschreibung Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher Warmwasserspeicher in stehender Ausführung für die Brauchwasserbereitung. Der Speicher verfügt über eine Wärmetauscheroberfläche von 3,2 m² speziell für den Einsatz einer Wärmepumpe. Die Kontaktfläche des Warmwassers mit dem Speicher ist durch eine Schicht aus hochwertigem Emaille und einer Magnesiumanode vor Korrosion geschützt. Entspricht DIN 4753. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brauchwasser nur mit einer hygienisch sauberen Oberfläche in Berührung kommt. Die Wärmedämmung in den Speichern besteht aus einer Schicht aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum und einem austauschbaren PVC-Mantel. Standardaustattung: Inspektionsöffnung, Thermometer, Muffe für Elektro- Heizstab, Magnesiumanode, interner großflächiger Wärmetauscher. Tauchhülsen, Füße zum Ausrichten des Speichers. Produktbeschreibung Pufferspeicher Der 100 Liter Speicher in hängender Ausführung  ermöglicht die Pufferung der Wärme im Heizsystem. Die PUR-Polyurethanschaum-Isolierung bietet eine hervorragende Wärmedämmung.  Der Pufferspeicher ist mit einer Halterung zur Befestigung an der Wand ausgestattet.Ideal geeignet für alle Arten von Heizungsanlagen, insbesondere für solche, die mit Wärmepumpen betrieben werden.Der Speicher ermöglicht den Anschluss eines Wärmequellenkreisesund eines Zentralheizungskreises.  Die Wärmedämmung des Speichers besteht aus einer Schicht Polyurethan-Wärmedämmung Hartschaum in einem PVC-Folienmantel. Produktbeschreibung Membran Ausdehnungsgefäß Zilmet Zilflex H Membrandruckausdehnungsgefäße, kurz MAG genannt, gehören zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten fast jeder Hausinstallation, wie z.B. Heizungs-, Solar- und Trinkwasseranlagen. In diesen geschlossenen Systemen können, durch den fachgerechten Einsatz eines MAG Volumenschwankungen (z.B. durch thermisch bedingte Ausdehnung eines Mediums) kompensiert werden. Membran-Druckausdehnungsgefäße nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831  Produktbeschreibung Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil mit Kugelhahn DN 25 Die Zweiwege Pumpengruppe für Zentralheizungen, Prozesswärme- und Kühlsysteme  Die Zweiwege Pumpengruppe mit Kugelhahn hat den Zweck, die Zirkulation des Arbeitsmediums im Zentralheizungs-, Prozesswärme- und Kühlsystem zu erzwingen. Sie ist mit zwei Kugelhähnen mit Thermometer, einer Umwälzpumpe Hydra GPO 25-6-130, einer Wärmedämmung und einem Kugelhahn mit Drehknopf ausgestattet. Die Pumpe vom Typ GPO 25-6-130 lässt sich mit konstanter Pumpendrehzahl betreiben, die am Knopf der Regelung eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie ?p-V zu regeln.
Artikelnummer: 100699HDV901-B-WD-W300-T100
Hersteller: Pelia

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
B
F
A+
B
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wärmepumpenpaket alpha innotec LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 mit 300 Liter BWS und 100 Liter TPS, Wandkonsole
Selfio Wärmepumpen-Paket mit alpha innotec dualer Luft/Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV Serie mit Hydraulikmodul 9 kW, 300 Liter Brauchwasserspeicher und 100 Liter Pufferspeicher - Wandkonsole Entdecken Sie die Zukunft der Heiztechnik mit unserem Wärmepumpenpaket! Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energiequellen und sorgt für eine umweltfreundliche und effiziente Beheizung Ihres Hauses. Dank des innovativen Systems können Sie Ihre Heizkosten drastisch reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Wärmepumpe ist zudem besonders wartungsarm und langlebig. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und zukunftssicheren Heizlösung und lassen Sie sich von unserem Wärmepumpenpaket überzeugen! Das Wärmepumpen-Paket besteht aus: alpha innotec alira V-line - LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 bis 9 kW duale Luft/Wasser Wärmepumpe mit Hydraulikmodul alpha innotec verzinkte Wandkonsole WKS 300 Liter Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher 100 Liter Pufferspeicher 25 Liter Zilmet Membran Ausdehnungsgefäß Zilflex H Selfio Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil Kugelhahn DN 25 Produktbeschreibung alpha innotec duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul  Überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit!   Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur.  Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Eine Verbindung mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12 kW ist problemlos möglich und notwendig. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.  Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec? Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec verdampft im ersten Schritt flüssiges Kältemittel (Verdampfer). Für die notwendige Energie für diesen Prozess wird Umweltwärme verwendet, die aus der Außenluft kommt. Im Anschluss wird das gasförmige Kältemittel verdichtet (Verdichter), dabei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im folgenden Schritt wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entwickeln sich sehr hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden können. Anschließend wird das flüssige Kältemittel R290 mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Als Folge fallen der Druck und die Temperatur und der Prozess startet erneut. Erwärmtes Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Eine eventuell benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dies wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Unterstützung der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.  Hier die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick: Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel Welche Funktion hat das Hydraulikmodul HDV 91 1/3?  Alle Geräte aus der LWDV-Produktfamilie werden alternativ mit kompletter Wanddurchführung und mit allen hydraulischen Verbindungsleitungen, mit speziellen Pufferspeichern unterhalb des Hydraulikmoduls sowie Boden- oder Wandkonsole zur platzsparenden Montage ausgeliefert. Auf diesem Weg wird die Installation erheblich erleichtert. Das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 ist ein notwendiges Zubehör, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Hydraulikstation Dual HSDV 9 M-1/3 gewährleistet. Dabei überzeugt das Hydraulikmodul Dual mit durch seine äußerst solide Verarbeitung, die für alle alpha innotec Produkte typische Langlebigkeit und die wegweisende Technik aus.  Wie ist das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 aufgebaut? Das Hydraulikmodul bis 9 kW ist einem Luxtronik 2.1 Regler ausgestattet, über den sich die gesamte Hydraulikanlage auch via Internet steuern lässt. Dies ermöglicht es Ihnen die Wärmepumpe über die alpha web Anwendung jederzeit und überall per PC oder Laptop zu überwachen und einzustellen. Ein weltweiter Zugriff mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist über die alpha App ebenfalls kein Problem. Darüber hinaus ist das Hydraulikmodul mit einem Elektroheizelement 6 kW, einem Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, einem Isoliergehäuse, Außenfühlern, Absperrhähnen und einer Wärmemengenerfassung ausgestattet. Produktbeschreibung Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher Warmwasserspeicher in stehender Ausführung für die Brauchwasserbereitung. Der Speicher verfügt über eine Wärmetauscheroberfläche von 3,2 m² speziell für den Einsatz einer Wärmepumpe. Die Kontaktfläche des Warmwassers mit dem Speicher ist durch eine Schicht aus hochwertigem Emaille und einer Magnesiumanode vor Korrosion geschützt. Entspricht DIN 4753. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brauchwasser nur mit einer hygienisch sauberen Oberfläche in Berührung kommt. Die Wärmedämmung in den Speichern besteht aus einer Schicht aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum und einem austauschbaren PVC-Mantel. Standardaustattung: Inspektionsöffnung, Thermometer, Muffe für Elektro- Heizstab, Magnesiumanode, interner großflächiger Wärmetauscher. Tauchhülsen, Füße zum Ausrichten des Speichers. Produktbeschreibung Pufferspeicher Der 100 Liter Speicher in hängender Ausführung  ermöglicht die Pufferung der Wärme im Heizsystem. Die PUR-Polyurethanschaum-Isolierung bietet eine hervorragende Wärmedämmung.  Der Pufferspeicher ist mit einer Halterung zur Befestigung an der Wand ausgestattet.Ideal geeignet für alle Arten von Heizungsanlagen, insbesondere für solche, die mit Wärmepumpen betrieben werden.Der Speicher ermöglicht den Anschluss eines Wärmequellenkreisesund eines Zentralheizungskreises.  Die Wärmedämmung des Speichers besteht aus einer Schicht Polyurethan-Wärmedämmung Hartschaum in einem PVC-Folienmantel. Produktbeschreibung Membran Ausdehnungsgefäß Zilmet Zilflex H Membrandruckausdehnungsgefäße, kurz MAG genannt, gehören zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten fast jeder Hausinstallation, wie z.B. Heizungs-, Solar- und Trinkwasseranlagen. In diesen geschlossenen Systemen können, durch den fachgerechten Einsatz eines MAG Volumenschwankungen (z.B. durch thermisch bedingte Ausdehnung eines Mediums) kompensiert werden. Membran-Druckausdehnungsgefäße nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831  Produktbeschreibung Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil mit Kugelhahn DN 25 Die Zweiwege Pumpengruppe für Zentralheizungen, Prozesswärme- und Kühlsysteme  Die Zweiwege Pumpengruppe mit Kugelhahn hat den Zweck, die Zirkulation des Arbeitsmediums im Zentralheizungs-, Prozesswärme- und Kühlsystem zu erzwingen. Sie ist mit zwei Kugelhähnen mit Thermometer, einer Umwälzpumpe Hydra GPO 25-6-130, einer Wärmedämmung und einem Kugelhahn mit Drehknopf ausgestattet. Die Pumpe vom Typ GPO 25-6-130 lässt sich mit konstanter Pumpendrehzahl betreiben, die am Knopf der Regelung eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie ?p-V zu regeln.
Artikelnummer: 100699HDV901-W-W300-T100
Hersteller: Pelia

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
B
F
A+
B
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wärmepumpenpaket alpha innotec LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 mit 300 Liter BWS und 100 Liter TPS, Wandkonsole und -Durchführung
Selfio Wärmepumpen-Paket mit alpha innotec dualer Luft/Wasser Wärmepumpe alira V-line - LWDV Serie mit Hydraulikmodul 9 kW, 300 Liter Brauchwasserspeicher und 100 Liter Pufferspeicher - Wandkonsole und Wanddurchführung Entdecken Sie die Zukunft der Heiztechnik mit unserem Wärmepumpenpaket! Die Wärmepumpe nutzt erneuerbare Energiequellen und sorgt für eine umweltfreundliche und effiziente Beheizung Ihres Hauses. Dank des innovativen Systems können Sie Ihre Heizkosten drastisch reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Wärmepumpe ist zudem besonders wartungsarm und langlebig. Profitieren Sie von einer zuverlässigen und zukunftssicheren Heizlösung und lassen Sie sich von unserem Wärmepumpenpaket überzeugen! Das Wärmepumpen-Paket besteht aus: alpha innotec alira V-line - LWDV 91-1/3-HDV 9-1/3 bis 9 kW duale Luft/Wasser Wärmepumpe mit Hydraulikmodul alpha innotec verzinkte Wandkonsole WKS alpha innotec Wanddurchführung WDF 300 Liter Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher 100 Liter Pufferspeicher 25 Liter Zilmet Membran Ausdehnungsgefäß Zilflex H Selfio Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil Kugelhahn DN 25 Produktbeschreibung alpha innotec duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul  Überzeugt durch Innovation, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit!   Die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec ist sehr vielseitig und dabei zukunftsweisend und innovativ. Neben höchster Funktionalität überzeugt sie auch durch ein äußerst ansprechendes und stilvolles Design. Die alira V-Line LWDV zeichnet sich durch die für alpha innotec bekannte Langlebigkeit und außerordentliche Zuverlässigkeit aus. Die Installation der Wärmepumpe wird durch die innovativen Details und ein umfassendes Zubehör stark erleichtert. Eine vielseitige Auswahl an Systemlösungen schaffen zusätzlich eine hohe Flexibilität für den Installateur.  Warum eine Luft/Wasser-Wärmepumpe zur Außenaufstellung? Neben ihrer Variabilität überzeugt die alira V-Line LWDV Luft/Wärmepumpe durch einen sehr leisen und kaum hörbaren Betrieb und höchste Effizienz bei maximaler Leistung. Aufgrund des Silent-Modus Technologie ist der Nachtbetrieb um 7dB (A) reduziert worden. Dadurch unterschreitet sie den vorgegebenen Schallschutzwert bei Einhaltung der Mindestabstände. Deshalb ist selbst auf einem kleinen Grundstück mit geringem Abstand zu Ihrem Nachbarn der Einsatz der alira V-Line LWDV problemlos möglich. Eine stabile und stilvolle Bauform macht es möglich, dass Sie nur noch ein Gerät zum Heizen und Bereiten von Brauchwarmwasser benötigen. So eignet sich die Wärmepumpe von alpha innotec ausgezeichnet zum Heizen und zur Trinkwasseraufbereitung für Neubau und Sanierung dank hoher Vorlauftempertaturen (LWD, LWDV). Dabei ist eine platzsparende und gebäudenahe Aufstellung aufgrund der äußerst langlebigen, witterungs- und korrosionsbeständigen Aluminiumfassade sehr gut möglich. Ein Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen ist ebenfalls ohne Bedenken möglich. Darüber hinaus lässt sich die Wärmepumpe als Stand-Alone-Lösung oder Kombination mit anderen Energieerzeugern einsetzen. Ein flexibles Bedienkonzept, ein leichter Transport und eine schnelle Installation, auch ohne Kälteschein, runden das Bild von einer wirklich vielseitigen Wärmepumpe perfekt ab. Aufgrund ihrer hohen Jahresarbeitszahl ist die LWDV auch bei monoenergetischem Betrieb bei allen Normaußentemperaturen förderfähig unabhängig, ob im Neubau oder bei Sanierungen. Die Verwendung eines CO²-neutralen Kältemittels Propan R290 macht die Wärmepumpe dazu besonders umweltfreundlich. Aufgrund des optimal abgestimmten Zubehörs ist eine einfache Einbindung und ein wirtschaftlicher Betrieb Ihrer Wärmepumpe stets garantiert. Eine Verbindung mit dem passenden Hydraulikmodul LWDV 91 1/3 bis 12 kW ist problemlos möglich und notwendig. Die Verwindung von regenerativen Energien oder Speichern ist ebenfalls möglich und schont wertvolle Ressourcen.  Wie funktioniert die duale Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV von alpha innotec? Die Luft/Wasser-Wärmepumpe alira V-Line LWDV mit Hydraulikmodul bis 9 kW von alpha innotec verdampft im ersten Schritt flüssiges Kältemittel (Verdampfer). Für die notwendige Energie für diesen Prozess wird Umweltwärme verwendet, die aus der Außenluft kommt. Im Anschluss wird das gasförmige Kältemittel verdichtet (Verdichter), dabei steigen der Druck und somit auch die Temperatur. Im folgenden Schritt wird das Kältemittel mit hoher Temperatur verflüssigt (Verflüssiger). Hierbei entwickeln sich sehr hohe Temperaturen, die an das Heizungswasser abgegeben und so im Heizkreis genutzt werden können. Anschließend wird das flüssige Kältemittel R290 mit hohem Druck und unter hoher Temperatur entspannt (Expansionsventil). Als Folge fallen der Druck und die Temperatur und der Prozess startet erneut. Erwärmtes Heizungswasser lässt sich sehr gut für die Trinkwasserladung oder die Gebäude-Erwärmung nutzen. Eine eventuell benötigte Nachheizung, Unterstützung der Estrichausheizung oder Erhöhung der Trinkwassertemperatur können durch ein Elektroheizelement erfolgen. Dies wird bei Bedarf durch den Wärmepumpenregler gesteuert. Mit Unterstützung der Schwingungsentkoppelungen (Zubehör) für die Hydraulik wird verhindert, dass Körperschall und Schwingungen auf die Festverrohrung und dadurch auf das Gebäude übertragen werden.  Hier die enthaltenen Komponenten für eine schnelle Installation im Überblick: Wärmepumpenregler Luxtronik Elektroheizelement zur Unterstützung der Heizung und Brauchwarmwasserladung Energieeffizienz-Umwälzpumpe Ausdehnungsgefäß Wärmemengenerfassung Sicherheitsbaugruppe Absperrhähne Überströmventil (in Kombination mit HSDV) Trinkwasserwasserumschaltventil (in Kombination mit HSDV) Gefüllt mit natürlichem Kältemittel Welche Funktion hat das Hydraulikmodul HDV 91 1/3?  Alle Geräte aus der LWDV-Produktfamilie werden alternativ mit kompletter Wanddurchführung und mit allen hydraulischen Verbindungsleitungen, mit speziellen Pufferspeichern unterhalb des Hydraulikmoduls sowie Boden- oder Wandkonsole zur platzsparenden Montage ausgeliefert. Auf diesem Weg wird die Installation erheblich erleichtert. Das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 ist ein notwendiges Zubehör, das die Funktionsfähigkeit Ihrer Hydraulikstation Dual HSDV 9 M-1/3 gewährleistet. Dabei überzeugt das Hydraulikmodul Dual mit durch seine äußerst solide Verarbeitung, die für alle alpha innotec Produkte typische Langlebigkeit und die wegweisende Technik aus.  Wie ist das Hydraulikmodul Dual HDV 9-1/3 aufgebaut? Das Hydraulikmodul bis 9 kW ist einem Luxtronik 2.1 Regler ausgestattet, über den sich die gesamte Hydraulikanlage auch via Internet steuern lässt. Dies ermöglicht es Ihnen die Wärmepumpe über die alpha web Anwendung jederzeit und überall per PC oder Laptop zu überwachen und einzustellen. Ein weltweiter Zugriff mit Ihrem Smartphone oder Tablet ist über die alpha App ebenfalls kein Problem. Darüber hinaus ist das Hydraulikmodul mit einem Elektroheizelement 6 kW, einem Ausdehnungsgefäß 12 Liter und Energieeffizienz-Heizungsumwälzpumpe, einem Isoliergehäuse, Außenfühlern, Absperrhähnen und einer Wärmemengenerfassung ausgestattet. Produktbeschreibung Wärmepumpen Brauchwasserspeicher mit Hochleistungs-Wärmetauscher Warmwasserspeicher in stehender Ausführung für die Brauchwasserbereitung. Der Speicher verfügt über eine Wärmetauscheroberfläche von 3,2 m² speziell für den Einsatz einer Wärmepumpe. Die Kontaktfläche des Warmwassers mit dem Speicher ist durch eine Schicht aus hochwertigem Emaille und einer Magnesiumanode vor Korrosion geschützt. Entspricht DIN 4753. Dadurch wird sichergestellt, dass das Brauchwasser nur mit einer hygienisch sauberen Oberfläche in Berührung kommt. Die Wärmedämmung in den Speichern besteht aus einer Schicht aus CFC-freiem Polyurethan Hartschaum und einem austauschbaren PVC-Mantel. Standardaustattung: Inspektionsöffnung, Thermometer, Muffe für Elektro- Heizstab, Magnesiumanode, interner großflächiger Wärmetauscher. Tauchhülsen, Füße zum Ausrichten des Speichers. Produktbeschreibung Pufferspeicher Der 100 Liter Speicher in hängender Ausführung  ermöglicht die Pufferung der Wärme im Heizsystem. Die PUR-Polyurethanschaum-Isolierung bietet eine hervorragende Wärmedämmung.  Der Pufferspeicher ist mit einer Halterung zur Befestigung an der Wand ausgestattet.Ideal geeignet für alle Arten von Heizungsanlagen, insbesondere für solche, die mit Wärmepumpen betrieben werden.Der Speicher ermöglicht den Anschluss eines Wärmequellenkreisesund eines Zentralheizungskreises.  Die Wärmedämmung des Speichers besteht aus einer Schicht Polyurethan-Wärmedämmung Hartschaum in einem PVC-Folienmantel. Produktbeschreibung Membran Ausdehnungsgefäß Zilmet Zilflex H Membrandruckausdehnungsgefäße, kurz MAG genannt, gehören zu den wichtigsten hydraulischen Komponenten fast jeder Hausinstallation, wie z.B. Heizungs-, Solar- und Trinkwasseranlagen. In diesen geschlossenen Systemen können, durch den fachgerechten Einsatz eines MAG Volumenschwankungen (z.B. durch thermisch bedingte Ausdehnung eines Mediums) kompensiert werden. Membran-Druckausdehnungsgefäße nach Druckgeräterichtlinie 97/23/EG und DIN EN 13831  Produktbeschreibung Zweiwege Pumpengruppe mit Hydra GPO 25-6-130 ohne Mischventil mit Kugelhahn DN 25 Die Zweiwege Pumpengruppe für Zentralheizungen, Prozesswärme- und Kühlsysteme  Die Zweiwege Pumpengruppe mit Kugelhahn hat den Zweck, die Zirkulation des Arbeitsmediums im Zentralheizungs-, Prozesswärme- und Kühlsystem zu erzwingen. Sie ist mit zwei Kugelhähnen mit Thermometer, einer Umwälzpumpe Hydra GPO 25-6-130, einer Wärmedämmung und einem Kugelhahn mit Drehknopf ausgestattet. Die Pumpe vom Typ GPO 25-6-130 lässt sich mit konstanter Pumpendrehzahl betreiben, die am Knopf der Regelung eingestellt werden kann. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Pumpendrehzahl in Abhängigkeit von der Kennlinie ?p-V zu regeln.
Artikelnummer: 100699HDV901-W-WD-W300-T100
Hersteller: Pelia

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/200 inklusive CHA07/400V mit WW-Speicher und BM-2
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/200 mit CHA07/400V, WW-Speicher 180 L, Bedienmodul BM-2 und Schlammabscheider In jedem zweiten Neubau wird heute eine Wärmepumpe installiert.Nutzen Sie mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock die Potentiale dieser zukunftssicheren Technologie. Sie erhalten ein robustes Premiumprodukt, das auf einfache Installationund einen besonders sicheren Langzeitbetrieb für hohen Komfortausgerichtet ist. Die WOLF Wärmepumpencenter Lösungen bestechen dank dem modularen und vormontierten Aufbau durch sehr geringe Montage- und Installationszeiten. Praktische Steckverbinder unterstützen beim einfachen und fehlerfreien Einbau. Sorglos-Komplettlösung für`s Einfamilienhaus: Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock Bedienmodul BM-2 Warmwasserspeicher (180L) Ausdehnungsgefäß (24L) Anschlussset inkl. Überströmventil Schlammabscheider CHC-Monoblock/200:Variante ohne ReihenpufferspeicherEmpfehlung: Die Abtauenergie wird anderweitig zurVerfügung gestellt. CHA-MONOBLOCK INNENEINHEIT Strömungs-/effizienzoptimiertes Elektroheizelement 9kW- einstellbar z.B. zur Spitzenlastabdeckung- einstellbar z.B. zur Estrichaufheizung oder Notbetrieb Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontakte für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor S0-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs 3 parametrierbare Eingänge, 3 parametrierbare Ausgänge Regelelektronik und elektrischer Anschluss in integriertem Gehäuse Schnelle, sichere und einfache Verdrahtung HP-Keymark, EHPA-Gütesiegel und SG-Ready-Label Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt, dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28mm Schmutzfänger 1½" zur Montage in den Rücklauf zur Außeneinheit AUSSENEINHEIT Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70°C ohne Heizstab möglich Hydraulik mit integriertem Rückstromverhinderer Reduzierter Nachtbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Luftabscheider integriert Warmwasserspeicher 180L: Ideal für einen 4-Personen Haushalt Geringe Wärmeverluste durch hochwirksame PU-Hartschaumwärmedämmung Hocheffizienter Glattrohrwärmetauscher mit 2,3m² Schutzanode von vorne zugänglich, Behälter innen spezialemailliert Reihenpufferspeicher im Kühlbetrieb bis 18°C Minimaltemperatur geeignet  Bedienmodul BM-2 in schwarz und weiß erhältlich witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5" Farbdisplay einfache Menüführung durch Klartextanzeige Bedienung durch Drehgeber mit Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzte Funktionen microSD Kartenslot für Softwareupdate Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugersoder in Wandsockel als Fernbedienung bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (max. bis zu 7 Mischerkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL Excellent einsetzbar (Eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage Vorteile für die Montage: Modularer Aufbau zur einfachen und zeitsparenden Einbringung Steckverbindungen für besonders leichte und schnelle Installation Ansprechendes und platzsparendes Design 2 Leistungsgrößen mit Heizleistung 7 - 10kW Für niedrige Kellerdecken geeignet (kein Kippen notwendig) platzsparender und leicht zugänglicher Aufbau wärmegedämmte Anschlusssets integriert
Artikelnummer: 9146835W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
G
A++
A
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/200-35 inklusive CHA07/400V mit WW-Speicher und Pufferspeicher und BM-2
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/200-35 mit CHA07/400V, WW-Speicher 180 L, Puffferspeicher 35 L Bedienmodul BM-2 und Schlammabscheider In jedem zweiten Neubau wird heute eine Wärmepumpe installiert.Nutzen Sie mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock die Potentiale dieser zukunftssicheren Technologie. Sie erhalten ein robustes Premiumprodukt, das auf einfache Installationund einen besonders sicheren Langzeitbetrieb für hohen Komfortausgerichtet ist. Die WOLF Wärmepumpencenter Lösungen bestechen dank dem modularen und vormontierten Aufbau durch sehr geringe Montage- und Installationszeiten. Praktische Steckverbinder unterstützen beim einfachen und fehlerfreien Einbau. Sorglos-Komplettlösung fürs Einfamilienhaus: Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock Bedienmodul BM-2 Warmwasserspeicher (180L) Ausdehnungsgefäß (24L) Anschlussset integrierter Reihenpufferspeicher (35L) inkl. Überströmventil Schlammabscheider CHC-Monoblock/200-35: Variante mit Reihenpu?erspeicher Empfehlung: Zur sicheren Bereitstellung vonAbtauenergie bei Systemen mit einem Heizkrei CHA-MONOBLOCK INNENEINHEIT Strömungs-/effizienzoptimiertes Elektroheizelement 9kW- einstellbar z.B. zur Spitzenlastabdeckung- einstellbar z.B. zur Estrichaufheizung oder Notbetrieb Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontakte für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor S0-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs 3 parametrierbare Eingänge, 3 parametrierbare Ausgänge Regelelektronik und elektrischer Anschluss in integriertem Gehäuse Schnelle, sichere und einfache Verdrahtung HP-Keymark, EHPA-Gütesiegel und SG-Ready-Label Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt, dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28mm Schmutzfänger 1½ zur Montage in den Rücklauf zur Außeneinheit AUSSENEINHEIT Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70°C ohne Heizstab möglich Hydraulik mit integriertem Rückstromverhinderer Reduzierter Nachtbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Luftabscheider integriert Warmwasserspeicher 180L: Ideal für einen 4-Personen Haushalt Geringe Wärmeverluste durch hochwirksame PU-Hartschaumwärmedämmung Hocheffizienter Glattrohrwärmetauscher mit 2,3m² Schutzanode von vorne zugänglich, Behälter innen spezialemailliert Reihenpufferspeicher im Kühlbetrieb bis 18°C Minimaltemperatur geeignet  Bedienmodul BM-2 in schwarz und weiß erhältlich witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Farbdisplay einfache Menüführung durch Klartextanzeige Bedienung durch Drehgeber mit Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzte Funktionen microSD Kartenslot für Softwareupdate Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugersoder in Wandsockel als Fernbedienung bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (max. bis zu 7 Mischerkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL Excellent einsetzbar (Eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage Vorteile für die Montage: Modularer Aufbau zur einfachen und zeitsparenden Einbringung Steckverbindungen für besonders leichte und schnelle Installation Ansprechendes und platzsparendes Design 2 Leistungsgrößen mit Heizleistung 7 - 10kW Für niedrige Kellerdecken geeignet (kein Kippen notwendig) platzsparender und leicht zugänglicher Aufbau wärmegedämmte Anschlusssets integriert
Artikelnummer: 9146838W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300 inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300 inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300 inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300 beinhaltet keinen Pufferspeicher und ist somit nur für Heizsysteme geeignet, bei denen die Abtauenergie vollständig durch ein weiteres System zur Verfügung gestellt wird.   Wolf Wärmepumpe CHC-Monoblock 07/300 mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146841W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50 inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50 inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50 inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50 beinhaltet einen Reihen-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50 für Heizsysteme mit einem Heizkreis geeignet.   Wolf Wärmepumpe CHC-Monoblock 07/300-50 mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146844W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50S inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50S inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50S inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50S beinhaltet einen hydraulisch entkoppelten Trenn-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Paket CHC-Monoblock 07/300-50S für Heizsysteme mit mehreren Heizkreisen geeignet.   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/300-50S mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146847W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
G
A++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/200 inklusive CHA10/400V mit WW-Speicher und BM-2
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/200 mit CHA10/400V, WW-Speicher 180 L, Bedienmodul BM-2 und Schlammabscheider In jedem zweiten Neubau wird heute eine Wärmepumpe installiert.Nutzen Sie mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock die Potentiale dieser zukunftssicheren Technologie. Sie erhalten ein robustes Premiumprodukt, das auf einfache Installationund einen besonders sicheren Langzeitbetrieb für hohen Komfortausgerichtet ist. Die WOLF Wärmepumpencenter Lösungen bestechen dank dem modularen und vormontierten Aufbau durch sehr geringe Montage- und Installationszeiten. Praktische Steckverbinder unterstützen beim einfachen und fehlerfreien Einbau. Sorglos-Komplettlösung für`s Einfamilienhaus: Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock Bedienmodul BM-2 Warmwasserspeicher (180L) Ausdehnungsgefäß (24L) Anschlussset inkl. Überströmventil Schlammabscheider CHC-Monoblock/200:Variante ohne ReihenpufferspeicherEmpfehlung: Die Abtauenergie wird anderweitig zurVerfügung gestellt. CHA-MONOBLOCK INNENEINHEIT Strömungs-/effizienzoptimiertes Elektroheizelement 9kW- einstellbar z.B. zur Spitzenlastabdeckung- einstellbar z.B. zur Estrichaufheizung oder Notbetrieb Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontakte für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor S0-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs 3 parametrierbare Eingänge, 3 parametrierbare Ausgänge Regelelektronik und elektrischer Anschluss in integriertem Gehäuse Schnelle, sichere und einfache Verdrahtung HP-Keymark, EHPA-Gütesiegel und SG-Ready-Label Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt, dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28mm Schmutzfänger 1½" zur Montage in den Rücklauf zur Außeneinheit AUSSENEINHEIT Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70°C ohne Heizstab möglich Hydraulik mit integriertem Rückstromverhinderer Reduzierter Nachtbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Luftabscheider integriert Warmwasserspeicher 180L: Ideal für einen 4-Personen Haushalt Geringe Wärmeverluste durch hochwirksame PU-Hartschaumwärmedämmung Hocheffizienter Glattrohrwärmetauscher mit 2,3m² Schutzanode von vorne zugänglich, Behälter innen spezialemailliert Reihenpufferspeicher im Kühlbetrieb bis 18°C Minimaltemperatur geeignet  Bedienmodul BM-2 in schwarz und weiß erhältlich witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5" Farbdisplay einfache Menüführung durch Klartextanzeige Bedienung durch Drehgeber mit Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzte Funktionen microSD Kartenslot für Softwareupdate Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugersoder in Wandsockel als Fernbedienung bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (max. bis zu 7 Mischerkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL Excellent einsetzbar (Eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage Vorteile für die Montage: Modularer Aufbau zur einfachen und zeitsparenden Einbringung Steckverbindungen für besonders leichte und schnelle Installation Ansprechendes und platzsparendes Design 2 Leistungsgrößen mit Heizleistung 7 - 10kW Für niedrige Kellerdecken geeignet (kein Kippen notwendig) platzsparender und leicht zugänglicher Aufbau wärmegedämmte Anschlusssets integriert
Artikelnummer: 9146836W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
G
A++
A
F
A+
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/200-35 inklusive CHA10/400V mit WW-Speicher und Pufferspeicher und BM-2
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/200-35 mit CHA10/400V, WW-Speicher 180 L, Puffferspeicher 35 L Bedienmodul BM-2 und Schlammabscheider In jedem zweiten Neubau wird heute eine Wärmepumpe installiert.Nutzen Sie mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock die Potentiale dieser zukunftssicheren Technologie. Sie erhalten ein robustes Premiumprodukt, das auf einfache Installationund einen besonders sicheren Langzeitbetrieb für hohen Komfortausgerichtet ist. Die WOLF Wärmepumpencenter Lösungen bestechen dank dem modularen und vormontierten Aufbau durch sehr geringe Montage- und Installationszeiten. Praktische Steckverbinder unterstützen beim einfachen und fehlerfreien Einbau. Sorglos-Komplettlösung für´s Einfamilienhaus: Luft/Wasser-Wärmepumpe CHA-Monoblock Bedienmodul BM-2 Warmwasserspeicher (180L) Ausdehnungsgefäß (24L) Anschlussset integrierter Reihenpufferspeicher (35L) inkl. Überströmventil Schlammabscheider CHC-Monoblock/200-35: Variante mit Reihenpufferspeicher Empfehlung: Zur sicheren Bereitstellung vonAbtauenergie bei Systemen mit einem Heizkrei CHA-MONOBLOCK INNENEINHEIT Strömungs-/effizienzoptimiertes Elektroheizelement 9kW- einstellbar z.B. zur Spitzenlastabdeckung- einstellbar z.B. zur Estrichaufheizung oder Notbetrieb Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontakte für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor S0-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs 3 parametrierbare Eingänge, 3 parametrierbare Ausgänge Regelelektronik und elektrischer Anschluss in integriertem Gehäuse Schnelle, sichere und einfache Verdrahtung HP-Keymark, EHPA-Gütesiegel und SG-Ready-Label Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt, dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28mm Schmutzfänger 1½" zur Montage in den Rücklauf zur Außeneinheit AUSSENEINHEIT Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70°C ohne Heizstab möglich Hydraulik mit integriertem Rückstromverhinderer Reduzierter Nachtbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Luftabscheider integriert Warmwasserspeicher 180L: Ideal für einen 4-Personen Haushalt Geringe Wärmeverluste durch hochwirksame PU-Hartschaumwärmedämmung Hocheffizienter Glattrohrwärmetauscher mit 2,3m² Schutzanode von vorne zugänglich, Behälter innen spezialemailliert Reihenpufferspeicher im Kühlbetrieb bis 18°C Minimaltemperatur geeignet Bedienmodul BM-2 in schwarz und weiß erhältlich witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5" Farbdisplay einfache Menüführung durch Klartextanzeige Bedienung durch Drehgeber mit Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzte Funktionen microSD Kartenslot für Softwareupdate Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugersoder in Wandsockel als Fernbedienung bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (max. bis zu 7 Mischerkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL Excellent einsetzbar (Eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage Vorteile für die Montage: Modularer Aufbau zur einfachen und zeitsparenden Einbringung Steckverbindungen für besonders leichte und schnelle Installation Ansprechendes und platzsparendes Design 2 Leistungsgrößen mit Heizleistung 7 - 10kW Für niedrige Kellerdecken geeignet (kein Kippen notwendig) platzsparender und leicht zugänglicher Aufbau wärmegedämmte Anschlusssets integriert
Artikelnummer: 9146839W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300 inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300 inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300 inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300 beinhaltet keinen Pufferspeicher und ist somit nur für Heizsysteme geeignet, bei denen die Abtauenergie vollständig durch ein weiteres System zur Verfügung gestellt wird.   Wolf Wärmepumpe CHC-Monoblock 10/300V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146842W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50 inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50 inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50 inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50 beinhaltet einen Reihen-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50 für Heizsysteme mit einem Heizkreis geeignet.   Wolf Wärmepumpe CHC-Monoblock 10/300-50 mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146845W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50S inklusive Schlammabscheider
Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50S inklusive Schlammabscheider Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50S inklusive Schlammabscheider ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50S beinhaltet einen hydraulisch entkoppelten Trenn-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Paket CHC-Monoblock 10/300-50S für Heizsysteme mit mehreren Heizkreisen geeignet.   Wolf Wärmepumpe CHC-Monoblock 10/300-50S mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146848W02
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
G
A++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Paket Wärmepumpe BWL-1S-16 mit BM-2 und Schlammabscheider
Wolf Paket Split-Luft/Wasser-Wärmepumpe BWL-1S-16 mit Bedienungsmodul BM-2 und Schlammabscheider In der kleinsten Ausführung (bis 5kW) ist die WOLF Splitwärmepumpe optimal für Niedrigenergiehäuser geeignet. Für große und luxuriöse Wohngebäude mit viel Wärmebedarf bietet die BWL-1S(B)-16 (bis 16kW) ausreichend Energie.Für alle, die für Ihr Haus ein effizientes neues Heizsystem und eine gute Kühlung suchen. Die kompakte BWL-1S(B) ist ein wahres Multitalent, denn sie versorgt Sie effizient mit Wärme. Darüber hinaus können Sie sich bei sommerlichen Temperaturen ganz auf Ihre Kühlfunktion verlassen. Ihre Wohnräume werden sanft abkühlt und Sie genießen ein angenehmes gleichbleibendes Raumklima. Die BWL-1S(B) nimmt sich ganz zurück. Sie besteht aus einem platzsparenden Innenmodul und einem kompakten Außenmodul, das sich mit einem Abstand von bis zu 25 m zum Innenmodul installieren lässt. Außerdem können Sie diese Split-Wärmepumpe mit einem WOLF Warmwasserspeicher CEW-2-200 ergänzen. Mit einem Inhalt von 180 Litern bildet er zusammen mit der Wärmepumpe eine effiziente Wärmezentrale. Weiterer Vorteil: Dieser Speicher benötigt keinen weiteren Platz in Ihrem Keller und lässt sich direkt über dem Innenmodul aufstellen. Innenmodul: BWL-1S Innenmodul mit integriertem E-Heizelement und Aussenmodul für den monoergetischen Betrieb zur Deckung des gesamten Wärmebedarfs eines Gebäudesintegrierte Hocheffizienz-Umwälzpumpe, Wärmemengenzähler, 3-Wege-Umschaltventil, Wasserdrucksensor, Sicherheitsventil mit AblaufschlauchSpreizungsregelung über die PumpendrehzahlStrömungs-/effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 6kW wahlweise mit 230 oder 400V anschließbar (bei BWL-1SB nur als Zubehör)WLAN-fähig über WOLF ISM zur Smarthome-Einbindung und Integration ins WOLF Smartset Strömungs-/effzienzoptimiertes Elektroheizelement (bei BWL-1SB nur als Zubehör)- 2 / 4 / 6 kW je nach Anschlussart- einstellbare Spitzenlastabdeckung- einstellbar als Notbetrieb und Estrichaufheizung Spreizungsregelung über die Pumpendrehzahl Kontakte für EVU-Steuersignal oder Smart Grid Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffzienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil integrierter Wärmemengenzähler mit Durchflusssensor Vorlauf- und Rücklauftemperaturfühler Entlüfter Kältemittelleitungen mit Isolierung, Schraderventil und Temperatursensor Regelelektronik mit elektrischem Anschlusskasten schnelle, sichere und einfache Verdrahtung EHPA-Gütesiegel Smart Grid Ready für die Einbindung ins intelligente Stromnetz externe Steuerung über Ein/Aus oder 0-10V möglich Steckplatz für LAN / WLAN-Schnittstelle ISM7i Verkleidung schall- und wärmegedämmt, dicht gegen Schwitzwasserbildung Heizkreisanschlüsse 28x1 Außenmodul: elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen)Nachtmodus zur Schallreduktioninkl. Seitlicher Abdeckung der Anschlüsse Verdampfer mit Schutzbeschichtung elek. Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen) 4-Wege-Umschaltventil und elektronisches Expansionsventil Bördelanschlüsse für Kältemittelleitungen Aufstellung mit Boden- oder Wandkonsole Nachtmodus zur Schallreduktion inkl. seitlicher Abdeckung der Anschlüsse Programmierbarer Eingang (E1+E2):Sperrung Heizung / Sperrung Warmwasser / Sperrung Heizung-Warmwasser / TaupunktwächterSammlerfühler / Maximalthermostat / GLT Regelung 0 10V/ GLT Ein-AusEVU Kontakt bzw. 2 Kontakte für Smart GridExterne Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Eigenverbrauch Programmierbarer Ausgang:Zirkulationspumpe (Zeitsteuerung oder Taster)/ Alarmausgang/Warmwasserausgang/Anforderung eines 2. Wärmeerzeugers Bedienmodul BM-2 in schwarz und weiß erhältlich witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5" Farbdisplay einfache Menüführung durch Klartextanzeige Bedienung durch Drehgeber mit Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzte Funktionen microSD Kartenslot für Softwareupdate Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugersoder in Wandsockel als Fernbedienung bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (max. bis zu 7 Mischerkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL Excellent einsetzbar (Eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung) Schlammabscheider: Sehr kleine Partikel ab 0,005 mm werden abgeschieden und entfernt Es werden keine Absperrventile oder Bypässe benötigt Die Wartung dauert nur wenige Sekunden und ist im Vergleich zu einem Filter sauberer Die Verunreinigung kann abgelassen werden, während die Anlage läuft Konstant niedriger Druckverlust Kein unnötiger Stillstand der Anlage
Artikelnummer: 9146613W01
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement Starten Sie mit Wolf in die Zukunft Mit der Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Premiumprodukt, das auf einen besonders sicheren Langzeitbetrieb sowie eine einfache Installation ausgerichtet ist.   Neun Gründe sich für die Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V zu entscheiden: Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Für den Betrieb der Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V ist ein Regelungsmodul (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM) nötig. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146862
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
A++
D
A+++
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement
Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement Starten Sie mit Wolf in die Zukunft Mit der Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Premiumprodukt, das auf einen besonders sicheren Langzeitbetrieb sowie eine einfache Installation ausgerichtet ist.   Neun Gründe sich für die Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V zu entscheiden: Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden.  Für den Betrieb der Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V ist ein Regelungsmodul (Bedienmodul BM-2 oder Anzeigemodul AM) nötig. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146863
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300 Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300 ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300 beinhaltet keinen Pufferspeicher und ist somit nur für Heizsysteme geeignet, bei denen die Abtauenergie vollständig durch ein weiteres System zur Verfügung gestellt wird.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300 beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146841
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50 Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50 ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50 beinhaltet einen Reihen-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50 für Heizsysteme mit einem Heizkreis geeignet.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50 beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß 49 l Reihen-Pufferspeicher Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146844
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S beinhaltet einen hydraulisch entkoppelten Trenn-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S für Heizsysteme mit mehreren Heizkreisen geeignet.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 07/300-50S beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß 49 l Trenn-Pufferspeicher (hydraulisch entkoppelt) Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 07/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146847
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300 Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300 ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300 beinhaltet keinen Pufferspeicher und ist somit nur für Heizsysteme geeignet, bei denen die Abtauenergie vollständig durch ein weiteres System zur Verfügung gestellt wird.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300 beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146842
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50 Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50 ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50 beinhaltet einen Reihen-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50 für Heizsysteme mit einem Heizkreis geeignet.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50 beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß 49 l Reihen-Pufferspeicher Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146845
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

A++
D
A+++
Ausverkauft/Anfrage
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S
Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S ist ein All-In-One-System und lässt keine Wünsche offen. So beinhaltet das Wärmepumpen-Center alle Komponenten, die für ein vollständiges Heizsystem benötigt werden, darüber hinaus sorgt das abgestimmte System für eine hohe Effizienz sowie niedrige Betriebskosten. Der modulare und vormontierte Aufbau des Wärmepumpen-Centers erleichtert die Einbringung auf der Baustelle und sorgt so für geringe Montage- bzw. Installationszeiten. Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S beinhaltet einen hydraulisch entkoppelten Trenn-Pufferspeicher zur sicheren Bereitstellung von Abtauenergie. Somit ist das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S für Heizsysteme mit mehreren Heizkreisen geeignet.   Das Wolf Wärmepumpen-Center CHC-Monoblock 10/300-50S beeinhaltet: Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement 280 l Warmwasserspeicher  24 l Ausdehnungsgefäß 49 l Trenn-Pufferspeicher (hydraulisch entkoppelt) Bedienmodul BM-2 Anschlussset   Wolf Bedienmodul BM-2 Witterungsgeführte Vorlaufstemperaturregelung Zeitprogramme für Heizen, Warmwasser und Zirkulation 3,5 Zoll Farbdisplay Klartextanzeige und dadurch einfache Menüführung Bedienbar durch Drehgeber und Tastfunktion 4 Funktionstasten für häufig benutzt Funktionen MicroSD Kartenslot für Softwareupdates Montage wahlweise in Regelung des Wärmeerzeugers oder in Wandsockel als Fernbedienung Bei Mehrkreisanlagen nur ein Bedienmodul notwendig Erweiterbar mit Mischermodul MM-2 (bis zu maximal 7 Mischheizkreise) BM-2 als Fernbedienung für Lüftungsgerät CWL- Excellent einsetzbar (eine Bedieneinheit für Heizung und Lüftung)   Wolf Wärmepumpe CHA-Monoblock 10/400V mit E-Heizelement Das natürliche Kältemittel R290: Das Kältemittel R290 ist nicht ozonschädigend und wirkt sich auch nicht auf den Treibhauseffekt aus. Durch die hohe Verfügbarkeit ist das Kältemittel Zukunftssicher und langfristig günstig. Dank der hohen Vorlauftemperatur von 70 °C wird der thermische Legionellenschutz gewährleistet. Niedriges Geräuschlevel: Durch den schallgedämmten EPP-Kern, in welchem die Komponenten eingebettet sind, sowie den langsam drehenden Ventilator im Eulenflügeldesign und Nachleitgeometrie wird das Geräuschlevel auf angenehme 35 dB(A) gesenkt. Leichtes Handling: Dank der kompakten Abmessungen und der praktischen Tragevorrichtung an der Außeneinheit wird das Aufstellen enorm erleichtert. Der hydraulische Anschluss ist variabel unter- oder rückseitig möglich und dass ohne zusätzliches Zubehör. Effizientes heizen und kühlen: Durch die Serienmäßig verbaute Invertertechnik heizt und kühlt die Wärmepumpe mit idealer Modulation, dies ermöglicht angenehme Wärme im Winter und sanfte Kühlung im Sommer über die Fußbodenheizung. Robustheit und Reibungsloser Betrieb: Dank der stabilen Gehäusekonstruktion sowie der UV-beständigen Pulverlack-Beschichtung ist die Wärmepumpe selbst gegen die härtesten Umweltbedingungen gewappnet. Darüber hinaus wird durch die erhöhte Bodenkonsole der reibungslose Betrieb auch bei hoher Schneefallintensität gewährleistet. Zuverlässiger Ausfallschutz: Als zuverlässige Leistungsreserve für lange Kälteperioden dient der serienmäßig enthaltene und bedarfsgerecht geregelte Heizstab mit 9 kW. Einfach Online: Mit dem Wolf Link home Schnittstellen-Modul und dem Smartset-Portal haben Sie ihre Anlage jederzeit über das Internet im Blick und können Ihre Einstellungen optimieren. Aufgeräumte Komplettlösung: Der CHA-Monoblock kann optimal mit dem Wolf CHC-Wärmepumpencenter verwendet werden. Superschnelle und einfache Kombination mit PV-Anlagen: Durch den EEBus lässt sich die Digitale Heizung in ein integriertes Energiemanagement einbinden. Damit kann der Energieverbrauch optimiert und der Eigenverbrauch erhöht werden. Inneneinheit: Strömungs- und effizienzoptimiertes Elektroheizelement mit 9 kW  Spreizungsregelung über die Drehzahl der Heizkreispumpe Kontake für EVU-Steuersignal Externe Anhebung der Systemtemperatur durch z.B. Smart Grid oder PV-Anlage Manometer, Sicherheitsventil mit Ablaufschlauch, Drucksensor für Heizkreis, Hocheffizienz-Heizkreispumpe und 3-Wege-Umschaltventil Integrierter Wärmemengenzähler und Durchflusssensor SO-Schnittstelle zur Anzeige des Energieverbrauchs Jeweils 3 paramentierbare Ein- und Ausgänge. Regelelektronik und elektrischer Anschluss in Integriertem Gehäuse. Schnelle, sichere und einfache Verdrathung Externe Steuerung über potentialfreien Kontakt oder 0 - 10 V möglich Steckplatz für LAN- / WLAN-Schnittstellenmodul Wolf Link Home Verkleidung schall- und wärmegedämmt und dicht gegen Kondensatwasserbildung Heizkreisanschlüsse Ø 28 mm Außeneinheit: Natürliches Kältemittel R290 (Propan) Elektronische Leistungsregelung mit Inverter Technik (Heizen/Kühlen serienmäßig) Verdampfer mit Blue-Fin-Schutzbeschichtung 4-Wege-Umschaltventil und zwei elektronische Expansionsventile Vorlauftemperaturen bis 70 °C ohne Heizstab möglich Reduzierter Nachbetrieb zur Lautstärkebegrenzung Anschlussmöglichkeiten nach hinten oder unten Integrierte Kondensatwannenheizung
Artikelnummer: 9146848
Hersteller: WOLF GmbH

Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.

Wärmepumpen - Modern Heizen, Energie sparen

Sie ist schon jetzt das am häufigsten installierte Heizungssystem: die Wärmepumpe. Sie wandelt kostenlose Umweltenergie in Heizenergie um und arbeitet besonders effizient und sparsam: Aus etwa 80 % Umweltenergie und 20 % elektrischer Energie entstehen 100 % Heizungsenergie. Da die Wärmepumpe auf regenerative Energien zurückgreift, wird die Anschaffung einer Wärmepumpe vom Staat sogar mit bis zu 35 Prozent gefördert.

Luft-Wasser-Wärmepumpe Sole-Wärmepumpe Brauchwasserwärmepumpe